Das Gewinner-Deck

User avatar
Decebalus
Inconnu
Inconnu
Posts: 1627
Joined: 21 Jan 2003, 10:41
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Decebalus »

Männele wrote: Das ich nicht schallend lache. Die Lasombradecks, die momentan rumlaufen, sind ja wohl alle total 0815. Der einzige Unterschied ist vielleicht noch, dass einer noch zwei Baltimore P. drin hat und der andere nicht.
Du kannst auch mit !Malks total witzige Decks bauen, nur mal zum Thema "Diversität", es macht halt genauso keiner wie bei den Lassies.
Deswegen ist auch mein Lasombra Deck mit POT so cool. Das spielt keiner. Ansonsten ist es mit Creation Rites zwar auch 0815. Nur spiele ich das schon seit 4 Jahren.

Zurück zum anderen Thema. Wenn nur noch Intercept-Decks rumlaufen, gewinnen die Kampf-Decks. Und das wäre doch mal eine gute Entwicklung.


User avatar
ProcF
Archont
Archont
Posts: 933
Joined: 21 Jan 2004, 20:37
Location: Wien
VEKN Nr.:
Contact:

Post by ProcF »

Männele wrote:
ProcF wrote:
Thea Bell wrote: Hmm dieses Jahr haben die neomalks 2 Turniere gewonnen. Ein kleines (<20 Spieler) und ein grösseres (50 Spieler). Ist jetzt nicht sooo der serial-tournament-winner. Wenn ich mir da z.B die Lasombras anschaue, die haben da wesentlich bessere stats.
ja aber lasombra haben eine wesentlich größere diversität.
Das ich nicht schallend lache. Die Lasombradecks, die momentan rumlaufen, sind ja wohl alle total 0815.
Du kannst auch mit !Malks total witzige Decks bauen, nur mal zum Thema "Diversität", es macht halt genauso keiner wie bei den Lassies.
die 4 lasombra tourney winners im TWD archiv

Crypt: (12 cards, Min: 17, Max: 44, Avg: 7,75)
----------------------------------------------
5 Arika aus cel DOM FOR OBF PRE 11, Ventrue, Inner Circle
2 Gratiano DOM obf OBT pot 8, Lasombra, Priscus
2 Guido Lucciano dom obf OBT 5, Lasombra
1 Ignacio dom obt pot 4, Lasombra
1 Cameron dom pot 3, Lasombra
1 Banjoko obt pot DOM 5, Lasombra

Library: (90 cards)
-------------------
Master (15 cards)
1 Barrens, The
1 Coven, The
2 Dreams of the Sphinx
1 Fortitude
1 Giant's Blood
1 Golconda: Inner Peace
3 Minion Tap
1 Obfuscate
1 Political Hunting Ground
1 Uptown Hunting Ground
2 Visit from the Capuchin

Action (28 cards)
9 Baltimore Purge
2 Distraction
6 Govern the Unaligned
9 Graverobbing
2 Scouting Mission

Action Modifier (31 cards)
5 Cloak the Gathering
1 Elder Impersonation
1 Faceless Night
5 Forgotten Labyrinth
13 Freak Drive
3 Lost in Crowds
2 Seduction
1 Spying Mission

Political Action (9 cards)
1 Ancient Influence
3 Dramatic Upheaval
1 Political Stranglehold
3 Protect Thine Own
1 Reins of Power

Combat (6 cards)
6 Hidden Strength

Combo (1 cards)
1 Swallowed by the Night

Crypt: (12 cards, Min: 32, Max: 40, Avg: 9.00)
----------------------------------------------
4-Ambrosio Luis Moncada-aus DOM for OBT POT PRE 10, Lasombra:2, Cardinal
4-Gratiano-DOM obf OBT pot 8, Lasombra:2, Priscus
2-Antonio Delgado-DOM OBT POT tha 9, Lasombra:2, Archbishop
2-Francisco Domingo de Polonia-DOM OBT POT PRE pro 9, Lasombra:2, Archbishop

Library: (90 cards)
-------------------
Master (19 cards)
4 Blood Doll
4 Dominate
2 Dreams of the Sphinx
1 Elysian Fields
2 Fortitude
1 Golconda: Inner Peace
1 Hungry Coyote, The
1 Path of Night, The
1 Political Hunting Ground
1 Power Structure
1 Secure Haven

Action (16 cards)
6 Creation Rites
10 Govern the Unaligned

Action Modifier (23 cards)
2 Freak Drive
7 Seduction
5 Shadow Play
2 Shroud of Absence
5 Shroud of Night
2 Voter Captivation

Political Action (10 cards)
1 Ancient Influence
7 Kine Resources Contested
1 Meddling of Semsith, The
1 Political Stranglehold

Reaction (10 cards)
10 Deflection

Combat (12 cards)
4 Arms of the Abyss
4 Skin of Steel
4 Thrown Gate

Deck Name: Gratiano's Prima Donna
Created By: Patrick van der Reest
Description: Lasombra S&B for the tournament in Pittsburgh, 3/27/04

Crypt: (12 cards, Min: 15, Max: 31, Avg: 5.83)
----------------------------------------------
1 Aaron Duggan obt 2, Lasombra:2
1 Ignacio dom obt pot 4, Lasombra:2
1 Ramiro dom obt vic 4, Lasombra:2
1 Banjoko obt pot DOM 5, Lasombra:3
1 Guido Lucciano dom obf OBT 5, Lasombra:2
2 Kassiym Malikhair dom for MYT OBT 6, Kiasyd:2
2 Julia Prima aus DOM myt OBT 7, Kiasyd:2
3 Gratiano DOM obf OBT pot 8, Lasombra:2, Priscus

Library: (89 cards)
-------------------
Master (18 cards)
1 Anarch Troublemaker
1 Barrens, The
4 Blood Doll
1 Capitalist
1 Chanjelin Ward
1 Dominate
1 Dreams of the Sphinx
1 Elysian Fields
1 Giant's Blood
1 Hungry Coyote, The
2 Path of Night, The
1 Political Hunting Ground
1 Power Structure
1 Secure Haven

Action (15 cards)
3 Dominate Kine
10 Govern the Unaligned
2 Graverobbing

Action Modifier (31 cards)
4 Command of the Beast
4 Conditioning
4 Foreshadowing Destruction
6 Shadow Play
1 Shroud of Absence
4 Shroud of Night
5 Stone Travel
3 Tenebrous Form

Political Action (1 cards)
1 Dramatic Upheaval

Reaction (12 cards)
6 Deflection
6 Wake with Evening's Freshness

Combat (12 cards)
2 Entombment
2 High Ground
3 Oubliette
5 Shadow Body

Deck Name: MSO 2004 UK Continental Championship Qualifier TWD
Created By: Anthony Coleman
Description:

Crypt: (12 cards, Min: 13, Max: 28, Avg: 5.11)
---------------------------------------------
2 Gratiano
1 Guido Lucciano
1 Talley
1 Aurora Van Brande
1 Ignacio
1 Ramiro
1 Aaron Duggan
1 Cameron
1 Banjoko
1 Tabitha
1 Hester Reed

Library: (88 cards)
-------------------
Master (18 cards)
1 Blood Doll
2 Dominate
2 Dreams of the Sphinx
1 Elysian Fields
1 Humanitas
1 Hungry Coyote, The
2 Obtenebration
2 Path of Night, The
4 Power Structure
2 Tribute to the Master

Action (11 cards)
2 Creation Rites
3 Embrace, The
4 Govern the Unaligned
2 Scouting Mission

Action Modifier (21 cards)
1 Blanket of Night
3 Conditioning
2 Foreshadowing Destruction
5 Shadow Play
2 Shroud of Absence
6 Shroud of Night
2 Tenebrous Form

Political Action (18 cards)
1 Cardinal Benediction
6 Consanguineous Boon
1 Crusade: Mexico City
1 Crusade: Philadelphia
1 Crusade: Pittsburgh
2 Dramatic Upheaval
6 Kine Resources Contested

Reaction (14 cards)
7 Deflection
7 Wake with Evening's Freshness

Combat (6 cards)
6 Shadow Body

da finde ich mehr unterschiede als bei den letzten 10 neomalk turnier siegern!!

stefan
Once you go Mac, you never turn back!
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5489
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 660 times
Been thanked: 130 times
Contact:

Post by Männele »

ProcF wrote:
Männele wrote:
ProcF wrote: ja aber lasombra haben eine wesentlich größere diversität.
Das ich nicht schallend lache. Die Lasombradecks, die momentan rumlaufen, sind ja wohl alle total 0815.
Du kannst auch mit !Malks total witzige Decks bauen, nur mal zum Thema "Diversität", es macht halt genauso keiner wie bei den Lassies.
die 4 lasombra tourney winners im TWD archiv

Crypt: (12 cards, Min: 17, Max: 44, Avg: 7,75)
----------------------------------------------
5 Arika aus cel DOM FOR OBF PRE 11, Ventrue, Inner Circle
2 Gratiano DOM obf OBT pot 8, Lasombra, Priscus
2 Guido Lucciano dom obf OBT 5, Lasombra
1 Ignacio dom obt pot 4, Lasombra
1 Cameron dom pot 3, Lasombra
1 Banjoko obt pot DOM 5, Lasombra

Library: (90 cards)
-------------------
Master (15 cards)
1 Barrens, The
1 Coven, The
2 Dreams of the Sphinx
1 Fortitude
1 Giant's Blood
1 Golconda: Inner Peace
3 Minion Tap
1 Obfuscate
1 Political Hunting Ground
1 Uptown Hunting Ground
2 Visit from the Capuchin

Action (28 cards)
9 Baltimore Purge
2 Distraction
6 Govern the Unaligned
9 Graverobbing
2 Scouting Mission

Action Modifier (31 cards)
5 Cloak the Gathering
1 Elder Impersonation
1 Faceless Night
5 Forgotten Labyrinth
13 Freak Drive
3 Lost in Crowds
2 Seduction
1 Spying Mission

Political Action (9 cards)
1 Ancient Influence
3 Dramatic Upheaval
1 Political Stranglehold
3 Protect Thine Own
1 Reins of Power

Combat (6 cards)
6 Hidden Strength

Combo (1 cards)
1 Swallowed by the Night


Das ist für mich ein Baltimore Purge Deck, das hat mit Diversität von Lasombra vor allem wegen den Arikas und dem Fehlen jeglicher Obtenebrationkarten kaum was zu tun.

Crypt: (12 cards, Min: 32, Max: 40, Avg: 9.00)
----------------------------------------------
4-Ambrosio Luis Moncada-aus DOM for OBT POT PRE 10, Lasombra:2, Cardinal
4-Gratiano-DOM obf OBT pot 8, Lasombra:2, Priscus
2-Antonio Delgado-DOM OBT POT tha 9, Lasombra:2, Archbishop
2-Francisco Domingo de Polonia-DOM OBT POT PRE pro 9, Lasombra:2, Archbishop

Library: (90 cards)
-------------------
Master (19 cards)
4 Blood Doll
4 Dominate
2 Dreams of the Sphinx
1 Elysian Fields
2 Fortitude
1 Golconda: Inner Peace
1 Hungry Coyote, The
1 Path of Night, The
1 Political Hunting Ground
1 Power Structure
1 Secure Haven

Action (16 cards)
6 Creation Rites
10 Govern the Unaligned

Action Modifier (23 cards)
2 Freak Drive
7 Seduction
5 Shadow Play
2 Shroud of Absence
5 Shroud of Night
2 Voter Captivation

Political Action (10 cards)
1 Ancient Influence
7 Kine Resources Contested
1 Meddling of Semsith, The
1 Political Stranglehold

Reaction (10 cards)
10 Deflection

Combat (12 cards)
4 Arms of the Abyss
4 Skin of Steel
4 Thrown Gate

Deck Name: Gratiano's Prima Donna
Created By: Patrick van der Reest
Description: Lasombra S&B for the tournament in Pittsburgh, 3/27/04


Das ist mal ein nettes Lasombradeck. Witzig und trotzdem gewinnfähig. Das ist halt das Problem an !Malks. Die witzigen Varianten sind nicht so super konkurrenzfähig. Deshalb ist Lasombra ja auch der Überclan.

Crypt: (12 cards, Min: 15, Max: 31, Avg: 5.83)
----------------------------------------------
1 Aaron Duggan obt 2, Lasombra:2
1 Ignacio dom obt pot 4, Lasombra:2
1 Ramiro dom obt vic 4, Lasombra:2
1 Banjoko obt pot DOM 5, Lasombra:3
1 Guido Lucciano dom obf OBT 5, Lasombra:2
2 Kassiym Malikhair dom for MYT OBT 6, Kiasyd:2
2 Julia Prima aus DOM myt OBT 7, Kiasyd:2
3 Gratiano DOM obf OBT pot 8, Lasombra:2, Priscus

Library: (89 cards)
-------------------
Master (18 cards)
1 Anarch Troublemaker
1 Barrens, The
4 Blood Doll
1 Capitalist
1 Chanjelin Ward
1 Dominate
1 Dreams of the Sphinx
1 Elysian Fields
1 Giant's Blood
1 Hungry Coyote, The
2 Path of Night, The
1 Political Hunting Ground
1 Power Structure
1 Secure Haven

Action (15 cards)
3 Dominate Kine
10 Govern the Unaligned
2 Graverobbing

Action Modifier (31 cards)
4 Command of the Beast
4 Conditioning
4 Foreshadowing Destruction
6 Shadow Play
1 Shroud of Absence
4 Shroud of Night
5 Stone Travel
3 Tenebrous Form

Political Action (1 cards)
1 Dramatic Upheaval

Reaction (12 cards)
6 Deflection
6 Wake with Evening's Freshness

Combat (12 cards)
2 Entombment
2 High Ground
3 Oubliette
5 Shadow Body


Ein übles Stealth Bleed Deck, das den "öden" !Malks in nichts nachsteht.


Deck Name: MSO 2004 UK Continental Championship Qualifier TWD
Created By: Anthony Coleman
Description:

Crypt: (12 cards, Min: 13, Max: 28, Avg: 5.11)
---------------------------------------------
2 Gratiano
1 Guido Lucciano
1 Talley
1 Aurora Van Brande
1 Ignacio
1 Ramiro
1 Aaron Duggan
1 Cameron
1 Banjoko
1 Tabitha
1 Hester Reed

Library: (88 cards)
-------------------
Master (18 cards)
1 Blood Doll
2 Dominate
2 Dreams of the Sphinx
1 Elysian Fields
1 Humanitas
1 Hungry Coyote, The
2 Obtenebration
2 Path of Night, The
4 Power Structure
2 Tribute to the Master

Action (11 cards)
2 Creation Rites
3 Embrace, The
4 Govern the Unaligned
2 Scouting Mission

Action Modifier (21 cards)
1 Blanket of Night
3 Conditioning
2 Foreshadowing Destruction
5 Shadow Play
2 Shroud of Absence
6 Shroud of Night
2 Tenebrous Form

Political Action (18 cards)
1 Cardinal Benediction
6 Consanguineous Boon
1 Crusade: Mexico City
1 Crusade: Philadelphia
1 Crusade: Pittsburgh
2 Dramatic Upheaval
6 Kine Resources Contested

Reaction (14 cards)
7 Deflection
7 Wake with Evening's Freshness

Combat (6 cards)
6 Shadow Body

Das Übliche mit erstaunlich (und meiner Meinung nach ungeschickt) kleinen Vampiren.

Du hast jetzt allerdings auch nur nach Winnerdecks geschaut. Das Langweilige bei !Malks ist allerdings doch auch für dich, dass die so viele auf die gleiche Weise spielen und man sie auf Turnieren dauernd antrifft, auch wenn sie das Turnier nicht gewinnen. Und das selbe passiert halt momentan mit den Lasombra, die echt kaum was Neues bieten (ich verurteile das nicht, nur kann ich das Gejammer über !Malks nicht so ganz ab). Zu deinen obigen Beispielen kann ich nur Dieters Malk/!Malk anbieten, der mit massig Mastern gespielt hat. Das wäre dann eine ähnliche "Variante", obwohl das für mich nicht viel ändert.



da finde ich mehr unterschiede als bei den letzten 10 neomalk turnier siegern!!

stefan
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
User avatar
ProcF
Archont
Archont
Posts: 933
Joined: 21 Jan 2004, 20:37
Location: Wien
VEKN Nr.:
Contact:

Post by ProcF »

Männele wrote:
Du hast jetzt allerdings auch nur nach Winnerdecks geschaut. Das Langweilige bei !Malks ist allerdings doch auch für dich, dass die so viele auf die gleiche Weise spielen und man sie auf Turnieren dauernd antrifft, auch wenn sie das Turnier nicht gewinnen. Und das selbe passiert halt momentan mit den Lasombra, die echt kaum was Neues bieten (ich verurteile das nicht, nur kann ich das Gejammer über !Malks nicht so ganz ab). Zu deinen obigen Beispielen kann ich nur Dieters Malk/!Malk anbieten, der mit massig Mastern gespielt hat. Das wäre dann eine ähnliche "Variante", obwohl das für mich nicht viel ändert.
naja,

das eine ist ein reines bleed deck, das andere ein bloat and vote creation rite deck und dann gibt es noch viele reine lasombra voter! bei den neomalks sieht man doch quasi nur in ihrer stealthbleed variante. mich wundert nur, daß es, obwohl jeder der auf die DM gefahren ist wissen musste das er mindest 2 s&B sehen wird, 2 0815 neomalk decks es ins finale geschafft haben :?:
tja die leut sind selber schuld
es wär auch mal lustig wenn leute andere neomalk decks bauen würden.
(und joscha: ein 0815 s&b deck mit 7 deranges ist noch kein anderes deck :wink: )

stefan
Once you go Mac, you never turn back!
User avatar
Decebalus
Inconnu
Inconnu
Posts: 1627
Joined: 21 Jan 2003, 10:41
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Decebalus »

ProcF wrote:es wär auch mal lustig wenn leute andere neomalk decks bauen würden.
Macht m.E. für Turniere keinen Sinn. Bring doch mal Korah auf einen Tisch und erzähle dann, daß Du ein ganz witziges, harmloses Toolbox Deck spielst.
(und joscha: ein 0815 s&b deck mit 7 deranges ist noch kein anderes deck :wink: )
Der Trick ist doch hier nicht die Kreativität, sondern genauso wie bei einem 0815 Wall-Deck zu erkennen, daß das Metagame (Prinzen bzw. S&B) damit einen Sieg ermöglichen.
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5489
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 660 times
Been thanked: 130 times
Contact:

Post by Männele »

ProcF wrote:
Männele wrote:
Du hast jetzt allerdings auch nur nach Winnerdecks geschaut. Das Langweilige bei !Malks ist allerdings doch auch für dich, dass die so viele auf die gleiche Weise spielen und man sie auf Turnieren dauernd antrifft, auch wenn sie das Turnier nicht gewinnen. Und das selbe passiert halt momentan mit den Lasombra, die echt kaum was Neues bieten (ich verurteile das nicht, nur kann ich das Gejammer über !Malks nicht so ganz ab). Zu deinen obigen Beispielen kann ich nur Dieters Malk/!Malk anbieten, der mit massig Mastern gespielt hat. Das wäre dann eine ähnliche "Variante", obwohl das für mich nicht viel ändert.
naja,

das eine ist ein reines bleed deck, das andere ein bloat and vote creation rite deck und dann gibt es noch viele reine lasombra voter! bei den neomalks sieht man doch quasi nur in ihrer stealthbleed variante. mich wundert nur, daß es, obwohl jeder der auf die DM gefahren ist wissen musste das er mindest 2 s&B sehen wird, 2 0815 neomalk decks es ins finale geschafft haben :?:
tja die leut sind selber schuld
es wär auch mal lustig wenn leute andere neomalk decks bauen würden.
(und joscha: ein 0815 s&b deck mit 7 deranges ist noch kein anderes deck :wink: )

stefan
Hm, okay, dann schreibe ich es halt nochmal (hast du alle grünen Bemerkungen gelesen?): Natürlich sieht man auf den Turnieren nur die gleichen !Malk/Malk-decks, da die vielen anderen Möglichkeiten (die es haufenweise gäbe) leider nicht sonderlich erfolgsversprechend sind. Das ist bei Lasombra komplett anders. Da ist beinahe jede Variante gewinnfähig (=> Überclan). Dennoch waren sich die Lasombradecks auf der DM enorm gleich. Und nach deiner Diktion dadurch eben gäääähn. Finde ich ja auch.

Und übrigens hatte ich ACHT Deranges im Deck. Und sowas würde Jo aus Belgien niemals spielen, bedeutet das doch acht weniger Kindred Spririts im Deck :wink: .

Aber was meinst du, was passiert, wenn im gleichen Maße 0815 Weenie-intercept rumsitzt. Dann brichst du zusammen vor Langeweile. Bei S&B geht wenigstens noch was ab.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
User avatar
ProcF
Archont
Archont
Posts: 933
Joined: 21 Jan 2004, 20:37
Location: Wien
VEKN Nr.:
Contact:

Post by ProcF »

Männele wrote: Natürlich sieht man auf den Turnieren nur die gleichen !Malk/Malk-decks, da die vielen anderen Möglichkeiten (die es haufenweise gäbe) leider nicht sonderlich erfolgsversprechend sind.

Aber was meinst du, was passiert, wenn im gleichen Maße 0815 Weenie-intercept rumsitzt. Dann brichst du zusammen vor Langeweile. Bei S&B geht wenigstens noch was ab.
das bezweifle ich, die neomalks können sicher auch anders nur ist es dann nicht sooooo leicht sie zu spielen.

natürlich ist intercept für die anderen fad und ich hoffe das es nie zuviel wird.
mit grauen denk ich an die hochzeiten von intercept in wien und an jene denkwürdige partie mit 5 intercept deck. man war das ödeeeeeeeeeee.
aber das finale in wien 8MIT 3 S&B DECKS) war vielleicht rasanter aber eigentlich auch öd

stefan
Once you go Mac, you never turn back!
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5489
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 660 times
Been thanked: 130 times
Contact:

Post by Männele »

ProcF wrote: natürlich ist intercept für die anderen fad und ich hoffe das es nie zuviel wird.
mit grauen denk ich an die hochzeiten von intercept in wien und an jene denkwürdige partie mit 5 intercept deck. man war das ödeeeeeeeeeee.
Arrgh, hoffentlich muss ich da nie durch. Obwohl, ich werde wohl niemals auf einem Turnier I spielen. Aber mit 4 I-decks am Tisch schlafe ich sicher auch ein :booty: .
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5489
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 660 times
Been thanked: 130 times
Contact:

Post by Männele »

Decebalus wrote: [...]
Zurück zum anderen Thema. Wenn nur noch Intercept-Decks rumlaufen, gewinnen die Kampf-Decks. Und das wäre doch mal eine gute Entwicklung.
Ich weiß nicht. Die vier Interceptdecks helfen dem Kampfdeck ja nicht sonderlich beim Ousten. Die machen Pool wie Sau, lehnen sich zurück (jetzt ärgert sich wieder Skaffen) und das arme Kampfdeck braucht ewig, um die zwei VP zu machen. Das kann klappen, muss aber nicht.

Wo ich jetzt wieder über I-decks jammer: Ich muss zugeben, dass ich Martins Deck ganz witzig finde. Werde ich sicher auch mal so spielen. Allerdings nicht in Frankfurt, das macht hier keinen Spaß.

Deck Name: German Constructed Championship 2004, 3rd place
Created By: Martin Weinmayer

Crypt: (12 cards, Min: 11, Max: 35, Avg: 5,58)
----------------------------------------------
1 Martin Franckel tha AUS 3, Tremere:3
1 Carna AUS DOM THA 7, Tremere:3, Primogen
1 Ira Rivers ani AUS CEL pre 7, Toreador:3, Prince
1 Isabel de Leon AUS 3, Toreador:2
1 Almiro Suarez aus 2, Tremere:3
1 Francois Villon AUS CEL chi obf pot PRE 10, Toreador:2, Prince
1 Anastaszdi Zagreb ani AUS cel dom THA 8, Tremere:3, Justicar
1 Michael Luther aus pre 4, Toreador:3
1 Yvette aus cel 3, Toreador:3
1 Javier Montoya ani AUS cel pre THA 9, Tremere:2, Prince
1 Blythe Candeleria aus THA 3, Tremere:2
1 Fleurdumal AUS cel DEM PRE tha 8, Toreador:3, Prince

Library: (66 cards)
-------------------
Master (18 cards)
1 Academic Hunting Ground
1 Arcane Library
1 Art Museum
5 Blood Doll
1 Chantry
3 Direct Intervention
1 Erciyes Fragments, The
1 Giant's Blood
1 Jake Washington (Hunter)
1 Powerbase: Montreal
1 Rack, The
1 Society Hunting Ground

Action (6 cards)
1 Aranthebes, The Immortal
5 Magic of the Smith

Reaction (32 cards)
4 Eagle's Sight
2 Enhanced Senses
5 Forced Awakening
4 My Enemy's Enemy
2 Precognition
6 Second Tradition: Domain, The
4 Telepathic Misdirection
5 Wake with Evening's Freshness

Ally (1 cards)
1 Talaq, The Immortal

Equipment (9 cards)
1 .44 Magnum
1 Banshee Ironwail
1 Flaming Candle
1 Improvised Flamethrower
1 Ivory Bow
1 Palatial Estate
1 Pier 13, Port of Baltimore
1 Sniper Rifle
1 Sport Bike
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
User avatar
Decebalus
Inconnu
Inconnu
Posts: 1627
Joined: 21 Jan 2003, 10:41
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Decebalus »

Männele wrote:
Decebalus wrote: [...]
Zurück zum anderen Thema. Wenn nur noch Intercept-Decks rumlaufen, gewinnen die Kampf-Decks. Und das wäre doch mal eine gute Entwicklung.
Ich weiß nicht. Die vier Interceptdecks helfen dem Kampfdeck ja nicht sonderlich beim Ousten. Die machen Pool wie Sau, lehnen sich zurück (jetzt ärgert sich wieder Skaffen) und das arme Kampfdeck braucht ewig, um die zwei VP zu machen. Das kann klappen, muss aber nicht.
Wie kommst Du denn darauf.
1. haben die Intercept-Decks keinen Stealth. Das Kampf-Deck blockt also jeden Bleed von denen. Denn im Unterschied zu den S&B Decks kann es mit dem bißchen Kampf des I-Decks handeln (oder es ist sch...).
2. Dann können die I-Decks das Kampf-Deck bei normalen Aktionen nicht blocken, da sie dann in Torpor gehen. Also werden normale Aktionen nicht geblockt. Das Kampf-Deck bleedet also jede Runde fröhlich seine Einer-Bleeds.
3. Wer hilft denn einem Kampf-Deck beim Ousten? Die S&B Dekcs sind doch nur ein Hindernis. Die machen Druck von hinten, so daß man sie erstmal entsorgen muß. Man kann also Angriffe auf den berühmten Vampir des Prey richten. Ist doch optimal. (Die werden natürlich geblockt und dann haut man halt jemand anderes in Torpor.)

Beispiel: Was würde denn das Europ-Meister Deck gegen mein Cock Robin Deck machen? Ich blocke jede Equip-Action (soviel Intercept hat Cock). Ich klaue jedes Rack und jede Powerbase. Jedesmal zurückstehlen heißt ein Minion in Torpor. Ok., ich bekomme irgendwann eine Pentex-Subversion auf Cock. Jedesmal wegmachen bedeutet ein Block mit Weenie in Torpor. Das kann das I-Deck vielleicht ab, weil es dann sehr viel mehr Aktionen hat.
(Keine Frage, eigentlich ist das Cock-Deck schlecht, weil es gegen S&B Decks abkackt. Aber so ist das halt mit Kampf-Decks.)
User avatar
Mateusz
Justicar
Justicar
Posts: 1260
Joined: 30 Dec 2003, 13:41
Location: Bonn
VEKN Nr.:
Has thanked: 35 times
Been thanked: 76 times
Contact:

Post by Mateusz »

Mit einem guten Kampf-deck zerlegst du den Stealth-Blöder der hinter dir sitzt einfach, du musst nur genug Bums rush & Co haben und hoffen das du den Secure haven reversal`n kannst wenn er kommt
Image
User avatar
ijiro
Seneschall
Seneschall
Posts: 250
Joined: 23 Jul 2003, 18:43
Location: Wiesbaden
VEKN Nr.:
Contact:

Post by ijiro »

öhm ... und was machst du dann nach vorne??
und vor allem: meinen predator lahm legen, hat mir bislang nie geholfen ... dann ist mein grandpredator schneller in der lage ihn zu ousten und dann müsstest du wieder nach hinten gehen usw. ...

ich finde deswegen bruise'n bleed decks sehr gut ... ist nur schwer zusammen zu bauen, weil man halt nich alles in einem deck unterbekommt ...

und ich muss mich männele anschliessen: ein intercepter hat geen ein combat deck keine chance ... aber ein combat deck mit casual intercept (z.b. tremere) sind da schon eine ganz andere sache
User avatar
ProcF
Archont
Archont
Posts: 933
Joined: 21 Jan 2004, 20:37
Location: Wien
VEKN Nr.:
Contact:

Post by ProcF »

Decebalus wrote:
Beispiel: Was würde denn das Europ-Meister Deck gegen mein Cock Robin Deck machen?
pentex subversion(+ society of leopold) und laut lachen :heuldoch:

stefan
Once you go Mac, you never turn back!
User avatar
ProcF
Archont
Archont
Posts: 933
Joined: 21 Jan 2004, 20:37
Location: Wien
VEKN Nr.:
Contact:

Post by ProcF »

ijiro wrote:
und ich muss mich männele anschliessen: ein intercepter hat geen ein combat deck keine chance ... aber ein combat deck mit casual intercept (z.b. tremere) sind da schon eine ganz andere sache
ihr vergesst immer das mehr als nur 2 spieler am tisch sitzen.
außerdem wenn dein prey ein intercepter ist und nur etwas pool support hat schluckt er die paar bleeds. ist der intercepter dein pred und verhält sich ruhig warum magst du nach hinten prügeln. bei einem bruise und bleed deck blockt man halt die bleeds und holt seine minions wieder raus (oder bittet seine achsen (nächste preys) um hilfe)
natürlich bei einem bruise bleed deck mit genügend intercept und untap+ vote lock zum diablerizieren, das einen guten card flow hat wirds natürlich sehr schwer! :wink:
ich wiederhole mich nur ungern aber ich bin bei der em 2 mal mit 2 combat decks am tisch gesessen und einmal sogar mit 3. wurde trotzdem nie geoustet, hab 2 GW gemacht und hätte auch chancen für den dritten gehabt, wenn nicht timeout.
ein rush deck hat eben nicht nur einen gegner und ein armes unschuldiges i-deck als predator ist nun mal keine so große gefahr, daß man nach hinten rushed und wenn man ein s&b deck oder vote deck im rücken hat, hat man auch besseres zu tun als sinnlos nach vorne rushen.
außerdem kann intercept auch kämpfen (siehe meine tzimisce, oder ein torrie prinzen quicken sight gun deck oder aus/ani weenies) nur muss der combat (wie auch in einem combat deck) effizient sein. (wenn ich dich geblockt habe spiele ich carrion crows, terror frenzy, drawing out the beast, aid from bats und was der kuckuck noch alles :wink: )



stefan
Once you go Mac, you never turn back!
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5489
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 660 times
Been thanked: 130 times
Contact:

Post by Männele »

Decebalus wrote:
Männele wrote:
Decebalus wrote: [...]
Zurück zum anderen Thema. Wenn nur noch Intercept-Decks rumlaufen, gewinnen die Kampf-Decks. Und das wäre doch mal eine gute Entwicklung.
Ich weiß nicht. Die vier Interceptdecks helfen dem Kampfdeck ja nicht sonderlich beim Ousten. Die machen Pool wie Sau, lehnen sich zurück (jetzt ärgert sich wieder Skaffen) und das arme Kampfdeck braucht ewig, um die zwei VP zu machen. Das kann klappen, muss aber nicht.
Wie kommst Du denn darauf.
1. haben die Intercept-Decks keinen Stealth. Das Kampf-Deck blockt also jeden Bleed von denen. Denn im Unterschied zu den S&B Decks kann es mit dem bißchen Kampf des I-Decks handeln (oder es ist sch...).
2. Dann können die I-Decks das Kampf-Deck bei normalen Aktionen nicht blocken, da sie dann in Torpor gehen. Also werden normale Aktionen nicht geblockt. Das Kampf-Deck bleedet also jede Runde fröhlich seine Einer-Bleeds.
3. Wer hilft denn einem Kampf-Deck beim Ousten? Die S&B Dekcs sind doch nur ein Hindernis. Die machen Druck von hinten, so daß man sie erstmal entsorgen muß. Man kann also Angriffe auf den berühmten Vampir des Prey richten. Ist doch optimal. (Die werden natürlich geblockt und dann haut man halt jemand anderes in Torpor.)
zu 1.
Warum sollte ich als I-deck denn ein Kampfdeck bleeden gehen? Das lehnt sich doch lieber zurück, macht Pool = minions wie Sau und wartet darauf, dass das Cockdeck sich auf 5 Pool runterbringt, weil es unbedingt noch Beast rausbringen möchte. Und dann versucht es den Oust. Oder es macht feige das ganze Spiel gar nichts, deshalb ist's ja so öde.
zu 2.
Wenn es das Prey vom Kampfdeck ist, lässt es deine 3 Einerbleeds oder irgendwelche Aktionen schön durch, regeneriert durch irgendwelche Art Museums, Arcane Libraries, Hunting Grounds mit Blood Dolls wieder genug, um das Spiel durchzuhalten. Vielleicht kriegst du ein Prey raus, aber ohne Hilfe nicht das nächste, d.h. 1,5 VP, no GW.
zu 3.
Wenn das S&B deck oder auch ein S&Vote deck das Prey eines Kampfdecks ist, hilft es ganz erheblich beim Ousten. Du musst dann nur rechtzeitig die Minions entsorgen und den Rest aufräumen, dann das geschwächte Grandprey gleich hinterher entsorgen. So kannst du den GW vielleicht kriegen.

Ich würde schon sagen, dass die Pentex Subversions eine erhebliche Gefahr für Cock Robin sind. Das ist ja das Schlimme an Weenie-I. Die retten sich gegenseitig schneller, als du deine Seconds nachziehen kannst.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
Post Reply