Nachdem es jetzt einige Stimmen fuer 7er Tische gab, moechte ich
nochmal eine Lanze fuer 3er Tische brechen.
Martin wrote:
Wenn jetzt alle drei diese Taktik übernehmen wird es totlangweilig weil das spiel kein bischen interaktiv wird sondern es nur darum geht wer
mehr +bleed zieht.
Nun ja, wenn alle am Tisch diese Strategie fahren, ist es eigentlich egal,
ob man zu dritt, zu viert oder zu fuenft spielt, oder? Es wird nicht viel
spannender...
Du hast es zwar schon erwaehnt, aber Intercept- und Combat-Decks
werden eben auch staerker. Nach hinten zu gehen und dann den Tisch
im Kampf 1 gegen 1 zu machen ist jetzt eine Option.
extrala wrote:
Dreier & Vierer Tisch:
Pro: Schneller zu spielen
Contra: Dreier Tisch "kippt" zu schnell; ggf. müssen dann auch Spieler auf die 2. (Fun-)Runde warten
Ich hatte immer das Gefuehl, das Vierertische relativ schnell kippen.
Bei ungeradzahliger Spieleranzahl hat man einen gewissen
Balancierungseffekt, je mehr man nach vorne geht, desto mehr Druck
bekommt man von hinten (und umgekehrt).
extrala wrote:
- evtl. Silence of Death; auf jeden Fall aber auf zügiges Spiel drängen
...
Gerade am Anfang weniger labbern, mehr spielen, kann da Wunder wirken.
Das mit dem Silence of Death hat in Karlsruhe nie so richtig geklappt.
Ich moechte mich auch ein bisschen mit den Leuten unterhalten und
ein paar bloede Sprueche zum Spielverlauf abgeben (Socializing

).
Ausserdem, Stress habe ich unter der Woche schon genug, dann muss
ich mich nicht auch noch unter Zeitdruck setzen, wenn ich mal Zeit
habe, meinem Hobby zu froenen.
Viele Gruesse,
Sven