Page 2 of 2

Posted: 02 Mar 2006, 10:59
by Decebalus
@ Stefan. Fühle mich zwar dabei immer komisch - aber Du hast Recht. :wink:

@ Joscha. Dealbrecher verarschen nicht. Genausowenig wie Footballspieler Schläger sind (obwohl sie auf Körperkontakt gehen). In Deinem besonderen Fall, will ich den Begriff "Verarschung" zugestehen, weil da mit out-of-game Argumenten gearbeitet wurde ("was bin ich doch für eine ehrliche Haut, frag doch meine Kumpels."). Andererseits hast Du es vielleicht schon fast provoziert.

Beispiel aus dem Leben. Ich habe mich im ersten Spiel für einen VP verkauft. Ein Deal, bei dem Erol wohl die Gefahr sah, dass ich ihn breche. Das Ergebnis war, dass wir sehr vorsichtig vorgegangen sind. Und das hat Aris (?) zumindest eine Chance gegeben. Also: Angst vor Dealbruch = besseres Spiel.

Posted: 02 Mar 2006, 11:34
by hardyrange
Pyro wrote:Oder andersherum gefragt: Ist jemand, der solche Werte wie Ehrlichkeit und Fairness schätzt auf Turnieren automatisch benachteiligt? :?
Du stellst hier zwei Dinge einander gegenüber, die sich meiner Meinung nach nicht ausschliessen:

Ich schätze Ehrlichkeit und Fairness sehr hoch als persönliche Werte, nach denen ich mein Leben ausrichte.
Und ich breche Deals in VTES-Spielen - nicht oft, aber manchmal. Dies sage ich ehrlich und fair jedem, der es wissen will.