Page 2 of 3

Posted: 11 Jun 2007, 16:13
by schweinebacke
Mein Plan war, beide gleichzeitig mit Votes rauszunehmen. Regeltechnisch ok und sowohl Erol, als auch Ralph waren willens ihre Abmachung einzuhalten. Die Votemehrheit hatte ich sowiso...

Posted: 11 Jun 2007, 17:09
by Männele
ghost of extrala wrote:Joscha weiss da auch ein Lied von zu singen.
Träller.

Ich muss Robert natürlich absolut Recht geben. Sowas muss ausgespielt werden. Allerdings waren wohl alle wegen der Schwüle mehr als froh, dass es rum war.
Dennoch war das Turnier schön. Ich lag mit meiner Deckwahl zwar total daneben, hatte aber trotzdem nette Spiele. Das dritte war allerdings extrem zäh, weil man als Votedeck zwischen zwei Interceptdecks halt keine Aktionen machen kann. Da auch die Interceptdecks sich kaum bewegten (wir saßen zum Teil drei Runden da und schoben nur einen Coven durch die Gegend *schnarch*) schliefen in der Hitze bald alle ein. Nicht unerwartet ging das Spiel in den Timeout. Sicher wird man mit guten Interceptdecks kaum geoustet, aber so richtig spannend ist das doch nicht. Leider regte ich mich über dieses VtES zum Abgewöhnen mehr auf als ich wollte. Am Ende hatten wir uns aber wieder lieb.

Posted: 11 Jun 2007, 18:04
by Johannes
Männele wrote:Sicher wird man mit guten Interceptdecks kaum geoustet, aber so richtig spannend ist das doch nicht. Leider regte ich mich über dieses VtES zum Abgewöhnen mehr auf als ich wollte. Am Ende hatten wir uns aber wieder lieb.
Veil of the Legions ist ein Anfang! 8)

Posted: 12 Jun 2007, 00:03
by Mateusz
Thea Bell aka Johannes wrote:
Männele wrote:Sicher wird man mit guten Interceptdecks kaum geoustet, aber so richtig spannend ist das doch nicht. Leider regte ich mich über dieses VtES zum Abgewöhnen mehr auf als ich wollte. Am Ende hatten wir uns aber wieder lieb.
Veil of the Legions ist ein Anfang! 8)
Hmm, und welches gute Intercept-deck willst du damit beeindrucken das du einen deiner Vamps leer machst damit die nächsten Aktionen 1 mickriges stealth mehr haben? Gerade gegen Permacept (Bowl, sportbike, Carna etc.) total nutzlos. Zumindest meiner Ansicht nach.

Posted: 12 Jun 2007, 00:47
by Johannes
Mateusz wrote: Hmm, und welches gute Intercept-deck willst du damit beeindrucken das du einen deiner Vamps leer machst damit die nächsten Aktionen 1 mickriges stealth mehr haben? Gerade gegen Permacept (Bowl, sportbike, Carna etc.) total nutzlos. Zumindest meiner Ansicht nach.
Der Punkt ist, dass es auf mehrere Aktionen gilt. D.h Du bekommst hier für eine Karte einen grösseren Effekt. Gerade wg. der vielen permacepts braucht man weniger kartenintensiven stealth. Und es ist genauso sinnvoll oder nutzlos wie jede +1 stealth karte auch, nur dass Du für 3 Blut 3 Karten sparst (o.ä), guter Deal würde ich sagen. Zumal ich die Karte schon in mehreren Decks probiert habe und meine Vamps dadurch kaum leer geworden sind. Zumal der Effekt durch das X auch variabel ist, d.h wenn man gerade zuviel stealth auf der Hand hat muss man es nicht nutzen.

Posted: 12 Jun 2007, 09:48
by the scavenger
Thea Bell aka Johannes wrote:
Männele wrote:Sicher wird man mit guten Interceptdecks kaum geoustet, aber so richtig spannend ist das doch nicht. Leider regte ich mich über dieses VtES zum Abgewöhnen mehr auf als ich wollte. Am Ende hatten wir uns aber wieder lieb.
Veil of the Legions ist ein Anfang! 8)
Aura Reading/Owl Companion auch. Das Problem mit Wall-Decks ist ja oft, dass die anderen unter der Prämisse spielen, dass der grundsätzlich immer bei egal wieviel Stealth alles blocken kann und die anschließenden Kämpfe dominiert bzw. heil übersteht. Was realistischerweise nicht möglich ist.

Manche glauben scheinbar auch, das Äquivalent zu der "Nicht blocken"-Taktik gegen Stealth-Bleeder sei die "Nicht agieren"-Taktik gegen Walls - das ist Quatsch. Nicht stealthen wäre es schon eher, damit er auf seinen Augenkarten sitzen bleibt - tatsächlich ist Rush oder Bruise'n'Bleed für viele Wall-Decks ein schlechtes Match. Davon abgesehen lässt ein vernünftiger Wall-Spieler durchaus Aktionen am Tisch zu, solange er nicht existenziell bedroht wird, denn wenn die Dynamik komplett erstarrt, winkt wie Joscha richtig bemerkte oft das Time-Out (bzw. der "Wir hauen den jetzt gemeinsam raus und dann fängt das Spiel von vorne an"-Deal).

sk.

Posted: 12 Jun 2007, 11:37
by Johannes
the scavenger wrote: Aura Reading/Owl Companion auch. Das Problem mit Wall-Decks ist ja oft, dass die anderen unter der Prämisse spielen, dass der grundsätzlich immer bei egal wieviel Stealth alles blocken kann und die anschließenden Kämpfe dominiert bzw. heil übersteht. Was realistischerweise nicht möglich ist.
Richtig, zum Thema Kampf hast Du absolut recht. Setzt natürlich vorraus dass man selbst kämpfen kann. Beim Thema Stealth gehe ich üblicherweise schon davon aus dass ein Wall Deck meine Aktionen immer blocken kann, solange ich nicht wirklich *heavy* stealth have, d.h Lost in Crows und Forgotten Labyrinths o.ä., entscheidend ist hier natürlich auch die "historie", wenn er gerade eben schon nicht blocken konnte, dann jetzt wahrscheinlich auch nicht.
the scavenger wrote: Manche glauben scheinbar auch, das Äquivalent zu der "Nicht blocken"-Taktik gegen Stealth-Bleeder sei die "Nicht agieren"-Taktik gegen Walls - das ist Quatsch. Nicht stealthen wäre es schon eher, damit er auf seinen Augenkarten sitzen bleibt - tatsächlich ist Rush oder Bruise'n'Bleed für viele Wall-Decks ein schlechtes Match.
Richtig, aber setzt aber auch Combat vorraus.
Ansonsten mache ich auch lieber nichts, was soll ich mich aufreiben.
the scavenger wrote: Davon abgesehen lässt ein vernünftiger Wall-Spieler durchaus Aktionen am Tisch zu, solange er nicht existenziell bedroht wird, denn wenn die Dynamik komplett erstarrt, winkt wie Joscha richtig bemerkte oft das Time-Out (bzw. der "Wir hauen den jetzt gemeinsam raus und dann fängt das Spiel von vorne an"-Deal).
Eine weitverbreitete Krankheit von Wall Spielern "Was ich blocken kann wird auch geblockt". Genau das macht die Spiele auch so ätzend. Es ist ja die Stärke eines Wall Decks das momentum der anderen zu nutzen und nur bei Schlüsselstellen zu unterbrechen.

Posted: 12 Jun 2007, 13:08
by Kristian
Noch die Bitte an Erol um seine Deckliste: Ich bin neugierig auf seine Malks, die vor bzw. hinter mir saßen...

Posted: 12 Jun 2007, 13:47
by Erol
Kristian wrote:Noch die Bitte an Erol um seine Deckliste: Ich bin neugierig auf seine Malks, die vor bzw. hinter mir saßen...
Deck Name: The Eye of Madness aka Wennie Auspex Template by Swiss Academy
Created By: Amiel & Miriadel
Description: Das Deck ist eigentlich in der Form nur eine Template um daraus ein persönlcihes Wennie Auspex Deck zu bauen (eigene Spielweise, Metagame, Kartenpool)
Leider habe ich das, als ich das Deck gebaut habe, danach vergessen. :roll:
Naja, in Karlsruhe habe ich damit bei den Casual Games schon Erfolg gehabt, würde aber jetzt das Deck etwas anpassen, aber die 70 Karten sind in Ordnung.

Crypt: (12 cards, Min: 10, Max: 19, Avg: 3,41)
----------------------------------------------
1 Dieter Kleist aus 2 Toreador
1 Brazil aus 2 Malkavian
1 Zoe cel obf AUS 3 Malkavian
1 Lena Rowe aus obf pre 3 Pander
1 Isabel de Leon AUS 3 Toreador
1 Dollface aus obf 3 Malkavian
1 Dan Murdock aus obf 3 Caitiff
1 Aleph dom AUS 4 Malkavian
3 Victoria cel obf AUS 5 Malkavian
1 Watenda obf 3 Malkavian

Library: (70 cards)
-------------------
Master (18 cards)
5 Blood Doll
3 Madness Network
3 Rotschreck
1 Humanitas
1 Asylum Hunting Ground
1 Pentex Subversion
1 Powerbase: Montreal
1 Rack, The
2 Smiling Jack, The Anarch

Action (4 cards)
1 Aranthebes, The Immortal
1 Atonement
2 Nose of the Hound

Reaction (30 cards)
8 Forced Awakening
2 Delaying Tactics
4 Enhanced Senses
2 Telepathic Misdirection
2 My Enemy`s Enemy
3 Precognition
3 Spirit`s Touch
6 Eagle`s Sight

Combat (10 cards)
6 Disguised Weapon
4 Aura Reading

Ally (2 cards)
1 Carlton Van Wyk (Hunter)
1 Muddled Vampire Hunter

Equipment (6 cards)
1 Ivory Bow
1 Improvised Flamethrower
2 Blow Torch
1 .44 Magnum
1 Sniper Rifle

This deck was last saved at 13:39:22 on 12.06.2007

Posted: 12 Jun 2007, 16:24
by Männele
the scavenger wrote:Manche glauben scheinbar auch, das Äquivalent zu der "Nicht blocken"-Taktik gegen Stealth-Bleeder sei die "Nicht agieren"-Taktik gegen Walls - das ist Quatsch.
Ist grundsätzlich richtig, war aber in diesem speziellen Spiel wirklich die einzige Lösung, da eben ZWEI Blockdecks am Tisch saßen, das eine mit Knarren, das andere mit aggro. Damage und zwei festen Intercept. Da macht man nichts mehr. Ich verlor dann die Nerven (weil es so nervte) und habe fünf Votes in einem Zug rausgehauen - alle wurden geblockt und danach waren alle minions im Torpor. Trotzdem habe ich das Spiel überlebt. Weil Walldecks halt nichts machen als rumzublocken und zu hoffen, dass andere ihre Arbeit machen. Und wenn die das nicht tun schauen sie halt dumm aus der Wäsche.

Posted: 12 Jun 2007, 16:49
by the scavenger
Männele wrote:
the scavenger wrote:Manche glauben scheinbar auch, das Äquivalent zu der "Nicht blocken"-Taktik gegen Stealth-Bleeder sei die "Nicht agieren"-Taktik gegen Walls - das ist Quatsch.
Ist grundsätzlich richtig, war aber in diesem speziellen Spiel wirklich die einzige Lösung, da eben ZWEI Blockdecks am Tisch saßen, das eine mit Knarren, das andere mit aggro. Damage und zwei festen Intercept. Da macht man nichts mehr. Ich verlor dann die Nerven (weil es so nervte) und habe fünf Votes in einem Zug rausgehauen - alle wurden geblockt und danach waren alle minions im Torpor.
Okay, scheiß Konstellation das - manchmal sitzt man halt am falschen Tisch. Wobei, naja, nichts für ungut, aber nicht genug stealth + null combat defense halte ich generell für einen relativ gewagten Ansatz. ;-)

sk.

Posted: 12 Jun 2007, 17:17
by murdoch
Hat bei mir aber geklappt 8)

Posted: 13 Jun 2007, 10:45
by ghost of extrala
Noch die Bitte an Erol um die "Final Standings".
Ich würde dann (aus dem Gedächtnis) dann die Deck"typen" dahinter eintragen wollen. Finde es halt interessant, auch mal in ein paar Monaten nachschauen zu können, wer wann welches Deck mit welchem Erfolg gespielt hat. :wink:

Posted: 13 Jun 2007, 17:14
by Männele
the scavenger wrote: Wobei, naja, nichts für ungut, aber nicht genug stealth + null combat defense halte ich generell für einen relativ gewagten Ansatz. ;-)
Naja, ich habe ein gebogenes Unaccepted Appearance !Nos von Ben Peal gespielt, da ist schon nicht schlecht Obf drin. Und ich habe ja auch genug Boons durchbekommen, um nicht zu sterben. Aber sonst ist halt nichts gelaufen. Gemein an Kristians Deck ist ja, dass der gute Ira Rivers halt noch einen Intercept gegen Votes drin hat UND auch noch cyclet wie sau. Das Deck ist schon hart. Das Vorwärtsmomentum ist wohl etwas zu schwach. Aber blocken kann das, mannomann.

Posted: 13 Jun 2007, 18:53
by schweinebacke
Genau deshalb war er auch derjenige, der immer zuerst geopfert wurde... alle haben Angst vor ihm. Zumindest diejenigen, die das Deck schon kennen. Interessanterweise habe ich gewonnen, weil ich der schwächste (aber nicht Chancenlos) war, und Kristian wurde verdealt, weil er der stärkste war. Bittere Ironie des Schicksals würde ich da sagen