So, das Standing war nach der Vorrunde:
1. Joscha 2 GW 7 VP
1. Michael 2 GW 7 VP
3. Robert 1 GW 6 VP
4. Ralf 3 VP
4. Georg 3 VP
6. Cassian 2,5 VP
7. Christopher 0,5 VP
8. Mart 0 VP
8. David 0 VP
8. Wolgang 0 VP
8. Bernd 0 VP
Turnierpunkte haben wir nicht gezählt. Irgendwie dachte Bernd, ich habe 8 VP und setzte mich dafür auf Pos. 1. Da ich mich eh ganz woanders als Michael hingesetzt habe, ist das nicht so relevant gewesen, denke ich.
Karten, die bei uns im Turnier besonders hervorstachen:
Monkey Wrench, sehr übel.
Steely Tenacity, sollte auch für Constructed sehr gut sein. Mit einer Karte kann man seine ganze Horde mit einer +1-bleed action bleeden lassen, da man sie immer wieder auf seine Hand nehmen kann.
Power of One, +1 bleed und +1 stealth für Presence inferior

, oder +1 bleed für pot.
Lam Into +2 strength für pot.
Constant Revolution, hoher Nervfaktor.
Garibaldi Meucci Museum ist im Draft der Oberhammer, sonst auch ganz nett.
Detect Authority war bei Robert, da er auf Thau aufbaute, der Brecher. Ein doofer Schuyler stand alleine untapped und saugte die ganzen Bleeds auf. Sehr stark, vor allem verglichen mit The Mole, der nur gegen Nichtanarchen wirkt und an diesem Tag voll für die Füße war.
Power of All ist im Draft auch super, wenn auch teuer. Aber dafür wurde man wenigstens die doofe Steely Tenacity mal los.
Und nicht zuletzt natürlich Jack Drake, der bei mir im Tandem mit Jaques Molay richtig aufräumte bei meinem ersten GW. Sehr guter Vampir, mit dem man auch Detect Authority spielen kann. Echter Allrounder.
Bleibt nur noch, Bernd und seinen Hanauern Kumpeln zu danken für ein super Turnier, dass trotz 11 Spielern richtig Spaß gemacht hat. Die Spiele fanden immer in einer super Stimmung statt und waren garniert mit viel Dummgesabbel und Komentaren, die das Anarchenfeeling richtig aufkommen ließen. Die Räumlichkeiten waren auch klasse, die Pizza auch und alles hat Lust auf mehr gemacht. Vielleicht das nächste Mal noch mit Wiesbadenern und drei Tischen. Träumen ist erlaubt.