Page 2 of 2

Posted: 04 Feb 2009, 20:32
by hardyrange
Erol wrote:
Männele wrote:
hardyrange wrote: Zum anderen: Bie einem Mini-Qualifier darf der Organizer offiziell selber nicht mitspielen (anders als bei einem normalen Constructed, wo es ja Multi-Judge-regeln gibt).
Hm, und inoffiziell? Ist ja schon doof.
Schon mal was von Oma Inge dem allseits beliebten Mini Qualifier Judge gehört.
Das ist die Oma von den Brüdern TBD und NN, die ich oft in Firmen-Organigrammen sehe, oder? :wink:

Ach ja: Bochum wird einen Mini-Qualifier machen, sofern Gelsenkirchen nichts ausrichtet - oder besteht Interesse an beidem?

Posted: 04 Feb 2009, 20:39
by Männele
Hm, dann frage ich Inge, ob sie mal nach Frankfurt kommen kann. Is ja nu schon etwas älter.

Posted: 05 Feb 2009, 11:21
by Murat
hardyrange wrote:
Erol wrote:
Männele wrote: Hm, und inoffiziell? Ist ja schon doof.
Schon mal was von Oma Inge dem allseits beliebten Mini Qualifier Judge gehört.
Das ist die Oma von den Brüdern TBD und NN, die ich oft in Firmen-Organigrammen sehe, oder? :wink:

Ach ja: Bochum wird einen Mini-Qualifier machen, sofern Gelsenkirchen nichts ausrichtet - oder besteht Interesse an beidem?
Je mehr je besser. Und wenn wir einen im Frühjahr und den anderen im Spätsommer machen, sollte das doch gut hinhauen.

Posted: 05 Feb 2009, 15:43
by hardyrange
Murat wrote:
hardyrange wrote:Ach ja: Bochum wird einen Mini-Qualifier machen, sofern Gelsenkirchen nichts ausrichtet - oder besteht Interesse an beidem?
Je mehr je besser. Und wenn wir einen im Frühjahr und den anderen im Spätsommer machen, sollte das doch gut hinhauen.
So sehe ich das auch.
Gerne auch das volle Programm: Den "dicken" Qualifier im Ruhrgebiet, und dann Minis in GE und BO.
Schliesslich ist ein Mini-Q ja nur ein normales Constructed, an das ich einen zusätzlichen Aufkleber dranpappe - so wie wir das in den letzten zwei Jahren auch getan haben.