Re: Gedanken zum neuen Lasombra Starter
Posted: 12 Mar 2025, 20:28
Nachdem ich bereits einen oder zwei kleine Romane zum Hecata Starter schrieb, diesmal zu den Lasombra.
Nicht ganz so ausführlich, weil der Lasombra Precon mir keine kleinen Wutpusteln macht, im Gegenteil.
Ich habe bisher Lasombra eigentlich geflisstenlich ignoriert.
Ich finde den Clan im ttrpg öde [nicht so öde wie Ventrue, aber auch nicht spannend], ich hab keinerlei Interesse am Sabbat [Harbinger of Skulls und Morlock sind am ehesten was ich spiel] und wenn ich etwas mit Dominate, Potence und einer coolen dritten Disziplin spielen mag habe ich meine Giovanni.
Daneben kriegen die Lasombra einen ziemlichen krassen table hate für die Baltimore Purge. Und mit was? Mit Recht! XD
In Bezug auf die Crypt finde ich es sehr solide.
Alle können bouncen, bubbubbub. Gerade im Bleed-starken Meta absolut notwendigk, finde ich.
Man hat drei Prinzen, zwei davon mit Specials. Das sind etwas wenig Prinzen, aber nicht schlecht.
Yewon Ongs Special ist richtig cool und mit Fortitude ist sie in der Regel der Star meines Decks.
Gnaeus ist ein wenig teuer für sein Special, aber dafür nervt er meine Preys sehr gewaltig.
Daneben hat man noch zwei Primogen, weiterhin ein mieser titel, und solide kleinere Vampire und mit Aintzane Arriage einen soliden 6 Cap. Von den Special-Text losen mag ich insbesondere:
Azucena. Meine kleine Ersatz-"Isabella Giovanni" Dominate auf Groß und dabei nur 5-Cap klein. Und ein Special das gut ist wenn man irgendwann Drogen nimmt und eine Lasombra-Wall macht.
Araceli "Celia" Rivera ist einfach eine sehr gute 3-cap. Dominate, Oblivion. Gut. Gut. Quasi meine neue "Lia Milliner".
Ich verstehe nicht weshalb die Crypt Schelte bekommt?
Die Library kommt mit ganzen 5 Clan-Karten daher. Nur eine weniger als bei den Hecata.
Dafür gibt es mit Amici Noctis und Omnious Chorus gleich zwei fett gute Neuzugänge die Spaß machen zu spielen und sich nicht im Weg herum stehen.
Allgemein finde ich gut das man einen weiteren Clan bekommt der abstimmen kann und das der Precon dabei noch die strauchelnde Camarilla unterstützt. Also sowohl mit der "Explusion". Auch wenn letzteres mehr zu den Ventrue passt, die Unlocken können.
Von den Deckkonzepten,...
Vom PreCon her ist das Deck dann auch auf stealth-vote ausgelegt.
Ich finde das passt und macht Spaß. Auch wenn man dringend den Lasombra Justicar und zwei Praxis dabei packen muß. Für letztere wäre es sehr stylish gewesen eine Lasombra-Camarilla-Stadt zu haben (Washington?).
Das Deck bliedet eher nicht bzw. für einen Dominate Clan sehr verhalten.
Passt finde ich dazu das man die Lasombra vermutlich nicht mit einer Archon Investigation verheizen will.
Daneben finde ich bietet Dominate (Graverobbing, Dominate Kine, Far Mastery), sowas wie Baltimore Purge und alte Lasombra Karten (Political Seizure) Raum für Spaß jenseits vom Bleed.
Das die Lasombra keine Potence Karten bekommen haben.
Ich finde es soweit okay. Effektiv gesehen fehlen Lasombra Maneuver, Additional Strikes und Prevent. Wenn man da neue Potence Karten rein macht gehen die auf direkten Weg, ohne bei Los 4k einzuziehen, zu den Anarchen-Brujah.
Eventuell kriegen sie ja Oblivion-Support fürs Kämpfen.
Wenn man sich von Thanatosis und so inspiriert fühlt.
Wäre cool.
Mit den Hecata haben die Lasombra auch ihren Nocturn zurück. Was sehr solide ist.
Allgemein ein, wie ich finde, sehr cooler PreCon mit dem ich bereits mehrfach ein Vote-Deck bastelte, spielte und dabei recht erfolgreich war. Für meine Verhältnisse.
Nicht ganz so ausführlich, weil der Lasombra Precon mir keine kleinen Wutpusteln macht, im Gegenteil.
Ich habe bisher Lasombra eigentlich geflisstenlich ignoriert.
Ich finde den Clan im ttrpg öde [nicht so öde wie Ventrue, aber auch nicht spannend], ich hab keinerlei Interesse am Sabbat [Harbinger of Skulls und Morlock sind am ehesten was ich spiel] und wenn ich etwas mit Dominate, Potence und einer coolen dritten Disziplin spielen mag habe ich meine Giovanni.
Daneben kriegen die Lasombra einen ziemlichen krassen table hate für die Baltimore Purge. Und mit was? Mit Recht! XD
In Bezug auf die Crypt finde ich es sehr solide.
Alle können bouncen, bubbubbub. Gerade im Bleed-starken Meta absolut notwendigk, finde ich.
Man hat drei Prinzen, zwei davon mit Specials. Das sind etwas wenig Prinzen, aber nicht schlecht.
Yewon Ongs Special ist richtig cool und mit Fortitude ist sie in der Regel der Star meines Decks.
Gnaeus ist ein wenig teuer für sein Special, aber dafür nervt er meine Preys sehr gewaltig.
Daneben hat man noch zwei Primogen, weiterhin ein mieser titel, und solide kleinere Vampire und mit Aintzane Arriage einen soliden 6 Cap. Von den Special-Text losen mag ich insbesondere:
Azucena. Meine kleine Ersatz-"Isabella Giovanni" Dominate auf Groß und dabei nur 5-Cap klein. Und ein Special das gut ist wenn man irgendwann Drogen nimmt und eine Lasombra-Wall macht.
Araceli "Celia" Rivera ist einfach eine sehr gute 3-cap. Dominate, Oblivion. Gut. Gut. Quasi meine neue "Lia Milliner".
Ich verstehe nicht weshalb die Crypt Schelte bekommt?
Die Library kommt mit ganzen 5 Clan-Karten daher. Nur eine weniger als bei den Hecata.
Dafür gibt es mit Amici Noctis und Omnious Chorus gleich zwei fett gute Neuzugänge die Spaß machen zu spielen und sich nicht im Weg herum stehen.
Allgemein finde ich gut das man einen weiteren Clan bekommt der abstimmen kann und das der Precon dabei noch die strauchelnde Camarilla unterstützt. Also sowohl mit der "Explusion". Auch wenn letzteres mehr zu den Ventrue passt, die Unlocken können.
Von den Deckkonzepten,...
Vom PreCon her ist das Deck dann auch auf stealth-vote ausgelegt.
Ich finde das passt und macht Spaß. Auch wenn man dringend den Lasombra Justicar und zwei Praxis dabei packen muß. Für letztere wäre es sehr stylish gewesen eine Lasombra-Camarilla-Stadt zu haben (Washington?).
Das Deck bliedet eher nicht bzw. für einen Dominate Clan sehr verhalten.
Passt finde ich dazu das man die Lasombra vermutlich nicht mit einer Archon Investigation verheizen will.
Daneben finde ich bietet Dominate (Graverobbing, Dominate Kine, Far Mastery), sowas wie Baltimore Purge und alte Lasombra Karten (Political Seizure) Raum für Spaß jenseits vom Bleed.
Das die Lasombra keine Potence Karten bekommen haben.
Ich finde es soweit okay. Effektiv gesehen fehlen Lasombra Maneuver, Additional Strikes und Prevent. Wenn man da neue Potence Karten rein macht gehen die auf direkten Weg, ohne bei Los 4k einzuziehen, zu den Anarchen-Brujah.
Eventuell kriegen sie ja Oblivion-Support fürs Kämpfen.
Wenn man sich von Thanatosis und so inspiriert fühlt.
Wäre cool.
Mit den Hecata haben die Lasombra auch ihren Nocturn zurück. Was sehr solide ist.
Allgemein ein, wie ich finde, sehr cooler PreCon mit dem ich bereits mehrfach ein Vote-Deck bastelte, spielte und dabei recht erfolgreich war. Für meine Verhältnisse.