Page 3 of 4

Posted: 05 Mar 2003, 10:07
by Männele
Thea Bell wrote:Mit den Vampiren ist aber z.B 3x6 = 18 und mit 3 6-er Vampiren steht man doch schon ganz gut da, oder nicht ? Ich denke wenn man nicht gut bloaten kann ist der Mid-Cap-Swarm sowieso die bessere Möglichkeit.
Ich finde das jetzt ein wenig Haarspalterei. Ob Du 8 oder 12 Pool überbehälst, ohne Minion Tap oder Blood Doll ist es eh ziemlich schwer gegen ein fieses Bleeddeck zu bestehen (ohne Weiterleiter). Natürlich ist derjenige, der dann noch einen Huntingground rausbringt eher ein Optimist. Aber es kann doch nicht die Lösung gegen ein Bleeddeck sein, keine oder nur kleine Vamps rauszubringen.

Ansonsten denke ich kommt es natürlich auf dein Deck an, ob drei 6-caps Dir reichen. Ich finde, superior-skills sind im Verhältnis so viel besser als inferior, dass ich versuche, hauptsächlich Vampire mit drei superior-skills rauszukriegen. Bei !Malkav sind die Vampire so göttlich, dass das mit drei Midcaps zu bewerkstelligen ist. Sonst aber müssen halt größere ran.

Posted: 06 Mar 2003, 14:08
by Johannes
Decebalus wrote: 1. Intercept (normalerweise mit Kampf):
+ hilft auch gegen andere Aktionen, mehrfache Blocks durch Wakes leicht möglich, danach wird der verhauen, um den es auch geht.
- gute Stealth Decks haben meistens mehr Stealth als man Intercept hinbekommt
Option des Angreifers: mehr Stealth
Ich finde nicht dass Stealth Decks mehr Stealth aufbringen können als Intercept Decks ihr Intercept. Es ist sehr einfach an 2-3 permanente Intercept zu kommen, aber permanentes Stealth gibt es quasi nicht. Daher ist man für die ersten paar Aktionen mit einem Stealth Deck vielleicht noch überlegen, aber dann gehen einem sehr schnell die Stealth Karten aus.

Das Problem ist eher, dass einem bei "Nicht-Stealthern" die Intercept Karten auf der Hand rumhängen.

Posted: 06 Mar 2003, 14:57
by Männele
Decebalus wrote:Warum Bounce jetzt die absolut überlegene Verteidigung sein soll, ist eigentlich nicht ganz klar. Der Hauptvorteil ist, daß es eine ein-Karten-Verteidigung ist. Und es ist von jedem Dummie zu benutzen, erfordert also keinerlei Taktik.
Diese Aufstellung von dem Bazillus finde ich sehr gelungen.

Die Frage allerdings, warum das Weiterleiten die beste Verteidigung ist finde ich doch ziemlich klar.
Außer den (nicht zu verachtenden) Hauptvorteilen s. o. ist doch das offensichtlich Schärfste, dass man sein Prey mit Hilfe seines Predators schwächt und gleichzeitig der Predator stark bleibt, um gegen den Grandpredator zu bestehen! Mit KEINER anderen Verteidigungsart kann man das erreichen.

=> krass :shock:

Posted: 06 Mar 2003, 17:42
by Decebalus
Thea Bell wrote: Ich finde nicht dass Stealth Decks mehr Stealth aufbringen können als Intercept Decks ihr Intercept. Es ist sehr einfach an 2-3 permanente Intercept zu kommen, aber permanentes Stealth gibt es quasi nicht. Daher ist man für die ersten paar Aktionen mit einem Stealth Deck vielleicht noch überlegen, aber dann gehen einem sehr schnell die Stealth Karten aus.

Das Problem ist eher, dass einem bei "Nicht-Stealthern" die Intercept Karten auf der Hand rumhängen.
Also Aktionen mit Stealth macht eigentlich jeder (hunten, equippen) ---> man wird sein Intercept los.

Da ist es doch viel einfacher nicht zu blocken, damit der andere sein Stealth nicht los wird.

Und ich würde immer noch behaupten, daß man mit Stealth leichter durch kommt. (Notfalls Seduction gegen festes Intercept.)

Posted: 06 Mar 2003, 17:46
by Decebalus
Männele wrote: Diese Aufstellung von dem Bazillus finde ich sehr gelungen.
Danke für das Lob. :P
Die Frage allerdings, warum das Weiterleiten die beste Verteidigung ist finde ich doch ziemlich klar.
Außer den (nicht zu verachtenden) Hauptvorteilen s. o. ist doch das offensichtlich Schärfste, dass man sein Prey mit Hilfe seines Predators schwächt und gleichzeitig der Predator stark bleibt, um gegen den Grandpredator zu bestehen! Mit KEINER anderen Verteidigungsart kann man das erreichen.

=> krass :shock:
Nach meiner Liste ist das dann aber ein schlechtes Bleed Deck. Denn mit Bounce muß ein Bleed Deck zurecht kommen. [Enticement, Spying Mission]

Also, jetzt haben wir die Lösung: Deflection ist so stark, weil die Bleed Decks schlecht sind.[/quote]

Posted: 07 Mar 2003, 10:14
by Männele
Decebalus wrote:Also, jetzt haben wir die Lösung: Deflection ist so stark, weil die Bleed Decks schlecht sind.
Das stimme ich doch voll zu.

Posted: 07 Mar 2003, 10:30
by Männele
Decebalus wrote:Da ist es doch viel einfacher nicht zu blocken, damit der andere sein Stealth nicht los wird.
Diese Taktik ist ja im Allgemeinen durchaus überlegenswert, aber bei der Menge an Dreams of the Sphinx, Barrens und Fragments, die gespielt werden kann der Bleeder immer seinen Müll loswerden.
Decebalus wrote:Und ich würde immer noch behaupten, daß man mit Stealth leichter durch kommt. (Notfalls Seduction gegen festes Intercept.)
Ich finde Elder Impersonation noch geiler, da braucht man noch nicht mal DOM und kann auch mit Presence oder Dementation bleeden gehen. Denn Kindred Spirits ist die BESTE Bleedkarte!

Da bin ich wieder!

Posted: 07 Mar 2003, 14:38
by Cailean
Decebalus hat folgendes geschrieben::
Da ist es doch viel einfacher nicht zu blocken, damit der andere sein Stealth nicht los wird.


Diese Taktik ist ja im Allgemeinen durchaus überlegenswert, aber bei der Menge an Dreams of the Sphinx, Barrens und Fragments, die gespielt werden kann der Bleeder immer seinen Müll loswerden.
Ich habe diese Taktik jetzt 1-2 Mal auf Turnieren probiert und kann nur sagen, dass das bei jedem einigermaßen gut gebauten stealth/bleed-Deck voll in die Hose geht. Du kannst dich nicht mehr Umentscheiden wenns dann mal mit deinem Pool knapp wird, weil er dann so viel stealth auf der Hand hat; du beschneidest dir deinen eigenen Cardflow wenn du Verteidigung im Deck hast.
Ich weiss, das du schon immer ein verfechter dieser Strategie warst. Kannst du mir mal erklären, wo du solch positive Erfahrungen damit gemacht hast? (d.h. bei welchen pred./prey Kombinationen)
Ich kann mir nur vorstellen, dass so was klappt, wenn du sehr gut bloaten kannst (also echtes bloat-Deck, nicht das was jeder hat), und/oder es beim pred. nicht so gut läuft.
Decebalus hat folgendes geschrieben::
Also, jetzt haben wir die Lösung: Deflection ist so stark, weil die Bleed Decks schlecht sind.


Das stimme ich doch voll zu.
Darüber hatte ich´s auf der EC mal kurz mit Ben Peal. Er meinte im Metagame in den US gäbe es sowas wie einen vicious circle zwischen responsible und irresponsible bleeddecks.
Nochmal auf Deutsch: Wenn ein s/b Deck viel Erfolg auf einem größeren Turnier hatte, fangen alle an Bounce zu spielen. Dies führt dann dazu, das vorsichtiger gebleeded wird ("responsible bleeding" - kleinere Bleeds; bounce-Vermeidungskarten). Wenn sich dann alle wieder einigermaßen sicher fühlen, kommt dann das nächste Powerbleed-Deck.
SoS

PS: Muss mich mal mit mir selbst einigen, ob ich englische Worte gross oder klein schreibe.

Posted: 07 Mar 2003, 18:36
by Milo
???? Also moment, ich finde wir laufen hier total im Kreis......


Manche Beiträge sind so allgemein, das man damit nicht weit kommt. Zudem gibt es immer mehr Möglichkeiten.

Zum Glück kann man sagen, dass keine Deckkonstruction unbesiegbar gibt. Es ist auch immer eine Frage, wie ausgeglichen das Deck gebaut ist.

Es gibt mehrere Antworten auf Stealth/Bleed Decks. Und auf diese Antworten gibt es auch Antworten.

Zu dem was Cailean gesagt hat (hab mir das quote erspart), ein Teil der Tuniertaktik ist einfach zu überlegen:" Was ist gerade IN" und sich darauf Einstellen. Wenn alle Stealth/Bleed spielen, dann baut man was gegen das Stealth/Bleed. Wenn alle Euro Brujah spielen, dann macht man was dagegen usw....

Re: Da bin ich wieder!

Posted: 07 Mar 2003, 19:12
by Decebalus
Cailean wrote: Ich habe diese Taktik jetzt 1-2 Mal auf Turnieren probiert und kann nur sagen, dass das bei jedem einigermaßen gut gebauten stealth/bleed-Deck voll in die Hose geht. Du kannst dich nicht mehr Umentscheiden wenns dann mal mit deinem Pool knapp wird, weil er dann so viel stealth auf der Hand hat; du beschneidest dir deinen eigenen Cardflow wenn du Verteidigung im Deck hast.
Auf was willst Du Dich denn umentscheiden? Mit Deinen armseligen 2 Intercept gegen einen der auf 5 Stealth kommt zu blocken. :lol:

Ach so, Du glaubst mit oft geng blocken, ihm das Stealth aus der Hand zu ziehen. Das Problem beim Stealth-Bleeder ist doch nicht das Stealth. Das ist doch immer genug außer gegen Intercept Decks. Das Problem sind die Bleed-Erhöher. Die will ich ziehen. Indem ich sie fresse. :?: Das ist nicht so lächerlich, weil wenn der Kartenflow gebremst wird, sind es irgnedwann weniger. :idea:

Welche Karten willst Du denn bei Dir laufen lassen? Klar wenn DU Intercept hast, block und spiel sie. Aber Deine Kampfkarten laufen sonst doch auch nicht. Mit jeder Blockansage, ermöglichst Du Deinem Gegner eine Karte laufen zu lassen. Du hast aber keine Karte los.

Re: Da bin ich wieder!

Posted: 08 Mar 2003, 08:05
by Männele
Decebalus wrote:Ach so, Du glaubst mit oft geng blocken, ihm das Stealth aus der Hand zu ziehen. Das Problem beim Stealth-Bleeder ist doch nicht das Stealth. Das ist doch immer genug außer gegen Intercept Decks. Das Problem sind die Bleed-Erhöher. Die will ich ziehen. Indem ich sie fresse. :?: Das ist nicht so lächerlich, weil wenn der Kartenflow gebremst wird, sind es irgnedwann weniger. :idea:
Diese Taktik kann durchaus aufgehen.

ABER, ich sag's nochmal, wenn er Dreams, Barrens oder das Fragment o.ä. hat, und das ist nicht selten, kann er pro Runde 1-2 Karten austauschen, da kommen die Bleedmodifier schon. :?

Posted: 23 Oct 2003, 13:36
by Azrael
Ich finde Deflection oder Telepatic Misdirection gehören in ein Deck um sich in jedem Fall abzusichern und wenn man selbst dazu noch ein Combat-Deck spielt, greift man nach vorne an um die umgeleiteten Bleeds nicht wieder zurückzubekommen. Und wenn ich dann eh schon Dominate oder Auspex spiele kann ich auch für mehr als einen bleeden gehen, wenn auch nicht oft. Aber manchmal hilft es ungemein... :)

Posted: 23 Oct 2003, 16:18
by Brujah
Ich wuerde ein schoenes Punch Deck mit Dominate nehmen. Vielleicht Donal O'Conner oder Constance Viniti und ein paar kleinere. Erst Deflecten und dann mit DActions verhauen.

Gruss

Carsten

Posted: 23 Oct 2003, 20:46
by Männele
Brujah wrote:Ich wuerde ein schoenes Punch Deck mit Dominate nehmen. Vielleicht Donal O'Conner oder Constance Viniti und ein paar kleinere. Erst Deflecten und dann mit DActions verhauen.
Umgekehrt wird ein Schuh daraus. Erst vermöbeln, dann deflecten. Dann werden nämlich deine deflecteten Bleeds nicht weiterdeflectet. Kommt doch noch besser.

Posted: 23 Oct 2003, 21:10
by Brujah
Ach ich bin da variabel, wenn ich erst verhaue kommen aber nicht mehr so viele zum Deflecten :twisted: .
Alelrdings meinte ich der Vampir der versucht zu bleeden wird deflected und in meiner Runde ins Elysium geschickt. :)
Ich bin gerade am Deck bauen, ein paar schöne tips wären gut dominate/obfuscate/presence rund um Neferiti. Ist schwierig aber wird ein lustiges Deck denke ich.

Gruss Carsten