@ die lieben Proc F und Bazillus:
Euer Problem ist m. E. gerade ein ganz doofes: Der Stefan kennt Franks Beispiel nicht gut genug. Ich wette, ihr wärt in allen Fällen, die ihr judgen müsstet, einer Meinung. In Franks Problem stellt er fest, dass alle drei Spieler der Gegendealpartei den zwei "Erstdealern" klar sagen, dass sie von ihnen jetzt nichts hören wollen, denn die haben ihren Deal bereits fest ausgemacht und sind offensichtlich fertig und einig. Sie dealen ihren Kram aus und überhören die Einwände der Zwei. Wenn deren Kommentare so störend werden, dass sie den Dealtalk der Drei unmöglich machen (sollten), schlägt Bazillus den Ruf nach dem Judge vor. Dazu müssten sie allerdings entweder sehr laut oder ähnlich die guten Manieren verletzend sein, dass ein Ruf nach dem Schiri sowieso im Rahmen der bisherigen Regeln liegt. Und ich bin mir sicher, dass in diesem Fall Proc ebenfalls den Judge holen würde. In den meisten anderen Fällen ist der Tabletalk sinnvoll und muss für alle nicht geousteten möglich sein. Da Tabletalk, der ein Ergebnis bringen und nicht nur die Konzentration der anderen stören soll auch für den Bazillus in Ordnung ist, seid ihr doch auf einer Linie. Z.B. hat Frank absolut nichts gegen das Gela
ber von Kamel, der die ganze Zeit seine Allies am Tisch an alles Mögliche erinnert und ihnen Spielvorschläge macht. Das würde mich wieder total nerven, aber Kamel lässt das sofort, wenn man ihm das sagt. Schwierig wird es halt, wenn es ein Spieler dann nicht lässt. Und ich denke, genau das meint der Bazillus.
Daher mein Vorschlag:
- Sprichst du einen Spieler direkt an, dann kann er sagen, dass er das nicht möchte. Und dann darfst du ihn auch nicht weiter belästigen.
- Kommentierung von Spielzügen, Handlungen und Deals dürfen sein, wenn sie in einer manierlichen Weise geschehen (also in normaler Lautstärke, ohne Fäkalsprache oder Beleidigungen). Sie gehören zum Spiel und haben einen Zweck. Ein Spieler muss dazu fähig sein, sich trotz Gesprächen am Tisch zu konzentrieren.
Das würde dazu führen, dass in Bazillus' Beispiel der Judge gerufen werden sollte, da die Drei Zweitdealer sich von der direkten Ansprache genervt fühlten (wenn es denn so war). Sollten die Zwei anderen aber nur dumme Sprüche über das Dealen der Drei erlauben, ist das meiner Ansicht nach vollkommen in Ordnung. In diesem Sinne gäbe es dann doch "guten" und "schlechten" Tabletalk, wenn du so willst, Stefan (übrigens war ich in diesem Beispiel einer der bösen Zwei

).