Re: Liga in Darmstadt bzw. Rhein/Main?
Posted: 04 Feb 2012, 21:40
Ich halte Proxies in unbegrenzter Anzahl für gut, insbesondere um Anfängern die Möglichkeit zu geben Decks auszprobieren.
Portions of the materials are the copyrights and trademarks of White Wolf Entertainment AB, and are used with permission. All rights reserved. For more information please visit white-wolf.com.
https://www.vekn.de/
Okay, ich glaube, wir haben eine Mehrheit für Proxys in unbegrenzter Zahl in unseren Liga-Spielen.SalinenCon wrote:Ich halte Proxies in unbegrenzter Anzahl für gut, insbesondere um Anfängern die Möglichkeit zu geben Decks auszprobieren.
Ich muss zugeben, dass wir am Freitag nicht an den letzten Punkt gedacht haben. Ralf und ich haben zusammen gesessen, so weit so gut. Dann hätten aber wohl Robert und Jan nicht an den Tisch gehört. Ich hoffe, das war für euch jetzt nicht schlimm. Ich hätte die Rangliste aber auch nicht auswendig gewusst. Die müssen wir jetzt wohl immer dabei haben, wenn eine hohe Beteiligung "droht".Rudolf wrote: Hot Seat Regel zählt für 7 und 11 Spieler
=> der Hot Seat Spieler sagt am Anfang welcher sein gewerteter Tisch ist (noch vor der Spieler Auslosung)
=> bei wichtigen Entscheidungen muss auf den Hot Seat Spieler gewartet werden oder er Unterrichtet werden (Vote Entscheidungen, Ousts, Deals,..)
(=> Hot Seat Spiele bekommen wegen unverhinderlicher Verzögerung 15 Minuten mehr, also 2h15min) sollte man nochmal Abstimmen
Anmerken möchte ich außerdem noch, dass ich dafür wäre, auch die Regelung aus Bochum zu übernehmen, dass (sobald es erste Wertungsergebnisse gibt) bei mehr als einem Tisch diejenigen Spieler an einen Tisch kommen, die in der Wertungstabelle vorn liegen, usw. -- "Schweizer System" sozusagen.
Ist nicht wild, denke ich ... Es ist unser erstes Liga-Jahr, außerdem waren ja vor Ort alle einverstanden mit dem Seating -- passt also.Männele wrote: Ich muss zugeben, dass wir am Freitag nicht an den letzten Punkt gedacht haben. Ralf und ich haben zusammen gesessen, so weit so gut. Dann hätten aber wohl Robert und Jan nicht an den Tisch gehört. Ich hoffe, das war für euch jetzt nicht schlimm. Ich hätte die Rangliste aber auch nicht auswendig gewusst. Die müssen wir jetzt wohl immer dabei haben, wenn eine hohe Beteiligung "droht".
Übrigens hat Ralf das am Freitag super hinbekommen. Es gab wirklich kaum messbare Zeiteinbußen. Klar, mit dem Gundeck konnte er kaum reacten und war auch recht schnell geoustet. Also, 15 Minuten mehr reichen völlig.
Es müsste so grob überschlagen bis jetzt 7 Ligaspiele gegeben haben. Nach obiger Regel wären, wenn das Jahr jetzt zu Ende wäre, sieben Spieler von dreizehn in der Wertung. Sehe ich das Richtig?DA Lawfirm wrote: Gewertet für die Liga wird jeder, der zum Ende des Jahres bei mind. einem Drittel aller Ligarunden teilgenommen hat.
Männele wrote:Aktualisiert am 25.3.'12.
Gesamtspielzahl:7
für die Wertung benötigte Spiele: 3
Name/Anzahl Spiele/Game Wins/Victory Points/Rating Points
1. Joscha 3/1/6/10,67 RtP
2. Ralf W. 3/1/4,5/8,67 RtP
3. Alexander 3/1/3/6,66 RtP
6. Rudolf 3/0/2/2,66 RtP
7. Manuel 4/0/2/2 RtP
11. Michael 3/0/1/1,33 RtP
12. Ali 4/0/1/1 RtP
4. Anja 2/0/2/4 RtP
4. Jan 2/0/2/4 RtP
7. Jörg 2/0/1/2 RtP
7. Carlotta 1/0/0,5/2 RtP
7. Miriam 1/0/0,5/2 RtP
13. Robert 2/0/0
Ich hoffe, das stimmt so. Wenn nicht, meckert bitte.
Kurze Erklärung: 1 VP = 4 Ratingpoints, 1 GW = 8 RtP, Gesamtpunkte geteilt durch die Anzahl der Spiele = endgültige RtP.
Hm, das könnte man natürlich machen. Aber ist das wirklich wichtig und damit den Aufwand wert? Ehrlich gesagt habe ich auch schon den Überblick über die genaue Gesamtanzahl der Spieltage verloren. Hast du sie auf dem Schirm? Ich würde dann immer drüber schreiben, der wievielte Spieltag gespielt wurde. Ein Drittel kann sich dann jeder selbst ausrechnen, oder?cmdrKEEN wrote: @Joscha:Vielleicht kann man in die Ligatabelle noch die Gesamtspielezahl veröffentlichen und/oder die Spieler, die (wenigstens für den Moment) nicht aufgrund der Anzahl an gespielten Spielen aus der Wertung fallen würden farblich absetzen oder automatisch unter die gewerteten Plätze stellen.
Nö, ich hab einfach mal die Spielanzahl aller Spieler (33) durch fünf geteilt.Männele wrote:Ehrlich gesagt habe ich auch schon den Überblick über die genaue Gesamtanzahl der Spieltage verloren. Hast du sie auf dem Schirm?
Ja, du hast an einem teilgenommen, du SiebhirncmdrKEEN wrote: Gab es schon Sechsertische, die für die Liga gezählt wurden?
Ich muss zugeben, dass ich nicht verstehe, warum Du diese Rechnung durchführst ...cmdrKEEN wrote:Nö, ich hab einfach mal die Spielanzahl aller Spieler (33) durch fünf geteilt.Männele wrote:Ehrlich gesagt habe ich auch schon den Überblick über die genaue Gesamtanzahl der Spieltage verloren. Hast du sie auf dem Schirm?
wären dann 5 Fünfer- und 2 Vierertische (7 Spiele) oder 1 Fünfer- und 7 Vierertische (8 Spiele).
Gab es schon Sechsertische, die für die Liga gezählt wurden?
Ich glaube, das Minimum wurde auf sechs Spiele heruntergeschraubt.Männele wrote:Können wir nicht einfach sagen, du brauchst acht Spiele für ein Ranking? Ich glaube, so haben sie es in Bochum gemacht.
In dem Fall wird die Rechnung gar nicht mehr gebraucht.Männele wrote:Können wir nicht einfach sagen, du brauchst acht Spiele für ein Ranking?
erm, ja. Da kann ich wohl nicht widersprechen.Männele wrote:du Siebhirn![]()
.
Genau, gut was?cmdrKEEN wrote:In dem Fall wird die Rechnung gar nicht mehr gebraucht.Männele wrote:Können wir nicht einfach sagen, du brauchst acht Spiele für ein Ranking?