Page 5 of 5

Posted: 07 Nov 2005, 00:55
by Lameth
Was auch ein Problem zumidnest im Köln/bonner raum ist, ist solche locations aufzutun wo man dann hinpilgern kann abgesehen von den shops

ich meine glücklicherweise gehen die konzepte der Shops immer mehr dazu raum über zu lassen für die Spieler , da haben die kölner nen großen vorteil , aber was Jugendzentren und deren arbeit angeht ist nich viel los mit Köln Bonn, das einzige vernünftige Jugendzentrum was ich dem Raum kennen ist "Der/Die/Das Pogo in Pullheim" das ist aber recht weit ab vom schuss und nur schwer zu erreichen somit für jemanden der spielen will und irgendwie hinterher nach hause kommen muss, vielleicht noch nicht einmal ein auto besitzt , Führerschein hat oder noch zu jung für einen Führerschein ist...viele leute haben dann wiederum auch nur abends zeit und Locations zu finden in denen man vernünftig spielen kann ist schwierig, abgesehen davon das dann in Locations in denen man vernünftig spielen kann junge leute die vielleicht erst 15 oder 16 sind Probleme haben anschluss zu finden weil es einfach nicht ihre Zeit ist, und auch ich muss mich dazu überwinden +Zeit haben mal so von 20:00-23:00 Uhr zu spielen...und da rede ich noch nich mal dann von leuten die schon mehr im Leben stehen als ich die dann 10-12 stunden gearbeitet haben , oder wenn z.B jüngere noch an das häussliche leben und gewisse Pflichten gebunden sind


doch schlussendlcih bleibt zu sagen: WIR HABEN GEHENNA ÜBERLEBT, ALSO ÜBERLEBEN WIR AUCH DIE FLAUTE 8)

Posted: 07 Nov 2005, 09:24
by hardyrange
Zunächst, Sascha, vielen Dank für deinen sehr guten Beitrag.

Ein paar Kleckse Senf hierzu von mir:
Sascha Neumayr wrote:Das Spiel ist englisch. Das mag für unsereinen eine Trivialität sein, aber dieser Umstand schränkt den Kreis der Interessenten schon erheblich ein.
Hier sind einige deutsche Spieler in Vorleistung gegangen, und haben eine deutsche Fassung der Regeln erstellt, die offenbar zumindest in einigen Fällen schon Anklang gefunden hat.
Leider hat unser National Coordinator Andreas Nusser das Thema dann nicht weiter verfolgt - eigentlich war geplant, diese Fassung online zu stellen, inkl. auf der WW-Webseite selber.
So eine deutsche Regel ist bestimmt nicht die General-Lösung, aber immerhin gibt es sie schon - sie müsste nur verbreitet werden.
Sascha Neumayr wrote:In diesem Zusammenhang ist es IMHO auch diskussionswürdig, wo die Verantwortung der Prinzen bezüglich der Erhaltung bzw. Verbreiterung der Spielerbasis aufhört und wo WWs Verantwortung beginnt.

IMHO ist der Prinz der "information broker" einer Region (durch die Mitgliedschaft in der Conclave), derjenige der Turniere und gelegentliche Demos organisiert und als figurehead einer Domäne in der WW-Datenbank herhält.
Ich sehe meine Rolle als Prinz exakt so, wie du sie hier beschreibst.

Ich stehe für Kontakte von Interessenten zur Verfügung, und halte sogar in meinem Falle den Kontakt zu den Shops direkt oder indirekt aufrecht, damit auch von dort neue Interessenten an mich verwiesen werden können.

Wenn aber im Laden oder auf der Messe jemand nach VTES fragt, ich ihm meine Kontaktdaten gebe, und der- oder diejenige sich dann nicht meldet, dann renne ich auch nicht hinterher.
Die Entscheidung, Zeit und Geld in dieses Hobby zu investieren, muss jeder Interessent eigenverantwortlich treffen.
Ich habe kein Interesse daran, meine (Frei-)Zeit zu opfern für jemanden mit lauwarmem Interesse, der sich nach Demos erkundigt, Termine vereinbart, und dann ohne Absage nicht erscheint. Ganz klar: So jemand kann mir gestohlen bleiben.

In meinem persönlichen Falle also: Ich stehe für alle dummen Fragen zur Verfügung - aber die Holschuld liegt für mich beim Interessenten.
Sascha Neumayr wrote:Der Prinz ist nicht und kann niemals dafür verantwortlich sein, ob es in einer Region das Produkt VTES zu kaufen gibt oder nicht.
Ich versuche, meine Runde bei Laune zu halten, und wenn die dann Produkt im Laden kaufen, dann führt der Händler das auch.
Sascha Neumayr wrote:Was das Spiel braucht, ist ein Produzent, der seinen Fokus von den Prinzen auf die Läden verlagert. Ansonsten wird das ohnehin geringe Kundenpotenzial niemals ausgeschöpft.

Es gibt viel zu tun, White Wolf!
Wie wir im gerade aktuellen Fall der Prerelease Kits (oder an dem Krampf, den mein Bruder Didi mit der Bestellung von 4 Booster Displays neulich erlebte) sehen, fällt es WW auch nach Jahren immer noch schwer, für eine ordnungsgemässe und zeitgerechte Belieferung von (Nicht-US-)Läden zu sorgen.

WW bleibt aus meiner Sicht ein kleiner, auch nach Jahren Erfahrung noch nicht professionell arbeitender Hinterhof-Krauter.

Posted: 08 Nov 2005, 10:53
by Decebalus
Erstmal zu Sascha: Super Beitrag. Muß ich alles nochmal auf mich wirken lassen. Vieles kann man allerdings auch nicht verändern (Komplexität, Spielerzahl, Dauer).

Gerade nach Budapest (die haben bei normalen Spiletreffen 50 Spieler) verfestigt sich bei mir sehr die Meinung, dass Du Spielerguppen brauchst, die selbst eine Szene sind. Normalerweise will kein 18jähriger bei mir altem Knacker dazustossen: Was hat er auch mit mir zu schaffen? Wir sind insgesamt als Gruppen zu etabliert und zu verfestigt, um im größeren Stile neue Spieler anzuziehen.

Von daher wäre es wohl wichtig, mehr dafür zu sorgen, dass neue Gruppen entstehen, die scih selbst erstmal entwickeln können und dann irgendwann in die große VETS Gemeinschaft aufschliessen können.

Posted: 08 Nov 2005, 13:16
by ProcF
Decebalus wrote:Gerade nach Budapest (die haben bei normalen Spiletreffen 50 Spieler) verfestigt sich bei mir sehr die Meinung, dass Du Spielerguppen brauchst, die selbst eine Szene sind. Normalerweise will kein 18jähriger bei mir altem Knacker dazustossen: Was hat er auch mit mir zu schaffen? Wir sind insgesamt als Gruppen zu etabliert und zu verfestigt, um im größeren Stile neue Spieler anzuziehen.
.
in budapest gibt es einem shop der die community sehr gut versorgt, play space hat (afaik) mit einem besitzer der einen großen teil seiner einnahmen mit vtes macht und daher sehr "dahinter" ist. viele turnier veranstaltet, die leute motiviert etc. das ist da geheimnis.
außerdem gibt es genug einzelkarten zu kaufe und somit muss ich mir nicht viele booster kaufen wenn ich ein bestimmtes deck spielen will.
s.

Posted: 08 Nov 2005, 14:44
by kutsch
ProcF wrote: außerdem gibt es genug einzelkarten zu kaufe und somit muss ich mir nicht viele booster kaufen wenn ich ein bestimmtes deck spielen will.
s.
das is so a sache, wenn majesties, governs und ähnliches einen euro kosten, bist auch bald arm.... da wärs fast sinnvoller, wenn man die booster in kleinen gruppen kauft und alle aus dem gemeinsamen kartenpool zehren.

Posted: 09 Nov 2005, 14:02
by Mercundus
Decebalus wrote:Erstmal zu Sascha: Super Beitrag. Muß ich alles nochmal auf mich wirken lassen. Vieles kann man allerdings auch nicht verändern (Komplexität, Spielerzahl, Dauer).

Gerade nach Budapest (die haben bei normalen Spiletreffen 50 Spieler) verfestigt sich bei mir sehr die Meinung, dass Du Spielerguppen brauchst, die selbst eine Szene sind. Normalerweise will kein 18jähriger bei mir altem Knacker dazustossen: Was hat er auch mit mir zu schaffen? Wir sind insgesamt als Gruppen zu etabliert und zu verfestigt, um im größeren Stile neue Spieler anzuziehen.

Von daher wäre es wohl wichtig, mehr dafür zu sorgen, dass neue Gruppen entstehen, die scih selbst erstmal entwickeln können und dann irgendwann in die große VETS Gemeinschaft aufschliessen können.
Bestes Beispiel hierfür sind wohl die gelsenkirchener!

Posted: 09 Nov 2005, 14:17
by hardyrange
Mercundus wrote:
Decebalus wrote:Von daher wäre es wohl wichtig, mehr dafür zu sorgen, dass neue Gruppen entstehen, die scih selbst erstmal entwickeln können und dann irgendwann in die große VETS Gemeinschaft aufschliessen können.
Bestes Beispiel hierfür sind wohl die gelsenkirchener!
An genau die habe ich auch gedacht...

Posted: 09 Nov 2005, 16:18
by Andreas Nusser
Sascha Neumayr wrote:Ich hatte mich schon gefragt, wann ein ähnlicher Thread endlich angerissen wird. :mrgreen: Nachdem die Frequenz (und zT auch die Qualität) der Beiträge hier in den letzten Tagen/Wochen gelitten hat, mache ich mich mal anheischig, ein paar Denkanstöße zu geben.

...[text snipped]

Es gibt viel zu tun, White Wolf!
Hi Sascha,

endlich bin ich auch dazugekommen deinen Thread durchzulesen. Du bringst das eigentliche Problem direkt auf den Punkt. Mit deiner Erlaubnis würde ich den Brief gerne übersetzen und den Brief unter Nennung deiens Namenes an WW schicken.

Wäre dir das recht?

Posted: 09 Nov 2005, 16:27
by Johannes
Andreas Nusser wrote:
Sascha Neumayr wrote:Ich hatte mich schon gefragt, wann ein ähnlicher Thread endlich angerissen wird. :mrgreen: Nachdem die Frequenz (und zT auch die Qualität) der Beiträge hier in den letzten Tagen/Wochen gelitten hat, mache ich mich mal anheischig, ein paar Denkanstöße zu geben.

...[text snipped]

Es gibt viel zu tun, White Wolf!
Hi Sascha,

endlich bin ich auch dazugekommen deinen Thread durchzulesen. Du bringst das eigentliche Problem direkt auf den Punkt. Mit deiner Erlaubnis würde ich den Brief gerne übersetzen und den Brief unter Nennung deiens Namenes an WW schicken.

Wäre dir das recht?
Du Nachtwächter, hab ich gestern doch erzählt dass ich da schon dabei bin :aerger:

Posted: 09 Nov 2005, 16:42
by Andreas Nusser
Thea Bell aka Johannes wrote: Du Nachtwächter, hab ich gestern doch erzählt dass ich da schon dabei bin :aerger:
:ald:


Hey hey hey - Backup buddy. Du hast gesagt du würdest eventuell gerne den Brief an Steve schicken - nicht aber dass du schon dabei bist.

Posted: 09 Nov 2005, 17:03
by Johannes
Andreas Nusser wrote: Hey hey hey - Backup buddy. Du hast gesagt du würdest eventuell gerne den Brief an Steve schicken - nicht aber dass du schon dabei bist.
Aber a) hatte ich gesagt dass ich es schon mit Sascha geklärt habe und b) widerspricht man älteren menschen nicht :nono:

Posted: 09 Nov 2005, 17:30
by Erol
Thea Bell aka Johannes wrote:
Andreas Nusser wrote: Hey hey hey - Backup buddy. Du hast gesagt du würdest eventuell gerne den Brief an Steve schicken - nicht aber dass du schon dabei bist.
Aber a) hatte ich gesagt dass ich es schon mit Sascha geklärt habe und b) widerspricht man älteren menschen nicht :nono:
Lernen nie, wird er es. :roll:

Posted: 09 Nov 2005, 19:07
by kutsch
Erol wrote:
Thea Bell aka Johannes wrote:
Andreas Nusser wrote: Hey hey hey - Backup buddy. Du hast gesagt du würdest eventuell gerne den Brief an Steve schicken - nicht aber dass du schon dabei bist.
Aber a) hatte ich gesagt dass ich es schon mit Sascha geklärt habe und b) widerspricht man älteren menschen nicht :nono:
Lernen nie, wird er es. :roll:
Imageyoung he is, much to learn he has
:wink: