Page 1 of 1
Redewendung
Posted: 10 Oct 2004, 08:01
by Männele
Wer kann mir mal sagen, was das englischen Equivalent ist für
"Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus".
Für die Typen, die meinen, dass man andere crosstable nerven muss.
Posted: 10 Oct 2004, 09:20
by Mighty
Den meisten Spielern die so spielen kannst du dies aber ohne Probleme in Deutsch sagen, denn in Bochum wird glaube ich Deutsch gesprochen.
Aber Spaß beiseite ich denke man könnte es so Übersetzen:
Be care, it resounds like you shouted into.
Hier eine weitere brauchbare Redewendungen samt Überstetzungen:
Don't count your chickens before they're hatched - Das Fell des Bären nicht verteilen, bevor man ihn erlegt hat
MfG
Mighty
Posted: 10 Oct 2004, 10:58
by Männele
Mighty wrote:
Aber Spaß beiseite ich denke man könnte es so Übersetzen:
Be care, it resounds like you shouted into.
Hier eine weitere brauchbare Redewendungen samt Überstetzungen:
Don't count your chickens before they're hatched - Das Fell des Bären nicht verteilen, bevor man ihn erlegt hat
Naja, übersetzen kann ich mir das auch (wobei ich "Be careful" sagen würde oder "Take care"). Viel besser ist da aber eine Redewendung wie in deinem zweiten Beispiel. Da weiß sofort jeder, worum es geht. Wenn man eine deutsche Redewendung wörtlich ins Englische übersetzt ist das meistens für Muttersprachler äußerst lächerlich. Und genau das möchte ich ja vermeiden.
Posted: 10 Oct 2004, 16:31
by Mighty
(wobei ich "Be careful" sagen würde oder "Take care").
Klar ich wuerde auch Be careful sagen, beim tippen ist das "ful" verloren gegangen. Wenn du die Übersetzung genau anschaust, spielt sie nicht auf die Monster in dem Wald an wie in der von dir erwaehnte deutsche Redensart es der Fall ist, sondern auf den Echoeffekt beim rufen in einen Koerper. Meine Übersetzung heißt sinngemäß:
"Sei vorsichtig das Echo kommt ebenso zurueck wie es entstanden ist.". Die Redensart
"Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus". spielt darauf an das der Wald nicht unbelebt ist und meint sinngemäß:
"Was du jemanden antust wird er/sie dir auch antun". Da beides im Grunde das selbe aussagen, denke ich ist die Übersetzung recht okay.
MfG
Mighty
Posted: 10 Oct 2004, 17:01
by Sascha Neumayr
Ich würde sagen: You get as much as you give.
Posted: 11 Oct 2004, 07:17
by Sven
Und dann gibt es noch: tit for tat
was heisst: wie du mir, so ich dir
Posted: 11 Oct 2004, 07:50
by ProcF
Sascha Neumayr wrote:Ich würde sagen: You get as much as you give.
You get what you give, wäre noch besser
stefan
Re: Redewendung
Posted: 11 Oct 2004, 08:08
by the scavenger
Männele wrote:Wer kann mir mal sagen, was das englischen Equivalent ist für
"Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus".
Für die Typen, die meinen, dass man andere crosstable nerven muss.
"Garbage in, garbage out" - ist zwar nicht das, was ich ein klassisches englisches Sprichwort nennen würde, sondern eher Computer-Sprech (meist als Akronym, à la LOL: GIGO), aber recht weit verbreitet.
sk.
Posted: 11 Oct 2004, 10:03
by Johannes
ich präferiere den ausdruck "you fuck me .. I fuck you". sehr international.

Posted: 11 Oct 2004, 11:55
by Theo Bell
Thea Bell wrote:ich präferiere den ausdruck "you fuck me .. I fuck you". sehr international.

Dito. Da weiss wenigstens jeder worum es geht

Posted: 11 Oct 2004, 13:12
by Vesuvius
What comes around, goes around.
Posted: 11 Oct 2004, 14:07
by Männele
Danke euch allen

. Jetzt kann ja Ende November nichst mehr schief gehen.
Posted: 11 Oct 2004, 15:42
by Erol
Thea Bell wrote:ich präferiere den ausdruck "you fuck me .. I fuck you". sehr international.

Was ich von anderen Spielen her kenne: If you dis me, I dis you back. Weil mit fuck kommt man schon in den USMLC (UnSportsManLikeConduct) Bereich.

Posted: 11 Oct 2004, 17:38
by Sascha Neumayr
Ich bevorzuge dann doch das unverfängliche "suck my duck!".

Posted: 11 Oct 2004, 21:02
by Johannes
Erol wrote:
Was ich von anderen Spielen her kenne: If you dis me, I dis you back. Weil mit fuck kommt man schon in den USMLC (UnSportsManLikeConduct) Bereich.

Ich bin stolz auf mein Warning von LSJ persönlich auf der EC in Barca wegen "excessive use of bad language".
