"Ugly and Dangerous" Draft-Turnier Sonntag, 19.6.2
Posted: 13 Jun 2005, 10:34
VTES-Draft-Turnier „Ugly and Dangerous“
Frankfurt am Main
Sonntag, 19. Juni 2005, 10 Uhr 30
Ort: Frankfurt Rödelheim, Breitlacherstr. 89c
Runden: 3 Vorrunden mit 2h plus Finale
Ablauf:
Gespielt wird ein Booster-Draft. Jeder Spieler bekommt 9 Booster. Jeder Spieler öffnet einen Booster, entnimmt innerhalb des Zeitlimits eine Karte (Library oder Vampir nach Belieben), gibt die übrigen Karten nach links weiter. Das wiederholt sich bis alle Karten des Boosters gedraftet sind. Danach wird der nächste Booster geöffnet, die Prozedur wiederholt sich. Allerdings wechselt jetzt die Richtung, in der die Karten weitergegeben werden.
Nach Ende des Drafts haben die Spieler 30min Zeit, um aus den gedrafteten Karten ein Deck mit 12+ Vampiren und 40-90 Library Karten zu bauen. Die Grouping-Regel gilt hier nicht. Gespielt wird MIT Side-Deck, d.h. zwischen den Runden dürfen die Spieler aus den gedrafteten Karten ihr Deck optimieren.
Booster:
Gedraftet werden folgende Booster:
4* „Grund-Booster“ (siehe unten), 1* Camarilla Edition, 1* Black Hand, 2* Gehenna, 1* Kindred Most Wanted
Um genügend Karten für die Standard-Disziplinen zu haben und die Kosten geringer zu halten, benutzen wir „Grund-Booster“. Diese „Grund-Booster“ bestehen aus je 9 Library + 2 Vampir-Karten, die zufällig aus zusammengemischten Startern erstellt wurden.
Benutzt werden dazu folgende Starter (mit Angabe der Disziplinen in den Startern):
!Gangrel (CEL, OBF, PRO)
Alastor (dom, cel, pot, aus)
Anathema (obf, pre, pot, cel, for)
!Nosferatu (OBF, ANI, POT)
!Toreador (CEL, PRE, AUS)
!Tremere (DOM, THA, AUS)
Gangrel (ANI, FOR, PRO)
Frankfurt am Main
Sonntag, 19. Juni 2005, 10 Uhr 30
Ort: Frankfurt Rödelheim, Breitlacherstr. 89c
Runden: 3 Vorrunden mit 2h plus Finale
Ablauf:
Gespielt wird ein Booster-Draft. Jeder Spieler bekommt 9 Booster. Jeder Spieler öffnet einen Booster, entnimmt innerhalb des Zeitlimits eine Karte (Library oder Vampir nach Belieben), gibt die übrigen Karten nach links weiter. Das wiederholt sich bis alle Karten des Boosters gedraftet sind. Danach wird der nächste Booster geöffnet, die Prozedur wiederholt sich. Allerdings wechselt jetzt die Richtung, in der die Karten weitergegeben werden.
Nach Ende des Drafts haben die Spieler 30min Zeit, um aus den gedrafteten Karten ein Deck mit 12+ Vampiren und 40-90 Library Karten zu bauen. Die Grouping-Regel gilt hier nicht. Gespielt wird MIT Side-Deck, d.h. zwischen den Runden dürfen die Spieler aus den gedrafteten Karten ihr Deck optimieren.
Booster:
Gedraftet werden folgende Booster:
4* „Grund-Booster“ (siehe unten), 1* Camarilla Edition, 1* Black Hand, 2* Gehenna, 1* Kindred Most Wanted
Um genügend Karten für die Standard-Disziplinen zu haben und die Kosten geringer zu halten, benutzen wir „Grund-Booster“. Diese „Grund-Booster“ bestehen aus je 9 Library + 2 Vampir-Karten, die zufällig aus zusammengemischten Startern erstellt wurden.
Benutzt werden dazu folgende Starter (mit Angabe der Disziplinen in den Startern):
!Gangrel (CEL, OBF, PRO)
Alastor (dom, cel, pot, aus)
Anathema (obf, pre, pot, cel, for)
!Nosferatu (OBF, ANI, POT)
!Toreador (CEL, PRE, AUS)
!Tremere (DOM, THA, AUS)
Gangrel (ANI, FOR, PRO)