Page 1 of 1
Lob, Lob.
Posted: 06 Feb 2006, 16:39
by Männele
Ich finde, unsere Playgroup hat ein richtig entspanntes Spiellevel erreicht. Ich empfinde das als sehr angenehm. Wir respektieren uns nicht nur alle sehr, wir schaffen es auch zunehmend, dass die Runden immer netter und spannender werden. Das ist in meinen Augen mal erwähnenswert. Vor allem letzten Freitag war es extrem spaßig und unaufgeregt. So macht VtES wirklich Spaß, selbst mit den besch*** CE-Startern

.
Ob wir auf diese Weise für Turniere trainieren weiß ich nicht. Aber das ist mir so langsam auch worscht. Hauptsache schönes Spielen.
Re: Lob, Lob.
Posted: 06 Feb 2006, 17:33
by Decebalus
Männele wrote:Ich finde, unsere Playgroup hat ein richtig entspanntes Spiellevel erreicht.
Lag das vielleicht am roten Likör?
Ob wir auf diese Weise für Turniere trainieren weiß ich nicht. ...
Warum soll unentspanntes Spiel besser für Turniere trainieren?
Re: Lob, Lob.
Posted: 06 Feb 2006, 18:16
by Johannes
Decebalus wrote:
Ob wir auf diese Weise für Turniere trainieren weiß ich nicht. ...
Warum soll unentspanntes Spiel besser für Turniere trainieren?
Das meine ich doch auch! Verkrampftheit bringt überhaupt nichts, man muss ganz locker rangehen dann klappt es auch auf den Turnieren. Musste ich selbst auch schon bitter erleben

Posted: 07 Feb 2006, 17:25
by Männele
Vielleicht ist das ja gerade mein Irrtum. Ich versuchte halt jeden kleinsten Vorteil und jede Möglichkeit zur Manipulation zu ergreifen. Damit bin ich auch oft gut gefahren. Aber das nervt wohl mehr als es Positives bringt.
Wenn ich allerdings sehe, wie oft bei einem Smiling Jack zugeschaut wird und keiner was macht, bis es zu spät ist, dann ist das Hetzen manchmal echt ultrawichtig. Aber das muss ja nicht immer sein.
Trotzdem denke ich, dass ich immer entspannter werde. Und ich merke, dass andere darauf positiv reagieren und das gesamte Flair einfach schöner ist. Das ist eine gute Erfahrung.
So, Selbsterfahrungskurs Ende

.
Posted: 07 Feb 2006, 18:11
by Johannes
Männele wrote:Vielleicht ist das ja gerade mein Irrtum. Ich versuchte halt jeden kleinsten Vorteil und jede Möglichkeit zur Manipulation zu ergreifen. Damit bin ich auch oft gut gefahren. Aber das nervt wohl mehr als es Positives bringt. Wenn ich allerdings sehe, wie oft bei einem Smiling Jack zugeschaut wird und keiner was macht, bis es zu spät ist, dann ist das Hetzen manchmal echt ultrawichtig. Aber das muss ja nicht immer sein.
Echt? Ich denke fast es ist besser ein wenig unaufällig zu bleiben aber an den key-moments das Spiel in die (für mich) richtige Richtung zu lenken

Ist doch evtl. ganz gut wenn der SJ den Tisch ein wenig runterzieht, wenn alle erstmal ordentlich gefressen haben dann ist der Intercept-Spieler mit dem SJ der Bösewicht und mit vereinter Kraft ist der schnell vom Tisch. Aber als vorrauschauender Spieler konnte man dann die Balance so einstellen dass man danach dann den Rest macht. Ich finde es gut wenn erstmal ein anderer die Drecksarbeit übernimmt
Lustige Anekdote, Zitat vom Atropos:
"Jyhad ist ein Spiel wo fünf Leute am Tisch sitzen und hinterher gewinnt der Johannes"

Aber keine Angst, waren nur ein paar Spielabende. Jetzt wird mit den Decks experimentiert! Und das wichtigste ist: immer am Leben bleiben

Posted: 08 Feb 2006, 21:20
by Männele
Thea Bell aka Johannes wrote:Männele wrote:Vielleicht ist das ja gerade mein Irrtum. Ich versuchte halt jeden kleinsten Vorteil und jede Möglichkeit zur Manipulation zu ergreifen. Damit bin ich auch oft gut gefahren. Aber das nervt wohl mehr als es Positives bringt. Wenn ich allerdings sehe, wie oft bei einem Smiling Jack zugeschaut wird und keiner was macht, bis es zu spät ist, dann ist das Hetzen manchmal echt ultrawichtig. Aber das muss ja nicht immer sein.
Echt? Ich denke fast es ist besser ein wenig unaufällig zu bleiben aber an den key-moments das Spiel in die (für mich) richtige Richtung zu lenken

Ist doch evtl. ganz gut wenn der SJ den Tisch ein wenig runterzieht, wenn alle erstmal ordentlich gefressen haben dann ist der Intercept-Spieler mit dem SJ der Bösewicht und mit vereinter Kraft ist der schnell vom Tisch.
Das isses ja gerade. Viele Spieler erkennen den SJ-Spieler viel zu spät als Bösewicht. Dann ist es meistens gelaufen und die vereinte Kraft ist zu schwach. Wenn man erst spät mit dem Hetzen gegen SJ anfängt, kann das schnell passieren. Vor allem auch deswegen, weil viele Spieler, die den noch nicht so erlebt haben, dir Wirkung vom SJ total unterschätzen. Die müssen erst drei Runden bearbeitet werden, bis die es raffen. Bis dahin haben alle leere Vampire oder wenig Pool und der SJ-Spieler gerade mal 5 Pool verloren.
Naja, jedem seine Paranoia

. Meine ist Smiling Jack, deine der stallende Spieler.