Page 1 of 2
Assamiten wofür?
Posted: 07 Jul 2003, 16:23
by Klapauzius
Hallo zusammen,
bin lange genug herumgeschlichen und sollte mich jetzt mal beteiligen.
Also: nach den ersten paar Spielen beschäftige ich mich jetzt mehr und mehr mit den strategischeren Fragen wie Deckbuilding und habe mich letztens mal an den Assamiten versucht. Das war gar nicht so übel (Quietus ist schon recht heftig)

Allerdings schien mir Celerity nur für Manöver gut zu sein, mit weiteren Strikes kann man nach Agg. Damage eigentlich nicht viel anfangen. Hat da jemand Erfahrung, wie man die Disciplines der Assamiten noch besser ausnutzen kann?
Gruss, Klapauzius.
Re: Assamiten wofür?
Posted: 07 Jul 2003, 18:51
by Andreas Nusser
Klapauzius wrote:Hallo zusammen,
bin lange genug herumgeschlichen und sollte mich jetzt mal beteiligen.
Also: nach den ersten paar Spielen beschäftige ich mich jetzt mehr und mehr mit den strategischeren Fragen wie Deckbuilding und habe mich letztens mal an den Assamiten versucht. Das war gar nicht so übel (Quietus ist schon recht heftig)

Allerdings schien mir Celerity nur für Manöver gut zu sein, mit weiteren Strikes kann man nach Agg. Damage eigentlich nicht viel anfangen. Hat da jemand Erfahrung, wie man die Disciplines der Assamiten noch besser ausnutzen kann?
Gruss, Klapauzius.
Das Wichtigste vorab: Du musst Dich meist schon im Vorfeld entscheiden ob du close (mit Handstrikes +damage, Quietus Burn Blood Optionen usw.) oder Long Range Agg. mit Long Range Unpreventable Damage spielst.
Dann ist noch wichtig ob du mit Aus oder nur Rush spielen willst.
Ich habe damals ein recht "gutes" mit Pre und Rush gespielt.
Aber im Endeffekt solltest du es selber ausprobieren. Denn nur du kannst aufgrund deines Spielstiles herausfinden was die beste Methode ist.
Re: Assamiten wofür?
Posted: 07 Jul 2003, 20:30
by Männele
Klapauzius wrote:Hallo zusammen,
bin lange genug herumgeschlichen und sollte mich jetzt mal beteiligen.
Also: nach den ersten paar Spielen beschäftige ich mich jetzt mehr und mehr mit den strategischeren Fragen wie Deckbuilding und habe mich letztens mal an den Assamiten versucht. Das war gar nicht so übel (Quietus ist schon recht heftig)

Allerdings schien mir Celerity nur für Manöver gut zu sein, mit weiteren Strikes kann man nach Agg. Damage eigentlich nicht viel anfangen. Hat da jemand Erfahrung, wie man die Disciplines der Assamiten noch besser ausnutzen kann?
Gruss, Klapauzius.
Passen könnte da:
Rapid Thought [Sabbat:U]
Cardtype: Combat
Discipline: Celerity
[cel] Maneuver or press.
[CEL] Only usable during the Choose Strike step, and only if this vampire would choose his or her strike first. Instead, the opposing minion chooses his or her strike before this vampire.
Denn dann kannst Du Dir die Kosten für den Strike sparen, wenn eh ein Combat Ends kommt.
Auch:
Sideslip [Jyhad:C, VTES:C, SW:PB, FN:PA2, CE:C/PTo]
Cardtype: Combat
Discipline: Celerity
[cel] Strike: dodge.
[CEL] Prevent 1 damage. A vampire can only use 1 Sideslip each round to prevent damage.
ist durchaus nicht zu verachten, da ein Aggravated Damage immer mal vorkommen kann und Du das dann preventest. Und ein Dodge kann man ja auch immer mal brauchen.
Aber ansonsten hast Du mit Deiner Einschätzung m.E. recht. Wenn man aggr. spuckt ist eigentlich kein Press mehr vonnöten. Ich spiele meine Assis eher mit Swallowed by the Night, das gibt +1 Stealth für fiese Aktionen wie z.B. Clandestine Contracts oder halt sup. ein Manöver.
Posted: 08 Jul 2003, 13:12
by Andreas Nusser
Vor allem darf Psyche nicht fehlen!!!
Mindestens 6-7!!!
Re: Assamiten wofür?
Posted: 08 Jul 2003, 14:34
by Andreas
Klapauzius wrote:
Allerdings schien mir Celerity nur für Manöver gut zu sein, mit weiteren Strikes kann man nach Agg. Damage eigentlich nicht viel anfangen. Hat da jemand Erfahrung, wie man die Disciplines der Assamiten noch besser ausnutzen kann?
Gruss, Klapauzius.
moin,
hab die erfahrung gemacht, das quietus allegemein eher eine long range diszi ist, hab deshalb auch celerity für maneuver, n paar dodges und psyche verwendet, meiner meinung nach ist auch
Shadow Feint [BL:U2]
Cardtype: Combat
Cost: 1 blood
Discipline: Celerity & Obfuscate
Only usable before range is determined.
[cel][obf] This vampire gets First Strike this round.
[CEL][OBF] As [cel][obf] above, and this vampire's strikes cannot be dodged this round.
meiner meinung nach ganz lustig, ist allerdings auch geschmackssache. wie gesagt am wichtigsten ist celerity in meinem assi deck für maneuver,
cu Andreas
Re: Assamiten wofür?
Posted: 08 Jul 2003, 15:16
by Michael
Andreas wrote:
hab die erfahrung gemacht, das quietus allegemein eher eine long range diszi ist, hab deshalb auch celerity für maneuver, n paar dodges und psyche verwendet,
Ist halt sehr unterschiedlich, wenn man die thin Blood Route fährt und dann mit nem Vascular Explosion nachlegt (nur mit Path zu empfehlen, da sonst zu teuer) kann das ganz schön böse sein, weil auch Fortitude nicht hilft. Wenn er dann Combat Endet hast du halt geschissen, aber dann muß man vorsichtig sein.
Andreas wrote:
meiner meinung nach ist auch
Shadow Feint [BL:U2]
Cardtype: Combat
Cost: 1 blood
Discipline: Celerity & Obfuscate
Only usable before range is determined.
[cel][obf] This vampire gets First Strike this round.
[CEL][OBF] As [cel][obf] above, and this vampire's strikes cannot be dodged this round.
Kann ich gar nicht sehen irgendwie

First Strike ist doch meist für'n Arsch, denn entweder preventen sie, oder sie COmbat Enden. Dodges sind sehr selten und meist eher ne Notlösung, über die man mit nem einfachen Additional durchaus rumkommt.
Und die Karte ist ja wohl nach wie vor Acrobatics, ich dodge deinen Ivory Bow/Sacrament of Carnage/.. und schieb meinen Taste of Death nach ist ja wohl ungeschlagen gegen jeden, der kein Celerity hat. Nach belieben mit Psyche auffüllen.
Posted: 08 Jul 2003, 15:16
by Männele
Andreas Nusser wrote:Vor allem darf Psyche nicht fehlen!!!
Mindestens 6-7!!!
Ich finde Psyche! für Assis-Decks 'ne zweischneidige Sache. Einerseits natürlich großartig gegen Strike: Combat Ends. Andererseits haben Assis recht teure Strikes, d.h. ich gehe auf long range, zahle ein Blut für den Strike und muss dann noch Psyche! spielen, um das Ganze nochmal zu veranstalten? Dann vielleicht doch eher Additional Strikes spielen, die man dann einsetzt, wenn beim ersten Strike (den man dann ohne Blutspucken spielt) kein S:CE kommt. Mit dem zweiten oder dritten Strike kann man dann ja spucken. Die ganzen Karten, bis auf das Manöver, kommen dann erst zum Einsatz, wenn kein Combat Ends gespielt wird. Bei der Psyche!-Variante ist das anders und ätzender.
Am besten Assis doch mit versteckten Knarren spielen, da ist dann Ruhe im Karton und Psyches! funktionieren prächtig

.
Re: Assamiten wofür?
Posted: 08 Jul 2003, 15:23
by Michael
Männele wrote:
Rapid Thought [Sabbat:U]
Cardtype: Combat
Discipline: Celerity
[cel] Maneuver or press.
[CEL] Only usable during the Choose Strike step, and only if this vampire would choose his or her strike first. Instead, the opposing minion chooses his or her strike before this vampire.
Denn dann kannst Du Dir die Kosten für den Strike sparen, wenn eh ein Combat Ends kommt.
Halt ich für Kokolores, eher nehm ich nen Acrobatics rein, der mir nen dodge gibt und nen additional, wo ich meinen teueren Strike auch erst spielen muß wenn ich weiß ob ich in ne Majesty gelaufen bin, oder ich nehm nen weiteren Strike rein und beiß in den saueren Apfel und spiel sie einfach ...
Vielleicht als Überraschung, und immerhin ist das inferior ja wie ein Flash.
Männele wrote:
Sideslip [Jyhad:C, VTES:C, SW:PB, FN:PA2, CE:C/PTo]
Cardtype: Combat
Discipline: Celerity
[cel] Strike: dodge.
[CEL] Prevent 1 damage. A vampire can only use 1 Sideslip each round to prevent damage.
ist durchaus nicht zu verachten, da ein Aggravated Damage immer mal vorkommen kann und Du das dann preventest. Und ein Dodge kann man ja auch immer mal brauchen.
Very true
Männele wrote:Aber ansonsten hast Du mit Deiner Einschätzung m.E. recht. Wenn man aggr. spuckt ist eigentlich kein Press mehr vonnöten. Ich spiele meine Assis eher mit Swallowed by the Night, das gibt +1 Stealth für fiese Aktionen wie z.B. Clandestine Contracts oder halt sup. ein Manöver.
Ja, das ist auch ne gute Karte. Und nicht vergessen: Pursuit. Maneuver/additional.
Denn ein unpreventable Blood Sweat, gefolgt von nem Taste of Death, ist fast noch schöner, man spielt den aggravted dann halt erst mit dem additional. Und wenn dir der Blood Swaet zu teuer ist nimm ein paar .44 rein (oder Deer Rifles, die gleich zwei Maneuver geben). Dann kannst du immer mit der Waffe Maneuver spielen, einen schuß abgeben, den Majesty abwarten oder auch nicht, und dann nen taste of Death nachschieben. Und mit Psyche! superior kriegst du das Maneuver von der Waffe wieder ...
Posted: 08 Jul 2003, 15:25
by Andreas Nusser
Männele wrote:Andreas Nusser wrote:Vor allem darf Psyche nicht fehlen!!!
Mindestens 6-7!!!
Ich finde Psyche! für Assis-Decks 'ne zweischneidige Sache. Einerseits natürlich großartig gegen Strike: Combat Ends. Andererseits haben Assis recht teure Strikes, d.h. ich gehe auf long range, zahle ein Blut für den Strike und muss dann noch Psyche! spielen, um das Ganze nochmal zu veranstalten? Dann vielleicht doch eher Additional Strikes spielen, die man dann einsetzt, wenn beim ersten Strike (den man dann ohne Blutspucken spielt) kein S:CE kommt. Mit dem zweiten oder dritten Strike kann man dann ja spucken. Die ganzen Karten, bis auf das Manöver, kommen dann erst zum Einsatz, wenn kein Combat Ends gespielt wird. Bei der Psyche!-Variante ist das anders und ätzender.
Am besten Assis doch mit versteckten Knarren spielen, da ist dann Ruhe im Karton und Psyches! funktionieren prächtig

.
Genau! Das ist natürlich die beste Methode. Bewährt haben sich auch manch IR Googles.
Aber Assi auf SHort sind auch nciht schelcht. laufen halt gefahr gegrappelt zu werden und dann gibt es auf die Mütz.
Lustige Optionen auch mit Foul Blood, Long Range Combat und Disease.

Posted: 08 Jul 2003, 15:28
by Männele
Und immer schön den Path of Blood reinnehmen. Vor allem für die von Michael vorgeschlagene Kartencombo wirkt das Wunder. Denn der ganze Kram kostet sonst halt echt immer enorm.
Re: Assamiten wofür?
Posted: 08 Jul 2003, 17:47
by Klapauzius
Tag.
Andreas Nusser wrote:
Das Wichtigste vorab: Du musst Dich meist schon im Vorfeld entscheiden ob du close (mit Handstrikes +damage, Quietus Burn Blood Optionen usw.) oder Long Range Agg. mit Long Range Unpreventable Damage spielst.
Dann ist noch wichtig ob du mit Aus oder nur Rush spielen willst.
Habe erstmal Rush gespielt mit Contracts u.a. Die sollten mir eigentlich auch mehr Handdamage mit Khabar:Honor geben. Das hat dann aber eigentlich nur einmal funktioniert. Sonst bin ich dann doch meist beim Fernkampf geblieben. Allerdings hatte ich auch einmal eine Waffe mit agg. damage (weiss gerade leider nicht welche). Das war recht abschreckend, z.B. für ein Tremere-Deck hinter mir, weil Traps fürs Warten auf Runde 2 dann nicht mehr viel bringen.
Gruss, Klapauzius.
Posted: 08 Jul 2003, 17:52
by Klapauzius
Männele wrote:Und immer schön den Path of Blood reinnehmen. Vor allem für die von Michael vorgeschlagene Kartencombo wirkt das Wunder. Denn der ganze Kram kostet sonst halt echt immer enorm.
Ich hatte meist gegen Mitte ein Poolproblem, wohl unter anderem, weil ich den Path nicht oft genug drin hatte und dann nicht auf die Hand bekam. Ist irgendwie nicht so einfach, mit den Assamiten Pool zurückzubekommen. Vielleicht sollte man dann gerade auf die Art schon vorher sparen.
Gruss, Klapauzius.
Re: Assamiten wofür?
Posted: 08 Jul 2003, 19:16
by Andreas
Michael wrote:
Kann ich gar nicht sehen irgendwie

First Strike ist doch meist für'n Arsch, denn entweder preventen sie, oder sie COmbat Enden. Dodges sind sehr selten und meist eher ne Notlösung, über die man mit nem einfachen Additional durchaus rumkommt.
Und die Karte ist ja wohl nach wie vor Acrobatics, ich dodge deinen Ivory Bow/Sacrament of Carnage/.. und schieb meinen Taste of Death nach ist ja wohl ungeschlagen gegen jeden, der kein Celerity hat. Nach belieben mit Psyche auffüllen.
ist wie schon gesagt geschmackssache, hab schon ein paar erfolgserlebnisse damit gehabt, kann aber auch an den decks der anderen gelegen haben...
acrobatics sind nicht schlecht, nur hab ich meistens keinen bock auch nochn blut auszugeben um zu dodgen, auch wenns mit additional strike ist, da im assi deck die karten schon so relativ viel blut kosten, hatte dann probleme, dass die gegnerischen vampire zwar down oder in torpor waren, ich allerdings auch selbst so gut wie kein blut mehr auf meinen vampies hatte
cu Andreas
Re: Assamiten wofür?
Posted: 08 Jul 2003, 20:14
by Andreas Nusser
Klapauzius wrote:Tag.
Andreas Nusser wrote:
Das Wichtigste vorab: Du musst Dich meist schon im Vorfeld entscheiden ob du close (mit Handstrikes +damage, Quietus Burn Blood Optionen usw.) oder Long Range Agg. mit Long Range Unpreventable Damage spielst.
Dann ist noch wichtig ob du mit Aus oder nur Rush spielen willst.
Habe erstmal Rush gespielt mit Contracts u.a. Die sollten mir eigentlich auch mehr Handdamage mit Khabar:Honor geben. Das hat dann aber eigentlich nur einmal funktioniert. Sonst bin ich dann doch meist beim Fernkampf geblieben. Allerdings hatte ich auch einmal eine Waffe mit agg. damage (weiss gerade leider nicht welche). Das war recht abschreckend, z.B. für ein Tremere-Deck hinter mir, weil Traps fürs Warten auf Runde 2 dann nicht mehr viel bringen.
Gruss, Klapauzius.
Jajaj. Khabar: Honor.
Das sind eigentlich die KArten die du nur einmal ereintun solltst. Ich würde Dir empfeheln mal die Assis im MIdsize Bereich zu spielen. Da.H 3 cap bis cap8.
Dann tust du ein paar Psycher rein. 2 Paths % Blood Dolls. Market Square 1-2 Sudden. 3-4 Contracts. Dazu kommen dann noch 8 Angriffsactionkarten. ENtweder Bum`s Rush, Clandistine Contr. und Ambush.
So. DU solltest etwa 30-40 Karten Kapmf reintun. % OBF Karten (um die lästigene Cannonfoddervampire zu umgehen, ein paar Wakes und viele Permants (Wie IR Google). Dazu kannst du ja dann noch ein bis zwei Draught (man weiss ja nie), ein bis zwei Fool Blood und weitere lustige Gimmivckkarten reintun. Tu am besten von allen Karten ein wenig rein. Nach einer Zeit findest du das richtige Feeling was zu Dir passt und dadurch kannst du dein Deck dann bis zur Vollendung tunen.
Posted: 08 Jul 2003, 23:43
by bonecollector
Assamiten waren lange Zeit schwul, was, wie ich heute gelernt habe soviel heißt wie 'naja' oder auch 'nicht so toll'. Sie haben einen ordentlichen boost durch merged Teg. bekommen. O.K. es ist nicht ganz so einfach ihn zum Justicar zu machen, aber wenn er es einmal ist und anfängt Progenys zu erzeugen (ja, ja, die sind auch erstmal indipendent) und die Assis anfangen in die Camarilla überzuwechseln werden sie auf einmal zu Powervotern. Ne Menge Assis haben +1 strength (z.B. Parmenides, Parnassus?, Aziz und natürlich Teg himself) Anathema + Thin blood + additional strikes könnte in der Tat bedrohlich werden.
Zu dem Thema long ranged combat: Es ist wirklich verdammt ärgerlich wenn man einen strike spielt der Blut kostet und der Gegner spielt S:CE. Klar kann man dann Psyche hinterherschieben aber ein strike ist schonmal weg und ein Blut ebenso. Eine ziemlich einfache Lösung ist die gute alte ZipGun in Kombination mit additional strikes. Man bekommt ein Maneuver von der Waffe. Spielt der Gegner S:CE passiert gar nichts und ansonsten spielt man eine additional strike 'Taste of Death'. Ist ne schnelle und kostengünstige Lösung.
Gruß
Der Knochensammler