Page 1 of 1

Auch in Funrunden kann man böse Decks spielen?

Posted: 10 Jan 2010, 17:05
by Männele
Ich habe am letzten Freitag mein Nightmare Curse Deck gespielt und habe ein schlechtes Gewissen bekommen. Nico kam den weiten Weg aus Gießen gefahren, um dann gleich seinen Theo Bell mit einem Albtraum genagelt zu bekommen und das ganze restliche Spiel auf seinen Untergang zu warten. Er hat das sehr sportlich genommen, aber ich frage mich, ob das okay ist.

Daher diese Abstimmung. Darf man eurer Ansicht nach auch in Funrunden so üble Decks spielen (Mind Rape, Nightmare Curse, Sensory Deprivation, Weeni Potence, Dementation-Mono, etc.)?

Posted: 10 Jan 2010, 17:11
by Johannes
Es gibt immer üble match-ups, sich auf bestimmte Decks zu beschränken macht da keinen Sinn. Ich verzichte evtl. auf Sachen wie Weenie-Presence bleed, aber auch nur weil ich die nicht für gut halte (macht 1 VP, sonst nix).

Falls einen das Gewissen zu arg plagt kann man ja mit dem üblen Deck auch mal ne andere Strategie probieren. Wir hatten letztens ein sehr unterhaltsames Spiel über 2h obwohl ich weenie DBR gespielt habe.

Posted: 10 Jan 2010, 18:13
by blackkn8
Ich bin dafür, es zu erlauben, denn es gibt kaum eine Bessere Übung dagegen.
Und man lernt sonst nicht wie man damit umgehen soll.

Man kann sich am Tisch vielleicht dann für das Deck entschuldigen aber ich glaube wirklich übel nimmt das keiner am Tisch.

Ich meine ich hasse Kami auch immer wenn sie mit Ihrem Garou Deck arbeitet ok sie macht es immer und immer wieder und man könnte sich darauf vorbereiten. Aber das ist ja auch kein guter Stil.

Also lasst uns den Jyhad so führen wie es ihm gebührt. Hart Dreckig aber mit Niveau. ;-)

Posted: 10 Jan 2010, 18:21
by Nico
Das war schon Ok Joscha - das Deck war gut und es war richtig den Theo zu locken. Man kann nicht immer ein tolles Matchup haben :)

Posted: 10 Jan 2010, 18:42
by Kami
ich finde es nicht gut bestimmte decks auszuschließen, man sollte doch spielen dürfen was man möchte.
Und niemand hier spielt nur das selbe deck die ganze zeit, also kein grund zur aufregung^^.
ich hab letztes jahr ein paar wochen lang das garou deck öfter gespielt , da ich mich auf ein tunier vorbereiten wollte. wärst du seither mal wieder aufgekreuzt würdest du sehen das ich was ganz was anderes spiele und auch neue decks habe. Wenn es dich so genervt hat hättest du was sagen sollen dann hät ich dir zuliebe auch andere sachen gespielt und nicht hinterher mosern das bringt nämlich nix. :P

Posted: 10 Jan 2010, 19:16
by blackkn8
Kami wrote:...
ich hab letztes jahr ein paar wochen lang das garou deck öfter gespielt , da ich mich auf ein tunier vorbereiten wollte. wärst du seither mal wieder aufgekreuzt würdest du sehen das ich was ganz was anderes spiele und auch neue decks habe. Wenn es dich so genervt hat hättest du was sagen sollen dann hät ich dir zuliebe auch andere sachen gespielt und nicht hinterher mosern das bringt nämlich nix. :P
Ich mosere nicht, im Gegenteil hast mich falsch verstanden.

Ich weiss ja was Du wolltest, und finde es auch gut. ICH HASSE ES NUR, weil ich fast immer dein Prey oder Pred war, aber das ist Teil des Spieles.

Das ist ein Spass gewesen von mir ;-)

Und wenn Du magst, Spiele es weiter.... ICH arbeite und spiele an deinem Deck mit. Ich finde es sogar gut... ehrlich... . :-))

Aber weil ich es Hasse verbiete ich es doch nicht gleich... ;-) So ein Unsinn.

<== GEGEN Ausschluss von Decks beim Funspielen.
Weil dann darf ich mein lästiges Ventru ich bewege mich nicht Deck auch wieder spielen.

Posted: 10 Jan 2010, 20:17
by Rudolf
Ela und ich sind auch gegen Einschränkungen ...

Zum einen: Wie soll man sonst die verschiedenen Decktypen kennenlernen und gegen bzw. mit ihnen spielen lernen - und auch sein eigenes Deck weiterentwickeln?
Zum anderen: Jeder ist doch stolz darauf, wenn seine eigene Strategie mal rockt ... manche sind eben "böser" oder "heftiger" als andere, so ist das nun einmal! 8)

Posted: 11 Jan 2010, 00:32
by cassius_maximus
Nagut...verbieten sollte man sowas natürlich nicht, aber mit Decktypen die hauptsächlich darauf abzielen die gegnerischen Minions effektiv auszuschalten/lahmzulegen/klauen oder sonstwas macht man sich natürlich keine Freunde am Tisch. Spielen kann man sowas sicher, aber dann bitte nicht jede Runde. ;)

Posted: 11 Jan 2010, 09:46
by borg029un03
Wenn man sieht das man quasi total geblockt wird muss man sich halt mit den anderen am Tisch einigen den einen raus zu nehmen, das verhandeln gehört genauso zum Spielen wie nen gutes Deck zu bauen.

Also mehr Schweinereien her.

Posted: 11 Jan 2010, 10:39
by Chillkröte
da fehlt der Auswahlpunkt "nur wenn Joscha sie spielt" =)

Posted: 11 Jan 2010, 20:13
by Männele
Also, für Jörg noch ein "Klar, wenn Joscha sie spielt ist es in Ordnung" :lol: ?