Page 1 of 3

ein paar Anfängerfragen

Posted: 12 May 2010, 08:35
by StefanB
ein paar Anfängerfragen

Hab mir heute den Most Wanted Starter Baali gekauft....und hab ne Menge für

meine 8€ bekommen...

Wo kann man Karten billig einkaufen?

Was sollte man sich zum Start alles kaufen? (Regelwerk + 2 vernüftige Decks)


Gibt es eine dt. Anleitung im Netz (konnte bisher nichts finden)?

Welche Starter/booster sind ein MUSS? (->Baali)?

wichtig: kann man die Karten vor der 3. Edition auch noch weiter verwenden?

Re: ein paar Anfängerfragen

Posted: 12 May 2010, 09:54
by Mateusz
1. Entweder bei Ebay oder bei diversen Mitgliedern dieses Forums

2. Regeln sind eigentlich in jedem Starter dabei. Ansonsten machen Booster oder Starter einer Basisedition immer sinn, z.B. Keepers of Tradition

3. Gab es auch mal in diesem Forum, bin mir aber nich sicher ob die nach dem Umzug schon wieder online ist.

4. Bloodlines, Legacies of Blood und Heirs to the blood sind am sinnvollsten, wobei letztere am aktuellsten ist und viele gute karten enthält.

5. Ja, das is ja das tolle an dem Spiel, auch uralt Karten sind nach wie vor legal (auch auf Turnieren).

Re: ein paar Anfängerfragen

Posted: 12 May 2010, 11:32
by eBarbarossa
Ergänzend möchte ich noch sagen, daß es ein paar Karten gibt, die auf Turnieren nicht erlaubt sind, aber das sind insgesamt nicht mal 10 Stück oder so.
Das kleine Regelheft in deinem Baali Starter ist alles was du brauchst; mehr Regeln gibt es nicht.

Aus welcher Ecke kommst du denn?

Re: ein paar Anfängerfragen

Posted: 12 May 2010, 12:56
by StefanB
Mateusz wrote:1. Entweder bei Ebay oder bei diversen Mitgliedern dieses Forums

2. Regeln sind eigentlich in jedem Starter dabei. Ansonsten machen Booster oder Starter einer Basisedition immer sinn, z.B. Keepers of Tradition

3. Gab es auch mal in diesem Forum, bin mir aber nich sicher ob die nach dem Umzug schon wieder online ist.

4. Bloodlines, Legacies of Blood und Heirs to the blood sind am sinnvollsten, wobei letztere am aktuellsten ist und viele gute karten enthält.

5. Ja, das is ja das tolle an dem Spiel, auch uralt Karten sind nach wie vor legal (auch auf Turnieren).
Hm...aber die Karten haben verschiedene Rückseitenmotive (Grün und für Most Wanted Braun)?

Re: ein paar Anfängerfragen

Posted: 12 May 2010, 13:24
by eBarbarossa
Nein, das ist der unterschied zwischen Vampiren und den Karten der Bibliothek. Man spielt ja mit zwei Kartenstapeln.

Re: ein paar Anfängerfragen

Posted: 12 May 2010, 13:26
by Männele
Hi Stefan,

also, die Karten mit den braunen Rücken sind die Minions, die Vampire, die du unter deiner Fuchtel hast. Die Karten mit der grünen Rückseite sind die Karten, die deine Minions (und du im Falle von Masterkarten) spielen können. Das hat mit der Rarity nichts zu tun. Aber für das Spiel brauchst du einfach zwei Decks: Die Crypt, die deine Vampire beinhaltet (meistens 12 groß, darf auch größer sein) und die Library, die 60 - 90 Karten groß ist.

Viele Grüße,
Joscha

Re: ein paar Anfängerfragen

Posted: 13 May 2010, 21:36
by StefanB
Ich hab ja nur den Baali Starter...aber: sind alle Artworks so bescheiden? Ich bin von White Wolf eigentlich besseres gewohnt (p&p)?

Re: ein paar Anfängerfragen

Posted: 13 May 2010, 22:10
by Mateusz
Zum glück nein. Es gibt leider diverse Karten die ein recht mageres Artwork aufweisen, aber es gibt auch genug die richtig cool aussehen.

Re: ein paar Anfängerfragen

Posted: 15 May 2010, 17:17
by StefanB
Kann mir jemand das dt. Regelwerk per Email zukommen lassen? (email Adresse gibt es per PN)

Was macht VTES eigentlich so einzigartig gegenüber Konkurrenten wie Magic, L5R und CoC ?

edit: beteht eigentlich die Möglichkeit andere Rassen zu spielen als Vampire/Ghule (z.B. Werwölfe etc.)?

Re: ein paar Anfängerfragen

Posted: 15 May 2010, 19:52
by Maö
StefanB wrote:Was macht VTES eigentlich so einzigartig gegenüber Konkurrenten wie Magic, L5R und CoC ?
Einzigartig... naja, das ist ein bisschen unfair. VTES ist gerade den von dir genannten SPielen im Punkt Multiplayer natürlich haushoch überlegen. Man kann es zwar zu zweit spielen, aber einige Karten und Spielmechaniken werden eben erst richtig interessant, wenn man zu viert oder fünft an einem Tisch sitzt. Eigentlcih kenn ich nur noch das Babylon5 Kartenspiel dass nen anständigen Multiplayer hat.
Im 1-on-1 finde ich VTES ehrlich gesagt gerade L5R stark unterlegen. Außer natürlich man mag/kennt den Hintergrund des Spiels, aber das kann man wohl zu jedem SPiel sagen.

Re: ein paar Anfängerfragen

Posted: 15 May 2010, 21:44
by Caller_in_Darkness
Was macht VTES eigentlich so einzigartig gegenüber Konkurrenten wie Magic, L5R und CoC ?
1.)
Es hat von den noch bestehenden TCGs den am besten ausgearbeiteten Hintergrund, nämlich die oWoD (old World of Darkness). CoC muss hier weichen, weil der Mythos nicht vollständig beschriben ist (war denke ich auch nie so angedacht) und durch zu viele drittklassige Autoren nach H.P.L. (der unnachahmlich ist) verwässert wurde. Magic hat es versucht, aber ging in die Hose, weil sie zu viele Multiversen angefangen haben. L5R war auch mehr so ein Blanko-Sheet zum draus machen was man für richtig erachtet (trotzdem tolles Setting - hat mir als RPG und TCG ganz gut gefallen).

2.)
Für größere Spielerzahlen die besten Regelmechanismen. Draft-Format wird durch Unabhänigkeit von Outfit-Cards, Ländern und ähnlichem stark verbessert.

3.)
Nur schwarze Kartenränder, KEINE Foils (man spielt ein Kartenspiel, nicht "King of Bling-Bling" !!!), keine "Mythic" Rares, Holos, Secret Rares oder sonstiger Bullshit. VTES ist erwachsen. Ein Großteil der anderen Systeme leider nicht.

edit: beteht eigentlich die Möglichkeit andere Rassen zu spielen als Vampire/Ghule (z.B. Werwölfe etc.)?
Naja, man kann Jäger spielen. Nennen sich Imbued, waren im Set Nights of Reckoning drin und erfreuen sich allseitiger Beliebtheit. Sonst gibts bisher nur Vampire. Werwölfe und Mages gibt es auch als Allies unter den Library Karten, aber nicht als Crypt.
Für Werewolf gab es stattdessen ein eigenes Kartenspiel, das nannte sich Rage und war sehr schnell wieder im Abgrund verschwunden (obwohl es sooo schlecht wie alle immer tun auch nicht war!).

VTES ist gerade den von dir genannten SPielen im Punkt Multiplayer natürlich haushoch überlegen.
Arghhhh! Multiplayer! Und zwei Spieler ist dann Single-player oder was?!? Als ob zwei Leute nicht "mehrere" als einer wären. Nicht böse gemeint, ich benutzte den Begriff (leider) auch oft, weil doch jeder weiß, was gemeint ist, aber Multiplayer ist echt die bescheuertste Bezeichnung, die in der Tradingcard-Szene je aufgekommen ist, gefolgt von Holo und Foil.
Wie gesagt, nicht böse gemeint, lässt sich ja kaum vermeiden, aber irgendwie ist der Begriff echt beknackt.

Im 1-on-1 finde ich VTES ehrlich gesagt gerade L5R stark unterlegen.
Mh. Gerade L5R hatte ich als sehr schwach im 1/1 in Erinnerung. Ist bei mir aber auch schon
etliche Jahre her (Jade Edition). Damals hieß 1/1 immer, dass ich mit meinem Lion-Deck in kürzester Zeit einen Honor-Victory hole und fertig.

Re: ein paar Anfängerfragen

Posted: 15 May 2010, 22:38
by Chillkröte
L5R = Schach
Magic = Mau Mau
Vtes = Mensch Ärger dich nicht

Jedes Spiel macht irgendwie Spass und hat irgendwo seine Stärken und Schwächen.

nen anständigen Multiplayer haben übrigens auch noch LotR und CoC..und ehrlich gesagt würde ich bei Vtes nie auf die Idee kommen zu sagen "lass ma 1 gegen 1 spielen" weil es einfach dämlich ist.

Re: ein paar Anfängerfragen

Posted: 16 May 2010, 07:55
by Murat
Also V:tes ist eindeutig ein Multiplayer Spiel (und ich benutze diesen Begriff weil er so definiert ist). Im Gegensatz zu anderen Spielen kommt es aber hierbei nicht darauf an einfach seine Gegner einem nach dem anderen zu ousten, sondern die Tablebalance so zu beeinflussen, daß sie für dich arbeitet. Das Spiel wird normalerweise zu 4 oder 5 gespielt; durch die Predator/Prey-Regelung hast Du ersteinmal 2 direkte Feinde. Die anderen sind erstmal Verbündete. Im Spiel gilt es sie zu unterstützen, aber nur sofern Du sie kontrollieren kannst. Sie könnten nämlich deine zukünftigen Feinde sein.
Dies macht den Reiz des Spiels aus. Neben dem schachähnlichen Vorrausplanen von Zügen, daß den meisten CCGs innewohnt, kommt hierbei also noch eine Komponente sozialer Interaktion hinzu die man sonst nur im Pokern findet. Das Spiel ist dadurch wesentlich komplexer als andere Kartenspiele.
Ansonsten sind die Kosten für das Spiel auch übersichtlich. Martin Schuhmacher (einer der besten Deutschen Spieler) hat sich z.B. mal eine kleine Sammlunng gekauft und besorgt sich jetzt eigentlich nur noch die Prekonstruktet Starter. Was er braucht ertauscht er sich und den Rest leit er sich.

Re: ein paar Anfängerfragen

Posted: 16 May 2010, 09:40
by prinz_hh
white wolf hat auch eine sehr angenehme politik was den einzelkartenmarkt angeht:

die leute sollen das spiel spiele können. wenn karten zu teuer werden werden sie nachgedruck.

was das spiel selber angeht so sorgt der "großrunden"-charakter auch dafür das unterschiedlich starke decks sich bis zu einem gewissen punkt selber regulieren. wenn du ein deck spielst vor dem jeder sofort angst hat spielst du plötzlich gegen 4 leute. harmlos eingeschätze decks bekommen nicht annähernd so viel druck. daher sind auch "schlechter" decks spielbar. die absurdesten decks die man für völlig tunier untauglich halten könnte haben schon tunier gewonnen. das führt zu mehr vielfalt auch auf tunieren als bei andren ccg.

und ja die soziale komponente ist wirklich wichtig und gerade am anfang für die meisten etwas schwer. ich weis noch als ich angefangen hab hab ich die ersten 3 monate keinen einzigen spieler raus gehauen ... ich kan aber auch in das spiel als m:tg spieler der wenig erfahrung mit großrunden hatte. als ich gelernt hab spieler besser einzuschätzen, manipulieren und für mich arbeiten zu lassen stieg meine erfolgsquote radikal an. kann aber jeder lernen wenn man sich die zeit dafür gewährt.

gerade die tatsache das man immer ein wenig intrigant spielen muss sorgt dafür das das flair der rollenspiels so ausgezeichnet als kartenspiel umgesetzt wurde ...

Re: ein paar Anfängerfragen

Posted: 17 May 2010, 20:18
by StefanB
Chillkröte wrote:L5R = Schach
Magic = Mau Mau
Vtes = Mensch Ärger dich nicht

Jedes Spiel macht irgendwie Spass und hat irgendwo seine Stärken und Schwächen.

nen anständigen Multiplayer haben übrigens auch noch LotR und CoC..und ehrlich gesagt würde ich bei Vtes nie auf die Idee kommen zu sagen "lass ma 1 gegen 1 spielen" weil es einfach dämlich ist.
D.h. , V:TES ist so untaktisch wie Mensch Ärger dich nicht? Was kommt denn in Zukunft von WW Richtung TCG? Evtl. ein System zur nWoD? Was hat Rage falsch gemacht, bzw. kann man es noch irgendwie bestellen (mich reizen Werwölfe mehr als Vampire)...?