Page 1 of 3
Deep Song [sup] und Obedience
Posted: 02 Feb 2011, 19:53
by Rudolf
Ich würde gerne mal klären, wie Deep-Song-Rush und Obedience exakt miteinander wechselwirken ...
Deep Song
Type: Action
Requires: Animalism
[ani] (D) Bleed at +1 bleed.
[ANI] Frenzy. (D) Enter combat with and tap a ready vampire controlled by another Methuselah. In that combat, that vampire is considered the acting minion.
Obedience
Type: Reaction
Requires: Dominate
Only usable when this reacting vampire is about to enter combat with an acting younger vampire.
[dom] Untap the acting vampire, do not tap this reacting vampire, and end the current action (and combat). The acting vampire cannot attempt the same action this turn.
[DOM] As above, but do not untap the acting vampire.
Angenommen also, Bobby Lemon tappt sich und rusht die nicht getappte Arika via Deep Song. Arika spielt in Reaktion Obedience.

Passiert das Folgende? 1) Bobby Lemon wird enttappt. 2) Es findet kein Kampf statt. 3) Arika bleibt enttappt.

Wenn 3) zutrifft, liegt das dann daran, dass die Aktion des Deep Song abgebrochen wird ("end the current action"), oder daran, dass Obedience besagt, dass der reagierende Vampir nicht getappt wird ("do not tap this reacting vampire")? Oder trifft sogar beides zu??
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!

Re: Deep Song [sup] und Obedience
Posted: 02 Feb 2011, 23:38
by Johannes
Ich denke nur Obedience zieht.
"is about to enter combat" kommt vor "enter combat" und "in that combat".
Das "enter combat with and tap" sind für mich untrennbar miteinander verbunden.
Also Arika untappt, Bobby Lemon getappt, kein Kampf.
Warum sollte Bobby Lemon untappt sein? Nur wenn man Obedience inf spielt, dann schon.
Re: Deep Song [sup] und Obedience
Posted: 02 Feb 2011, 23:40
by Johannes
Es ist so schön recht zu haben
floppyzedolfin wrote:
> Hello,
> Here's another couple of questions about Deep Song and the "There's no
> such thing as simultaneity" motto :
> Let's say A pays sup' Deep Song on B.
> 1 - B is untapped. B does not attempt to block. Can B play Obedience
> before being tapped?
Yes. Similar to the case of another "tap and enter combat" effect: a successful
block.
Re: Deep Song [sup] und Obedience
Posted: 03 Feb 2011, 02:09
by Erol
Obedience ist so gut!!!

Ich liebe Obedience!!!
Re: Deep Song [sup] und Obedience
Posted: 03 Feb 2011, 12:27
by Johannes
Erol wrote:Obedience ist so gut!!!

Ich liebe Obedience!!!
*warghoulauspack*
Re: Deep Song [sup] und Obedience
Posted: 03 Feb 2011, 14:03
by Pyro
In that combat, that vampire is considered the acting minion.
Der Teil von Deep Song macht mir noch Kopfzerbrechen. Wenn Arika in dem Fall dann der acting Minion ist, warum kann sie dann eine Reaction Card spielen?! Aus meiner Sicht macht das keinen Sinn....
Re: Deep Song [sup] und Obedience
Posted: 03 Feb 2011, 15:10
by blackkn8
auf die Gefahr hin, aus meiner Spielpause herraus was vergessen zu haben, ist es nicht erstmal nötig, das "Arika" wieder entappt?
Denn nur enttappte Minions können Reaction Karten spielen?
1.1. Important Terms in the Game wrote:...Only untapped minions can take actions, block the actions of other minions, or play reaction cards (see Minion Phase, sec. 6).
Also Sprich wenn die Aktion durchgeht, und nach dem Tappen der Combat erfolgt, kann Arika keine Obedience mehr spielen oder?
Ich verstehe, das ...
and... als kleine Pause dazwichen sprich 1. Tappe 2.Gehe in Combat! Und da der Combat erst erfolgt, wenn Getappt wurde müsste sie doch erst wieder enttappen um Obedience spielen zu können oder?
Ausserdem stimme ich Pyros Fragestellung zu, Acting Minions sollten keine Reaction spielen dürfen...^^
Re: Deep Song [sup] und Obedience
Posted: 03 Feb 2011, 15:24
by idolomantis diabolica
Ich bin mir zwar jetzt nicht so sicher aber ist Arika nicht erst acting wenn sie im Kampf ist?
"In that combat, that vampire is considered the acting minion."
Und wird Arika nicht erst getappt wenn die Aktion erfolgreich ist? Also kann sie auch ohne Wake normal Reactioncards spielen oder hab ich hier was vollkommen falsch verstanden?
Gruß
Re: Deep Song [sup] und Obedience
Posted: 03 Feb 2011, 15:31
by blackkn8
idolomantis diabolica wrote:...
Und wird Arika nicht erst getappt wenn die Aktion erfolgreich ist? Also kann sie auch ohne Wake normal Reactioncards spielen oder hab ich hier was vollkommen falsch verstanden?...
Das wäre ja OK wenn sie erfolgreich Blocken würde. Da ich ja aber extra schreibe, aktion ist durchgegangen. (Erfolgreich) Kommt es zur Umsetzung der Aktion, und das ist 1. Tap a ready Vampire 2. Go in Combat with THAT Vampire. Und ab dem Moment ist Arika. 1. Getapt und 2. als "Acting" anzusehen oder?
Re: Deep Song [sup] und Obedience
Posted: 03 Feb 2011, 18:11
by Serazahr
Ebend nicht!
Es ist "1. Tap and enter combat"
Deshalb wenn du "enter combat" verhinderst, dann passiert "tap" nicht.
Re: Deep Song [sup] und Obedience
Posted: 03 Feb 2011, 19:00
by Rudolf
Ach, es ist so schön zu sehen, dass sich meine Frage gelohnt hat ...

Re: Deep Song [sup] und Obedience
Posted: 03 Feb 2011, 19:26
by blackkn8
Serazahr wrote:Ebend nicht!
Es ist "1. Tap and enter combat"
Deshalb wenn du "enter combat" verhinderst, dann passiert "tap" nicht.
Dacor.
Wenn geblockt wird, dann kann Arika regulär Blocken und Obedience spielen, gar kein Thema!
Aber wie soll sie denn bitte eine Reaction Card spielen, wenn sie NICHT blockt und es keinen BLOCK Combat gibt?
Sogesehen, ist die Aktion nun erfolgreich gewesen!
Resultat:
ARIKA Tapt! Und danach gehen die Minions in Combat wobei ARIKA der Acting Minion ist!
Und da ARIKA ja nun NICHT mehr REAGIERT, kann sie auch keine Reactioncards mehr spielen. VOR ALLEM was hier ja auch wohl der strittige Punkt ist, ist die Frage:
Ist das Resulat (Tappen und gehe in Combat) als Reaktion zu werten.
Meine Meinung:
Nein, da Arika NICHT erfolgreich geblockt hat und somit nicht mehr der reagierende Minion ist!
Wenn ich blocke kann ich reagieren, wenn ich es durchlasse nicht mehr und bin der Aktion die ich NICHT geblockt habe "hilflos" ausgesetzt.
Ich kann ja schliesslich auch keine Obedience spielen, wenn ich mit Arika gerade am bleeden bin

.
So hoffe es ist nun klarer.... .
Re: Deep Song [sup] und Obedience
Posted: 03 Feb 2011, 19:32
by Männele
blackkn8 wrote:
Aber wie soll sie denn bitte eine Reaction Card spielen, wenn sie NICHT blockt und es keinen BLOCK Combat gibt?
Indem sie eine Reactionkarte spielt, auf der das genau so drauf steht (rtfc):
Obedience
Type: Reaction
Requires: Dominate
Only usable when this reacting vampire is about to enter combat with an acting younger vampire.
[dom] Untap the acting vampire, do not tap this reacting vampire, and end the current action (and combat). The acting vampire cannot attempt the same action this turn.
[DOM] As above, but do not untap the acting vampire.
Da steht nichts von erfolgreichem Blocken und der Tap ist Teil des Kampfes, so sieht das jedenfalls der Regelguru und Aufregen bringt da nichts.
Nach deiner Argumentation (erst kommt das Tappen, dann der Kampf, also kann Arika nicht mehr Reactionkarten spielen) kann man nach einem Block auch keine Reactionkarten mehr spielen, weil das Blocken ja den Minion auch tappt. Also Block, ich tappe, keine Obedience mehr, denn ich muss für Reactioncards untappt sein (sorry für's Denglisch).
Wenn ich blocke kann ich reagieren, wenn ich es durchlasse nicht mehr und bin der Aktion die ich NICHT geblockt habe "hilflos" ausgesetzt.
Ebenfalls Unsinn, denn dann könntest du ja auch keine Bleeds bouncen. Oder Obedience auf Bum's Rush nicht mehr spielen, wenn du nicht geblockt hast.
Re: Deep Song [sup] und Obedience
Posted: 03 Feb 2011, 19:36
by Männele
Johannes wrote:Erol wrote:Obedience ist so gut!!!

Ich liebe Obedience!!!
*warghoulauspack*
*slavesauspack*
Re: Deep Song [sup] und Obedience
Posted: 03 Feb 2011, 19:36
by Serazahr
blackkn8 wrote:
Wenn geblockt wird, dann kann Arika regulär Blocken und Obedience spielen, gar kein Thema!
Aber wie soll sie denn bitte eine Reaction Card spielen, wenn sie NICHT blockt und es keinen BLOCK Combat gibt?
Es geschieht gleichzeitig:
Aktion erfolgreich -> Gettapt und (!) enter combat; wenn er aber dann nicht in den Kampf kann, wird sie auch net getappt weil der ganze Satz negiert wird.