Page 1 of 2
Snake Barons
Posted: 10 Feb 2004, 20:48
by Andreas
Tachchen,
hier mal ein etwas anderes Politik
Crypt: (12 cards, Min: 20, Max: 39, Avg: 7,67)
----------------------------------------------
1 Huitzilopochtli AUS DAI DOM OBF PRE POT 10, Baali:2
1 Doctor Streck aus pot CEL OBF PRE 8, Brujah antitribu:3
3 Khay'tall aus DOM OBF PRE SER 9, Followers of Set:2
2 Nefertiti cel DOM OBF pot PRE SER 10, Followers of Set:2
1 Count Ormonde dom OBF pre ser 5, Followers of Set:2
1 Sarrasine aus nec OBF PRE ser 7, Followers of Set:2
1 Nepata obf pre ser 4, Followers of Set:2
1 Sir Marriot D'Urban aus obf PRE ser 5, Followers of Set:2
1 Samat Ramal-Ra OBF pre ser tha 6, Followers of Set:2
Library: (90 cards)
-------------------
Master (15 cards)
2 Dreams of the Sphinx
1 Information Highway
6 Minion Tap
2 Rumor Mill, Tabloid Newspaper, The
2 Seattle Committee
2 Zillah's Valley
Action (13 cards)
2 Fee Stake: Boston
1 Fee Stake: Corte
1 Fee Stake: Los Angeles
2 Fee Stake: New York
2 Fee Stake: Perth
2 Fee Stake: Seattle
3 Govern the Unaligned
Action Modifier (22 cards)
5 Bewitching Oration
2 Faceless Night
2 Forgotten Labyrinth
2 Lost in Crowds
3 Venenation
8 Voter Captivation
Political Action (14 cards)
2 Banishment
12 Kine Resources Contested
Reaction (12 cards)
4 Deflection
3 Enhanced Senses
5 Wake with Evening's Freshness
Combat (10 cards)
10 Majesty
Combo (4 cards)
4 Swallowed by the Night
Bedanke mich schon im vorraus für Kritik und Verbesserungsvorschläge
cu Andreas
Posted: 10 Feb 2004, 23:39
by Maddin
Hiho...
Also bei den Votekarten würde ich vielleicht 4 Kines gegen Conservative Ags austauschen.Diese ist doch manchmal Dealfähiger (Meiner meinung nach) als eine Kine Resources und macht sogar zugleich im 5er mehr Schaden (Ja der eine Poplige ich weiss *g*)
Ansonsten ist es fraglich ob die Toolbox mit den Enhanced Senses wahrlich etwas bringt ?
Auch finde ich das bei den OBF Karten das Eldar Impersonation fehlt die immer wieder sehr Praktisch ist.
Wie liefs bisher bei den ersten Spielen ?
Posted: 11 Feb 2004, 08:51
by Milo
Ich hab so ein ähnliches Deck. Das werde ich insoweit ändern, das ich nur Vampire mit OBF PRE reinehmen werde.
Ansonsten nimm die Deflections und die Enhanced Senses weg. So ein Deck ist ziemlich straight und so sollte man es auch Spielen.Sprich Voten, Voten, Voten. Ein paar KRC kann man mit Conservative Agitation tauschen. Ich denke so an 4 bis 6. Conservative Agitation macht zwar am 5er Tisch mehr schaden, was wirklich auffällt, aber später im Spiel ist es nicht mehr so zu gebrauchen. Ansonsten kann man sich immer überlegen welche schönen Votes man noch reinehmen kann? Reigns of Power ist immer eine Überlegung wert, denke ich, wenn man mit hoch Cap. Vampire spielt.
Posted: 11 Feb 2004, 09:29
by Azrael
Also bei den Votekarten würde ich vielleicht 4 Kines gegen Conservative Ags austauschen.Diese ist doch manchmal Dealfähiger (Meiner meinung nach) als eine Kine Resources und macht sogar zugleich im 5er mehr Schaden (Ja der eine Poplige ich weiss *g*)
Conservative Agitation hat nur das Problem das sie im Endgame nichts mehr bringen. Während man bei der KRC am Ende noch sagen kann, du nimmst drei ich einen sitzt man bei der CAg auf einem 1zu1.
Zum Deck:
Wie machst du dir genug Stimmen um deine KRC durchzubringen?
Ich denke fünf Bewitching Oration sind zu wenig, nimm die 3 Venenation raus und ersetze sie durch BO´s...
Die Vampire sind im Schnitt ziemlich groß, wie siehts mit Poolgain aus?
Ich mein außer den Voter Cap´s. Nimm doch ein oder zwei Consanguineous Boon mit rein..
Posted: 11 Feb 2004, 09:42
by ijiro
ich würde def ein paar conservatives rein nehmen, da du die immer noch ausrufen kannst, auch wenn deine krc delayed wird ...
und zu den stimmen: mit den barons bekommt man doch recht viele stimmen zusammen ... zumal man mit obf die action ja auch recht 'geschmeidig' durchbekommt

Re: Snake Barons
Posted: 11 Feb 2004, 10:11
by the scavenger
Andreas wrote:Tachchen,
hier mal ein etwas anderes Politik
Ist das nicht etwas viel Auwand, um 12 KRC und 2 Banishment durchbringen zu können? Du bringst deine Riesenvampire raus (Avg 7,67!), musst in der Regel noch Anarch gehen (nur 2 Seattle C.), dann fee a staken, und dann kannst du voten (ansonsten nur 5 Bewitching)... Klar, mit Minion Tap/Voter Capt. läuft mittelfristig ganz okayer Bloat, aber ich finde die Crypt viel zu fett (obf/pre mit 'nen bisschen dom für Deflections reicht doch völlig). Bis du überhaupt irgendwas machen kannst, ist bei dir Polen offen - du kannst nicht cyclen und musst beten, dass ein paar deiner Defense-Karten kommen. So wie's steht kann's nur funktionieren, wenn dich dein Prey am Anfang in Ruhe lässt.
sk.
Posted: 11 Feb 2004, 11:16
by Milo
Also ich finde obf/pre langt nicht aus. Man brauch mindestens PRE, weil man superior Bewitching Oration spielen muss und auch die Voter Captivation sollte man besser auf superior spielen. Ansonsten muss ich dem scavenger recht geben. Das Problem am Anarch Voten ist, das es etwas dauert bis man die Votes hat, aber auf der anderen Seite, hat jedes Vote Deck dieses Problem, das seine Prinzen oder Archbishops erst voten muss. Vielleicht ist es da gerade besser, ein paar Vampire mit Stimmen mit hinein zu nehmen. Bei den OBF/PRE Vampiren bietet sich Cailean (der Super Vampir) und Ellison Humboldt an.
BTW:
Ich glaube Cailean ist der einzige, der Bewitching Oration, Iron Glare und Animal Magnetism spielen kann. D.h. er könnte in einer Abstimmung, alleine auf 11 Stimmen kommen.

Posted: 11 Feb 2004, 11:28
by Azrael
Ich glaube Cailean ist der einzige, der Bewitching Oration, Iron Glare und Animal Magnetism spielen kann. D.h. er könnte in einer Abstimmung, alleine auf 11 Stimmen kommen.
Wobei wir dann wieder bei Michael Luther wären...

Posted: 11 Feb 2004, 11:32
by Azrael
Azrael wrote:Ich glaube Cailean ist der einzige, der Bewitching Oration, Iron Glare und Animal Magnetism spielen kann. D.h. er könnte in einer Abstimmung, alleine auf 11 Stimmen kommen.
Wobei wir dann wieder bei Michael Luther wären...

Sorry, ich hab gerade bemerkt das Cailean ja Sabbat Vampir ist und ziehe meine obige Bemerkung zurück

Posted: 11 Feb 2004, 12:55
by the scavenger
Milo wrote:Also ich finde obf/pre langt nicht aus. Man brauch mindestens PRE, weil man superior Bewitching Oration spielen muss...
Muss man wirklich immer? Warum muss man dann nicht immer Awe spielen, weil's ja noch mehr votes gibt? BO superior ist geil, aber ein Baron mit inferior BO hat 5 Stimmen dafür - das langt öfter, als du es jetzt aussehen lässt.
Milo wrote:...und auch die Voter Captivation sollte man besser auf superior spielen.
Klar ist superior Presence cool für so'n Deck, aber ich würde dennoch immer mit den billigsten verfügbaren und tauglichen Vampiren spielen. Mit genug Blood Dolls ist inferior Voter Cap auch nicht zu verachten (hab's mal in einer Daughters-Deck bis zum Exzess so gespielt).
Für Barons langen Fünfer:
Catherine Dubois DOM obf pre
Count Ormonde dom OBF pre
Christos Mantigo dom obf pre
Evan Klein OBF pre
Sir Marriot obf PRE
sind für mich der ideale Start für so'n Deck - genug Dominate, um Deflections an den Start zu bringen, flott draußen, allesamt Anarchen-tauglich und baronisierbar. Dazu Sechser und Siebener mit superior Presence (Suzanne Kadim - bringt noch mal Dominate mit!), und das Teil fliegt. :-)
sk.
Posted: 11 Feb 2004, 14:25
by Andreas
Maddin wrote:Hiho...
Also bei den Votekarten würde ich vielleicht 4 Kines gegen Conservative Ags austauschen.Diese ist doch manchmal Dealfähiger (Meiner meinung nach) als eine Kine Resources und macht sogar zugleich im 5er mehr Schaden (Ja der eine Poplige ich weiss *g*)
Ansonsten ist es fraglich ob die Toolbox mit den Enhanced Senses wahrlich etwas bringt ?
Auch finde ich das bei den OBF Karten das Eldar Impersonation fehlt die immer wieder sehr Praktisch ist.
Wie liefs bisher bei den ersten Spielen ?
muss vielleicht dazu sagen, dass dieses deck für ein fünf disziplinen fun-turnier entstanden ist, daher sind auch die enhanced sences noch drin.
elder impersonaion wär ne idee, kostet aber blut und macht auf inferior auch nur ein stealth, da nehm ich lieber was allgemeingültiges wie noch nen swallowed by the night rein.
Andreas
Posted: 11 Feb 2004, 14:28
by Andreas
Maddin wrote:
Wie liefs bisher bei den ersten Spielen ?
lief eigentlich immer gut, hab das fun-turnier gewonnen und auch im normalen spiel ganz gut ausgesehen.
probleme gabs nur wenn gleich von anfang an zu viele votes am tisch waren, aber selbst dann haben mich die andern unterschätzt, so dass ich zum schluss dann doch die stimmenhoheit hatte *g*
Andreas
Posted: 11 Feb 2004, 14:30
by Andreas
Milo wrote:
Ansonsten nimm die Deflections und die Enhanced Senses weg.
bei den enhanced sences stimme ich dir zu, aber die deflections sind einfach ein zu guter überraschungseffekt als das ich sie aufgeben möchte, haben schon so manches mal für verwunderung gesorgt
Andreas
Re: Snake Barons
Posted: 11 Feb 2004, 14:33
by Andreas
the scavenger wrote:Andreas wrote:Tachchen,
hier mal ein etwas anderes Politik
Ist das nicht etwas viel Auwand, um 12 KRC und 2 Banishment durchbringen zu können?
sk.
natürlich ist es viel aufwand, aber ich wollte ja auch kein einfaches deck, sondern eins das spaß macht und etwas ungewöhnlich ist.
mit dem bloaten ging eigentlich immer ganz gut, besonders im späteren spiel, da hab ich dann auch mal zwischendurch ne vote ausgerufen um den einen baron wieder zu degradieren und da da ja alle nicht anarchen eine stimme weniger haben hat die voter cap gut gefunzt *g*.
Andreas
Posted: 13 Feb 2004, 17:04
by Männele
14 Voteactions scheinen mir zu wenig. Ich habe schon in Decks mit 18 manchmal keine Votes auf der Hand gehabt. Mittlerweile sind 20 drin, das geht ganz gut.