Redewendung
- Männele
- Vorsintflutlicher
- Posts: 5579
- Joined: 19 Feb 2003, 11:44
- Location: Frankfurt am Main
- VEKN Nr.: 1000565
- Has thanked: 823 times
- Been thanked: 165 times
- Contact:
Redewendung
Wer kann mir mal sagen, was das englischen Equivalent ist für
"Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus".
Für die Typen, die meinen, dass man andere crosstable nerven muss.
"Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus".
Für die Typen, die meinen, dass man andere crosstable nerven muss.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
Den meisten Spielern die so spielen kannst du dies aber ohne Probleme in Deutsch sagen, denn in Bochum wird glaube ich Deutsch gesprochen.
Aber Spaß beiseite ich denke man könnte es so Übersetzen:
Be care, it resounds like you shouted into.
Hier eine weitere brauchbare Redewendungen samt Überstetzungen:
Don't count your chickens before they're hatched - Das Fell des Bären nicht verteilen, bevor man ihn erlegt hat
MfG
Mighty
Aber Spaß beiseite ich denke man könnte es so Übersetzen:
Be care, it resounds like you shouted into.
Hier eine weitere brauchbare Redewendungen samt Überstetzungen:
Don't count your chickens before they're hatched - Das Fell des Bären nicht verteilen, bevor man ihn erlegt hat
MfG
Mighty
_________________________________________________
Die meisten Taten sind weit weniger verachtenswert als die die wir tun um sie zu verbergen.
Die meisten Taten sind weit weniger verachtenswert als die die wir tun um sie zu verbergen.
- Männele
- Vorsintflutlicher
- Posts: 5579
- Joined: 19 Feb 2003, 11:44
- Location: Frankfurt am Main
- VEKN Nr.: 1000565
- Has thanked: 823 times
- Been thanked: 165 times
- Contact:
Naja, übersetzen kann ich mir das auch (wobei ich "Be careful" sagen würde oder "Take care"). Viel besser ist da aber eine Redewendung wie in deinem zweiten Beispiel. Da weiß sofort jeder, worum es geht. Wenn man eine deutsche Redewendung wörtlich ins Englische übersetzt ist das meistens für Muttersprachler äußerst lächerlich. Und genau das möchte ich ja vermeiden.Mighty wrote: Aber Spaß beiseite ich denke man könnte es so Übersetzen:
Be care, it resounds like you shouted into.
Hier eine weitere brauchbare Redewendungen samt Überstetzungen:
Don't count your chickens before they're hatched - Das Fell des Bären nicht verteilen, bevor man ihn erlegt hat
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
Klar ich wuerde auch Be careful sagen, beim tippen ist das "ful" verloren gegangen. Wenn du die Übersetzung genau anschaust, spielt sie nicht auf die Monster in dem Wald an wie in der von dir erwaehnte deutsche Redensart es der Fall ist, sondern auf den Echoeffekt beim rufen in einen Koerper. Meine Übersetzung heißt sinngemäß: "Sei vorsichtig das Echo kommt ebenso zurueck wie es entstanden ist.". Die Redensart "Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus". spielt darauf an das der Wald nicht unbelebt ist und meint sinngemäß:"Was du jemanden antust wird er/sie dir auch antun". Da beides im Grunde das selbe aussagen, denke ich ist die Übersetzung recht okay.(wobei ich "Be careful" sagen würde oder "Take care").
MfG
Mighty
_________________________________________________
Die meisten Taten sind weit weniger verachtenswert als die die wir tun um sie zu verbergen.
Die meisten Taten sind weit weniger verachtenswert als die die wir tun um sie zu verbergen.
- Sascha Neumayr
- Ahn
- Posts: 177
- Joined: 30 May 2004, 01:15
- Location: Leonding
- VEKN Nr.:
- Contact:
- the scavenger
- Justicar
- Posts: 1218
- Joined: 08 Aug 2003, 12:46
- VEKN Nr.:
- Contact:
Re: Redewendung
"Garbage in, garbage out" - ist zwar nicht das, was ich ein klassisches englisches Sprichwort nennen würde, sondern eher Computer-Sprech (meist als Akronym, à la LOL: GIGO), aber recht weit verbreitet.Männele wrote:Wer kann mir mal sagen, was das englischen Equivalent ist für
"Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus".
Für die Typen, die meinen, dass man andere crosstable nerven muss.
sk.
- Erol
- Inconnu
- Posts: 1564
- Joined: 30 Mar 2003, 21:22
- Location: Karlsruhe
- VEKN Nr.:
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 13 times
- Contact:
Was ich von anderen Spielen her kenne: If you dis me, I dis you back. Weil mit fuck kommt man schon in den USMLC (UnSportsManLikeConduct) Bereich.Thea Bell wrote:ich präferiere den ausdruck "you fuck me .. I fuck you". sehr international.

Be as smart as you can, but remember that it is always better to be wise than to be smart. (Alan Alda)
- Sascha Neumayr
- Ahn
- Posts: 177
- Joined: 30 May 2004, 01:15
- Location: Leonding
- VEKN Nr.:
- Contact: