man nehme an ich habe ein 80k deck, spiele unter anderem:
master:
4 parthenons
2 dreams
2 visits
ansonsten:
ca. 30 aktionen und 20 modifier [grösstenteils stealth]. reactions und combat sind vernachlässigbar...
minions:
im schnitt habe ich 3 minions pro runde...
frage ist nun was ist die richtige masterkartenzahl? ich gehe mal von ca. 28-30 aus...
eigentlich kann man das ganze doch formalistisch auffassen können, oder? natürlich nicht 100% aber zu einem gewissen grad. die wichtigsten faktoren sind doch grob:
x : masterkartenanzahl [gesucht]
a : add masterphaseactions [parthenons, rumors, ansons usw]
b : kartenfluss/runde [auch passiv, sprich reactions]
c : kartencyclemöglichkeiten [dreams, add discards usw]
d : kartenanzahl im deck
ich weiss alles wäre bloss eine grobe annäherung (vorallem die ersten versuche), und das ganze hängt ja noch mit dem lokalen metagame zusammen usw usw, aber man könnte doch irgendwo anfangen und dann die formel optimieren, bzw. gewichtungsfaktoren (für metagame z.b.) einführen...
ich erwarte vorallem konstruktive komentare, beiträge wie 'nah, des funktioniert doch eh net!' bitte für sich selber behalten. bei mir geht in der theorie alles
