Turniertermine in Bologna

Post Reply
User avatar
schweinebacke
Justicar
Justicar
Posts: 1256
Joined: 14 Mar 2005, 23:05
Location: Karlsruhe
VEKN Nr.: 3840004
Contact:

Turniertermine in Bologna

Post by schweinebacke »

Hallo Leute

Hier gibt es ein paar Turniere in Bologna in Nord-Italien:

Von Mùnchen und Mannheim fahren Nachtzùge direkt an den Hauptbahnhof in Bologna ab 29 Euro:

http://www.bahn.de/-S:PtVOSN:dANog9NNf7 ... ight.shtml

Wer diesen Zug nehmen mòchte, sollte so frùh wie mòglich buchen, da die Plàtze begrenzt sind.

Da ich gerade Erasmus in BO mache, kann ich auch den ein oder anderen bei mir aufnehemen.

16th of october Nergal Storyline
12th of November LoB pre-release, Dragon Store Bologna
20th of november Nergal Storyline, Goblin shop Bologna
18th of december (perhaps, it's not sure yet) Nergal Storyline

12th of march 2006 Italian ECQ Qualifier

Und natùrlich die Europameisterschaft in Turin 2006.


Arbeiten Sie heute nicht fleißig, suchen Sie morgen fleißig nach Arbeit (Japanisches Sprichwort)
User avatar
schweinebacke
Justicar
Justicar
Posts: 1256
Joined: 14 Mar 2005, 23:05
Location: Karlsruhe
VEKN Nr.: 3840004
Contact:

Post by schweinebacke »

Ich mòchte die meine Zeit in Bologna nutzen und euch ein wenig ùber die Unterschiede berichten. Die Spielszene in BO hat nàmlich von einem viel mehr als wir in D: Nachwuchs. Dort fangen wirklich viele Leute an, Vtes zu spielen. Das allseits gefùrchtete Niveau der Spieler ist ja bekannt, aber es kommte eher von der jungen Szene als von anderen Faktoren.

Zu den Treffen kommen etwa 15-20 Spieler zwei mal die Woche in ein Kostenloses Jugendzentrum am Stadtrand, dass bis 3-4 Uhr morgens geòffnet ist. Da wird auch Warhammer und Bloodwowl usw. gespielt. Hier finden sich auch viele Interessierte fùr das Spiel, also eine Art Forum. Zusàtzlich gibt es noch zwei Làden in BO, die Vtes supporten. Fede, der Prinz, ist ein sehr guter und engagieter fòrderer des Spiels. Insgesammt gibt es ùber 50 Spieler hier, und BO hat nur 300000 Einwohner (mit Umland). Das ist nur ein Drittel gròsser als Karlsruhe.

Ich habe mir ùberlegt, was wir in D machen kònnen, um Vtes unter die Leute zu bringen. Unsere Rollenspielgruppen zu ùberreden mitzuspielen bringt uns auf dauer auch nicht weiter. Die Làden sind Schwierig, da sich die Ladenbesitzer auf lukrativere Spiele wie Yugioh etc. konzentrieren.

Vielleicht sollten wir das Spiel erstmal fùr Ladenbesitzer schmackhafter machen und Spieltreffs infiltrieren (Pricesupport bei ihnen kaufen etc. und Spielrunden im Laden organisieren). Wenn wir uns in Kellergewòlbe oder Kneipen zurùckziehen werden wir noch in 10 Jahren in der gleichen Konstellation wie Heute spielen und die DM hat nur 30 Spieler anlocken kònnen. Das sollte ein Warnsignal sein.

Vielleicht sollten wir mal ein Prinzentreffen im Forum einrichten, wo wir strategien ausarbeiten, um Nachwuchs zu fòrdern oder einfach eigene Erfahrungen schildern.

Wo gibts welche Probleme und wie kònnen sie behoben werden.
Arbeiten Sie heute nicht fleißig, suchen Sie morgen fleißig nach Arbeit (Japanisches Sprichwort)
User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4493
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 143 times
Been thanked: 628 times
Contact:

Post by hardyrange »

schweinebacke wrote:Vielleicht sollten wir das Spiel erstmal fùr Ladenbesitzer schmackhafter machen und Spieltreffs infiltrieren (Pricesupport bei ihnen kaufen etc. und Spielrunden im Laden organisieren).
Dieser Ansatz würde voraussetzen, dass der normale Vertriebsweg für kartenspiele, nämlcih hersteller -> Zwischenhändler -> Läden vor Ort funktionieren würde.

Dies ist aber bei VTES nicht der Fall, wie z.B. Didis Erfahrungen beim Besorgen der Materialien für den Bochumer Draft im September zeigen. Sieh die Situation mal unabhängig vom Turnier: Didi wollte infach 4 Displays Booster kaufen (wie es vielleicht ein neuling auch tun würde). Dies war innerhalb von 6 Wochen nicht möglich, da WW und F&S nicht liefern konnten.

Auch für den Support von Prerelease- oder Storyline-Turnieren ist man (sogar aus dem Ausland!) auf solche "Joker" wie Walch & Nusser angewiesen, da die Bestellung über den Laden nicht zuverlässig bedient wird.

Solange WW weiter so schlampig arbeitet, wird jede Kampagne, neue Läden hinzuzugewinnen, meiner Meinung nach zum Scheitern verurteilt sein.
schweinebacke wrote:Vielleicht sollten wir mal ein Prinzentreffen im Forum einrichten,
Es gibt schon ein eigenes Forum hier für Prinzen - aber warum sollen sich alle anderen Spieler nicht auch beteiligen?
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
User avatar
Decebalus
Inconnu
Inconnu
Posts: 1627
Joined: 21 Jan 2003, 10:41
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Decebalus »

schweinebacke wrote:
Wo gibts welche Probleme und wie kònnen sie behoben werden.
So ein wichtiges Thema - und dann unter dem Titel "Turniere in Bologna".
Christoph, verschiebe doch als erstesmal Deinen ziemlich guten beitrag in einen eigenen thread. Bis dahin habe ich mir vielleicht auch nochmal klar gemacht, wo ich die Probleme in Frankfurt sehe.
Post Reply