hat jemand Lust, mir noch Input für einen losen Turnierbericht zu geben?
Insbesondere Ergänzungen und Anmerkungen zu den neuen Karten/Regeln sind herzlich willkommen!!!
-----------------------------------------------
Anarch Prerelease Bochum, 18. Mai 2003
Das Turnier begann aus meiner persönlichen Sicht schon ganz hervorragend:
Gerade, als wir bei immer neuem Nachzählen der Anwesenden trotzdem nur auf die magische Zahl von 11 kamen, erschien der Retter:
Alex aus Offenbach, der zu Besuch in D’dorf war und den Rückweg dann einfach über Bochum machte – korrekt!
So kamen wir doch auf 12 Teilnehmer, so dass ich selber mitspielen konnte...

Was war da sonst noch...?
· Die kürzeste Turnier-Runde in Bochum ever:
Knapp 30 Minuten brauchten die Barone von Patrick und Holger in Vorrunde 2, um sich den Tisch zu teilen.
Ein brutaler, etwas anrüchiger erscheinender, aber legaler und effektiver Deal – das Leben als Vampir ist hart...
· Dann waren da noch OV (lies: Oliver „Atrovent, The German Chainsaw“ Volland) und Yours Truly im Kampf um halbe Victory Points knallhart:
· Ich sorgte in Runde 2 für den Deja-Vu-Effekt

Immer wenn ein anderer Spieler an unseren Tisch kam, ging es: "Wie, Hardy, Du bist immer noch drin?!? *staun*"

Erst kurz vor Ende hat mich Dieter dann erwischt, nachdem ich 4 Runden lang mit nur einem Vampir meine 2 Pool verteidigt hatte.
Mirembe Kabbada hatte halt immer noch einmal Hund/Katze/Maus zum Untappen mehr...
· Und OV hat dann in Runde 3, um wenigstens noch einen halben VP zu bekommen, mich als seinen brutalen Predator mit einer hervorragend eingestielten Domain Challenge rausgeworfen:
Ich war mit vier getappten Gangrel alle meine 4 Pool los und war raus, wohingegen er noch genau einen Pool hatte, dazu den einen getappten Minion, der die Aktion gemacht hatte... der dann prompt Bribes spielte, so dass OV einen Pool erhielt, bevor die Abstimmung durchkam!
Danach überredete er dann noch durch beiläufigen Table Talk zwei Minuten vor dem Zeitlimit sein eigenes Prey, eine Aktion dessen Preys zur Entsorgung von einer Army of Rats zu blocken (mit dem Versprechen, ihn nächste Runde nicht bleeden zu kommen!!), und durch die Dauer des resultierenden Kampfes ergab es sich dann, dass die Runde vorbei war, ehe OVs Predator noch mal dran kam, um besagten letzten Pool abzuräumen...

Durch diesen Meister-Streich reichte es für OV in der Runde bis zum Zeitlimit, und durch den halben krümeligen VP dann für den Einzug ins Finale! Gute Aktion!

· Nach dem beim zufälligen Verteilen der Decks und dem allgemeinen Durchschauen erste Stimmen laut wurden: „Alles klar, ein All-Gangrel-Finale“, ergab sich das dann doch anders... drei mal die (politischen) "Barons", und je eines der anderen beiden Starter schafften es in die Endrunde.
Und dann hatte mal wieder Patrick Rüger im Finale mit seinen Baronen die Nase vorn und wischte den Tisch: 5 Victory Points.
· Spruch des Tages war zweifellos die Verballhornung, dass das „Gang Bang Deck“ auch „Sex in the City“ als Trifle spielen kann...
