DM/Qualifier in einem Zug?
- Andreas Nusser
- Site Admin
- Posts: 1524
- Joined: 11 Nov 2002, 12:10
- Location: Neulussheim
- VEKN Nr.:
- Contact:
DM/Qualifier in einem Zug?
Hallo!
wegen dem ECQ/DM habe ich mich gerade mit dem DASHaus in LU in Verbindung gesetzt. Ich avisieren ein Wochenende im Juni an. Das ist es schön warm (wobei der 24.12 ja auch) und wir könnten vlt. ein BBQ organisieren.
Zudem haben wir, Johannes und ich, überlegt DM und ECQ auf die beiden Tage zu verteilen, um die Chancen sich zu Qualifizierenzu erhöhen. Bestimmt kommt dann auch mehr Internationales Publikum. Was denkt Ihr dazu?
wegen dem ECQ/DM habe ich mich gerade mit dem DASHaus in LU in Verbindung gesetzt. Ich avisieren ein Wochenende im Juni an. Das ist es schön warm (wobei der 24.12 ja auch) und wir könnten vlt. ein BBQ organisieren.
Zudem haben wir, Johannes und ich, überlegt DM und ECQ auf die beiden Tage zu verteilen, um die Chancen sich zu Qualifizierenzu erhöhen. Bestimmt kommt dann auch mehr Internationales Publikum. Was denkt Ihr dazu?
Das Glück kommt zu denen, die lachen.
---
japanische Weisheit
---
japanische Weisheit
- Rudolf
- Vorsintflutlicher
- Posts: 4399
- Joined: 15 Apr 2009, 15:19
- VEKN Nr.: 5810002
- Has thanked: 1093 times
- Been thanked: 402 times
- Contact:
Re: DM/Qualifier in einem Zug?
Super, dass die Planung der "großen" Turniere in Gang kommt, danke!
DM und dt. ECQ auf ein Wochenende zu legen, sehe ich mit gemischten Gefühlen:
Für internationale Gäste ist das toll, für die Einheimischen ist es ein "Kannst du an diesem einen Wochenende nicht, sind beide großen Turniere für dich gestorben" ...
Weil aber jede Vorgehensweise ihre Vor- und Nachteile hat, würde ich einem "Test" durchaus positiv gegenüberstehen!

DM und dt. ECQ auf ein Wochenende zu legen, sehe ich mit gemischten Gefühlen:
Für internationale Gäste ist das toll, für die Einheimischen ist es ein "Kannst du an diesem einen Wochenende nicht, sind beide großen Turniere für dich gestorben" ...
Weil aber jede Vorgehensweise ihre Vor- und Nachteile hat, würde ich einem "Test" durchaus positiv gegenüberstehen!

- ghost of extrala
- Justicar
- Posts: 1478
- Joined: 24 Sep 2005, 23:53
- Location: Paderborn
- VEKN Nr.:
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 8 times
- Contact:
Re: DM/Qualifier in einem Zug?
Ich bin nicht dafür ECQ und DM an einem Wochenende zu spielen. Einfach aus dem Grunde, weil es dann zwei "grosse" Turnier gibt (zwei "Saisonhöhepunkte") für die dt. Spieler. So gibt es nur ein Wochenende, und wie Rudolf schon anmerkte, wenn man Pech hat und hat an eben jenem Wochenende keine Zeit, gibt es keine 2. Chance an einem "grossen" Turnier innerhalb von Deutschland teilzunehmen.
Vor 2004 war sogar ECQ und DM ein Turnier. Wir hatten damals (im alten Forum) eine lange Diskussion über das Für und Wieder. Am Ende war die Mehrheit für das Experiment zeitl. Trennung der Turnier und die Reaktion war durchgehend positiv darauf.
Der einzige Grund für ein Zusammenlegen ist aus meiner Perspektive, wenn sich keine zwei "Veranstalter" für zwei getrennte Turniere finden.
Ein anderes Thema ist der Veranstaltungsort. Auch wenn ich persönlich den Veranstaltungsort Bad Nauheim mag, so schwer ist irgendwelche ausländischen Spieler davon zu überzeigen, nach Bad Nauheim zu kommen. Dafür ist es sowohl für die Niederländer als auch die Franzosen zu weit weg bzw. verkehrtechnisch ungünstig. Da sind Frankfurt/Mannheim (für die Franzosen) oder das Ruhrgebiet (für die Niederländer) deutlich besser.
ich finde Mannheim/Ludwigshafen gut für den ECQ Qualifier (in Q1/Q2) und auch den Termin für eine DM nach der EC im Nov./Dez. gut (wo auch immer das dann stattfindet).
Ansonsten: Abstimmung machen!
Vor 2004 war sogar ECQ und DM ein Turnier. Wir hatten damals (im alten Forum) eine lange Diskussion über das Für und Wieder. Am Ende war die Mehrheit für das Experiment zeitl. Trennung der Turnier und die Reaktion war durchgehend positiv darauf.
Der einzige Grund für ein Zusammenlegen ist aus meiner Perspektive, wenn sich keine zwei "Veranstalter" für zwei getrennte Turniere finden.
Ein anderes Thema ist der Veranstaltungsort. Auch wenn ich persönlich den Veranstaltungsort Bad Nauheim mag, so schwer ist irgendwelche ausländischen Spieler davon zu überzeigen, nach Bad Nauheim zu kommen. Dafür ist es sowohl für die Niederländer als auch die Franzosen zu weit weg bzw. verkehrtechnisch ungünstig. Da sind Frankfurt/Mannheim (für die Franzosen) oder das Ruhrgebiet (für die Niederländer) deutlich besser.
ich finde Mannheim/Ludwigshafen gut für den ECQ Qualifier (in Q1/Q2) und auch den Termin für eine DM nach der EC im Nov./Dez. gut (wo auch immer das dann stattfindet).
Ansonsten: Abstimmung machen!
Luck is not a factor.
Hope is not a strategy.
Fear is not an option.
_________________
http://vtesone.wordpress.com
Hope is not a strategy.
Fear is not an option.
_________________
http://vtesone.wordpress.com
- M.Schumacher
- Ahn
- Posts: 183
- Joined: 18 Apr 2003, 18:26
- VEKN Nr.:
- Contact:
Re: DM/Qualifier in einem Zug?
Ich kann mich Ralfs Argumentation nur anschließen.
Für mich ist es relativ egal, wo diese Turniere stattfinden, da ich motorisiert bin.
In Anbetracht der Tatsache, das bei der letzten DM 16 Spieler und 0 Ausländer waren,
bin ich aber ebenfalls dafür, die großen Turniere in Deutschland an einem für Holländer,
Belgier und Franzosen erreichbaren Ort zu veranstalten.
Mir ist natürlich bewusst, dass erstmal eine Location und ein Veranstalter vorhanden
sein muss (Gebrüder Range, ich schaue in eure Richtung
)
Prinzipiell finde ich ECQ und DM an zwei verschiedenen Daten wirklich besser.
Grüße
MS
Für mich ist es relativ egal, wo diese Turniere stattfinden, da ich motorisiert bin.
In Anbetracht der Tatsache, das bei der letzten DM 16 Spieler und 0 Ausländer waren,
bin ich aber ebenfalls dafür, die großen Turniere in Deutschland an einem für Holländer,
Belgier und Franzosen erreichbaren Ort zu veranstalten.
Mir ist natürlich bewusst, dass erstmal eine Location und ein Veranstalter vorhanden
sein muss (Gebrüder Range, ich schaue in eure Richtung

Prinzipiell finde ich ECQ und DM an zwei verschiedenen Daten wirklich besser.
Grüße
MS
- Andreas Nusser
- Site Admin
- Posts: 1524
- Joined: 11 Nov 2002, 12:10
- Location: Neulussheim
- VEKN Nr.:
- Contact:
Re: DM/Qualifier in einem Zug?
und was wollt ihr draften?
Habe noch VTES 3rd Edition, TR, HTTB,.... ich glaube sogar noch 1-2 Displays KOT.
Keine Angst, die gibt es nicht normal im Shop zu kaufen.
Habe noch VTES 3rd Edition, TR, HTTB,.... ich glaube sogar noch 1-2 Displays KOT.

Keine Angst, die gibt es nicht normal im Shop zu kaufen.
Das Glück kommt zu denen, die lachen.
---
japanische Weisheit
---
japanische Weisheit
- Rudolf
- Vorsintflutlicher
- Posts: 4399
- Joined: 15 Apr 2009, 15:19
- VEKN Nr.: 5810002
- Has thanked: 1093 times
- Been thanked: 402 times
- Contact:
Re: DM/Qualifier in einem Zug?
Ich glaube, HttB harmoniert nicht sooo dolle mit KoT und 3rd, oder täusche ich mich da?
KoT mit zwei "schönen" kleineren Expansions fände ich toll ... Oder eine Kombi, in der HttB gut passen würde ... Oder 3 Haupteditionen, z.B KoT, 3rd und LotN ("Clash of the Sects") ...
KoT mit zwei "schönen" kleineren Expansions fände ich toll ... Oder eine Kombi, in der HttB gut passen würde ... Oder 3 Haupteditionen, z.B KoT, 3rd und LotN ("Clash of the Sects") ...

- Chillkröte
- Prinz
- Posts: 368
- Joined: 17 Mar 2009, 12:15
- VEKN Nr.:
- Contact:
Re: DM/Qualifier in einem Zug?
KoT und HttB harmonieren sehr wohl...siehe Starter 

"This is the end for you, child. You foolishly followed me to my lair - a place where only the Dancers are welcome. You must come to the Black Spiral with me and perform the Danse Macabre!"
- Rudolf
- Vorsintflutlicher
- Posts: 4399
- Joined: 15 Apr 2009, 15:19
- VEKN Nr.: 5810002
- Has thanked: 1093 times
- Been thanked: 402 times
- Contact:
Re: DM/Qualifier in einem Zug?
Na ja, von den Startern auf eine Kombinierbarkeit der Booster zu schließen hat schon etwas von Äpfeln unterm Birnbaum ...Chillkröte wrote:KoT und HttB harmonieren sehr wohl...siehe Starter

- ghost of extrala
- Justicar
- Posts: 1478
- Joined: 24 Sep 2005, 23:53
- Location: Paderborn
- VEKN Nr.:
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 8 times
- Contact:
Re: DM/Qualifier in einem Zug?
KoT + LotN ist meine bevorzugte Kombination.
Luck is not a factor.
Hope is not a strategy.
Fear is not an option.
_________________
http://vtesone.wordpress.com
Hope is not a strategy.
Fear is not an option.
_________________
http://vtesone.wordpress.com
- hardyrange
- Vorsintflutlicher
- Posts: 4490
- Joined: 21 Jan 2003, 08:39
- Location: Herne
- VEKN Nr.: 3820003
- Has thanked: 143 times
- Been thanked: 626 times
- Contact:
Re: DM/Qualifier in einem Zug?
Ich schaue zurück zu dir.M.Schumacher wrote:In Anbetracht der Tatsache, das bei der letzten DM 16 Spieler und 0 Ausländer waren, bin ich aber ebenfalls dafür, die großen Turniere in Deutschland an einem für Holländer, Belgier und Franzosen erreichbaren Ort zu veranstalten.
Mir ist natürlich bewusst, dass erstmal eine Location und ein Veranstalter vorhanden
sein muss (Gebrüder Range, ich schaue in eure Richtung)

OK, hier die Überlegung:
Die bekannte Location in dem Kirchenzentrum, an der wir schon einige größere Turniere ausgetragen haben, wird wohl zu teuer sein angesichts der derzeitigen Teilnehmerzahlen auch von "grossen" Turnieren. Die Saalmiete beträgt über 200,- € - was beim letzten Turnier, das wir dort ausgerichtet haben, schon zu einem leichten Verlust geführt hat.
Wir wollen schliesslich auch, dass die Startgebühr erträglich bleibt.
Aber: Wir hatten diese Location ja ursprünglich deshalb gewählt, weil für 45+ Leute die Vier Winde zu klein gewesen wären. Ergo können wir nun solche eine Deutsche Meisterschaft aus meiner Sicht eben doch in den Vier Winden austragen. Ich wäre dafür als Veranstalter zu haben.
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
Re: DM/Qualifier in einem Zug?
hardyrange wrote:Ergo können wir nun solche eine Deutsche Meisterschaft aus meiner Sicht eben doch in den Vier Winden austragen. Ich wäre dafür als Veranstalter zu haben.


A lesson lived is a lesson learned.
- Rudolf
- Vorsintflutlicher
- Posts: 4399
- Joined: 15 Apr 2009, 15:19
- VEKN Nr.: 5810002
- Has thanked: 1093 times
- Been thanked: 402 times
- Contact:
Re: DM/Qualifier in einem Zug?
DM in den Vier Winden? Gefällt mir sehr gut, Hardy!hardyrange wrote: ...
Aber: Wir hatten diese Location ja ursprünglich deshalb gewählt, weil für 45+ Leute die Vier Winde zu klein gewesen wären. Ergo können wir nun solche eine Deutsche Meisterschaft aus meiner Sicht eben doch in den Vier Winden austragen. Ich wäre dafür als Veranstalter zu haben.
(Von einem Ordnungsfanatiker wie Dir hätte ich allerdings einen separaten Thread erwartet ...)

- hardyrange
- Vorsintflutlicher
- Posts: 4490
- Joined: 21 Jan 2003, 08:39
- Location: Herne
- VEKN Nr.: 3820003
- Has thanked: 143 times
- Been thanked: 626 times
- Contact:
Re: DM/Qualifier in einem Zug?
Kommt in Kürze; ich wollte hier nur erstmal die Begeisterungsstürme sammeln.Rudolf wrote:(Von einem Ordnungsfanatiker wie Dir hätte ich allerdings einen separaten Thread erwartet ...)

"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager