Das Problem das Dominate einfach viele andere Disziplinen "dominiert" ist ja nicht neu. Dennoch wird leider, auch bei den aktuellen Sets, versäumt den anderen Clans/Disziplinen entsprechend gute Kontermöglichkeiten zu geben. Viele Karten sehen zwar auf den ersten Blick gut aus, sind aber im Endeffekt doch zu corner case um wirklich was zu taugen ...Rudolf wrote:
Fazit daraus: Clans ohne entsprechende Optionen bzw. Disziplinen benötigen (pfiffige) Karten, um mit diesem Problem besser umgehen zu können, oder Deck-Vielfalt auf Turnieren oder bei Swedish Casuals wird sich weiterhin in einem engen Rahmen bewegen.
Turnierbericht EC Mannheim, 03.-05.10.2014
Moderator: hardyrange
- Mateusz
- Justicar
- Posts: 1190
- Joined: 30 Dec 2003, 13:41
- Location: Bonn
- VEKN Nr.:
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 109 times
- Contact:
Re: Turnierbericht EC Mannheim, 03.-05.10.2014

- Männele
- Vorsintflutlicher
- Posts: 5579
- Joined: 19 Feb 2003, 11:44
- Location: Frankfurt am Main
- VEKN Nr.: 1000565
- Has thanked: 823 times
- Been thanked: 165 times
- Contact:
Re: Turnierbericht EC Mannheim, 03.-05.10.2014
Rudolf wrote:... oder bei Swedish Casuals ...

BTT: Klar, ihr habt schon recht, bei großen Turnieren, bei denen doch viele zu Bleeddecks greifen, weil sie meinen, dadurch die besten Chancen zu haben, braucht man Mittel gegen Bleed. Da gibt es aber doch mehr, als nur Dominate. Ich finde es jedenfalls ganz gut, dass es auch nicht wenige Decks gab, die ganz gut austeilen konnten. Das war abwechslungsreicher als auf manch anderer EC.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
-
- Prinz
- Posts: 366
- Joined: 03 Sep 2008, 15:43
- VEKN Nr.:
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 17 times
- Contact:
Re: Turnierbericht EC Mannheim, 03.-05.10.2014
MMn sind die Deflections auch nur eine Reaktion (im doppelten Sinne) auf die gesamten Bleed Decks. Neben Vote gibt es im Turnier kaum andere Oust Möglichkeiten. Und Stealth Bleed / Bruise & Bleed / DOM Bleed etc. sind sehr häufig vertreten.
Führt dazu, das diejenigen ohne Weiterleiter/mit wenig Weiterleitern, die Bleeds des gesamten Tisches abbekommen (etwas übertrieben ausgedrückt).
Meine These: Gäbe es neben Bleed & Vote andere wirkungsvolle Mechanismen würde auch die Zahl der Weiterleiter sinken.
Vielleicht kann einer der Moderatoren (Hardy?) die Diskussion in Taktik auslagern.
Führt dazu, das diejenigen ohne Weiterleiter/mit wenig Weiterleitern, die Bleeds des gesamten Tisches abbekommen (etwas übertrieben ausgedrückt).
Meine These: Gäbe es neben Bleed & Vote andere wirkungsvolle Mechanismen würde auch die Zahl der Weiterleiter sinken.
Vielleicht kann einer der Moderatoren (Hardy?) die Diskussion in Taktik auslagern.
Re: Turnierbericht EC Mannheim, 03.-05.10.2014
Ich weis ist leider ne Karte die ungern gespielt wird, aber wenn jeder mal 2 Archon ins Deck tun würde hätte sich das mit den extremen Bleed Decks bald erledigt.
Hab bei Weightwatcher angerufen, hat aber keiner abgenommen.