interessante Statistik

User avatar
schweinebacke
Justicar
Justicar
Posts: 1256
Joined: 14 Mar 2005, 23:05
Location: Karlsruhe
VEKN Nr.: 3840004
Contact:

interessante Statistik

Post by schweinebacke »

http://www.tenerdo.org/vekn.html

Verrät uns auch leider nur, wwas wir eh schon wussten... :(


Arbeiten Sie heute nicht fleißig, suchen Sie morgen fleißig nach Arbeit (Japanisches Sprichwort)
User avatar
Johannes
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 3405
Joined: 18 Nov 2002, 11:17
Location: Speyer
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Johannes »

krass finde ich dass sowohl spanien als auch frankreich mehr spieler haben als USA. ich denke ein riesen problem bei uns ist die grosse zerstreuung der spielgruppen. zudem werden hier ja nur turnierspieler beachtet, ich denke in deutschland gibt es eine menge leute die gar nicht auf turniere gehen (warum auch immer).
V:TES online shop http://www.vtes.de
User avatar
schweinebacke
Justicar
Justicar
Posts: 1256
Joined: 14 Mar 2005, 23:05
Location: Karlsruhe
VEKN Nr.: 3840004
Contact:

Post by schweinebacke »

Professionalisiertes Spielniveau + Hausregeln
Arbeiten Sie heute nicht fleißig, suchen Sie morgen fleißig nach Arbeit (Japanisches Sprichwort)
cutie
Archont
Archont
Posts: 784
Joined: 09 Sep 2005, 11:27
Location: Gelsenkirchen
VEKN Nr.:
Contact:

Post by cutie »

Wo das Thema gerade auf den Tisch kommt.

Kann mir jemand sagen warum meine bereits erreichten Turnierpunkte aus den Jahren 2005 und 2006 nicht mehr auf der White Wolf Seite gelistet sind???

Waren zwar nicht viele Turniere aber auf jeden Fall 2GW und ein Final Seating...

Danke und Gruss
A lesson lived is a lesson learned.
User avatar
Sven
Seneschall
Seneschall
Posts: 253
Joined: 29 Jan 2003, 12:35
Location: London, UK
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Sven »

cutie wrote: Kann mir jemand sagen warum meine bereits erreichten Turnierpunkte aus den Jahren 2005 und 2006 nicht mehr auf der White Wolf Seite gelistet sind???
Fuer das Ranking zaehlen nur die letzten 18 Monate. Wenn Du Deine VEKN ID eingibst und den Button
Career anklickst, bekommst Du eine Gesamtuebersicht ueber alle Turniere die Du gespielt hast.
In nocte consilium
cutie
Archont
Archont
Posts: 784
Joined: 09 Sep 2005, 11:27
Location: Gelsenkirchen
VEKN Nr.:
Contact:

Post by cutie »

es kann so einfach sein. *gg*

Dankeschön!
A lesson lived is a lesson learned.
User avatar
asdir
Neugeborener
Neugeborener
Posts: 44
Joined: 15 Jan 2007, 09:48
Location: Göttingen/Papenburg
VEKN Nr.:
Contact:

Post by asdir »

ich denke in deutschland gibt es eine menge leute die gar nicht auf turniere gehen (warum auch immer).
Na, das ist doch offensichtlich, die üblichen Gründe eben: Zeit und Geld. Für ne längere Reise geht schonmal ein WE drauf und die Fahrt an sich kostet ja auch meist ne ganze Stange, zumindest aus Sicht eines (armen) Studenten. Wenn man dann VTES nicht ganz so weit oben in der Liste der Priortäten hat, wie andere hier offenbar, dann reicht das schon an Gründen.
Für StudiVZ-Fanatiker:
Habe mir mal erlaubt da eine Gruppe zu gründen. Einfach mal nach VTES suchen.
Carl Pilhatsch
Seneschall
Seneschall
Posts: 224
Joined: 12 Aug 2004, 13:51
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Carl Pilhatsch »

asdir wrote:
ich denke in deutschland gibt es eine menge leute die gar nicht auf turniere gehen (warum auch immer).
Na, das ist doch offensichtlich, die üblichen Gründe eben: Zeit und Geld. Für ne längere Reise geht schonmal ein WE drauf und die Fahrt an sich kostet ja auch meist ne ganze Stange, zumindest aus Sicht eines (armen) Studenten. Wenn man dann VTES nicht ganz so weit oben in der Liste der Priortäten hat, wie andere hier offenbar, dann reicht das schon an Gründen.
Und es wird nicht wirklich besser, wenn man dann voll im Berufsleben steht - man hat zwar mehr Geld zur Verfügung als ein armer Student, aber im Gegenzug hat man mehr Verpflichtungen, die die Mobilität wieder ein wenig einschränken.

Ab einem gewissen Punkt muss man eben nicht der Schnittlauch auf jeder Suppe sein. :wink:
Vielen Leuten geht auch das gedeale auf die Nerven. Die spielen dann eben lieber privat mit gleichgesinnten.
User avatar
schweinebacke
Justicar
Justicar
Posts: 1256
Joined: 14 Mar 2005, 23:05
Location: Karlsruhe
VEKN Nr.: 3840004
Contact:

Post by schweinebacke »

asdir wrote:
ich denke in deutschland gibt es eine menge leute die gar nicht auf turniere gehen (warum auch immer).
Na, das ist doch offensichtlich, die üblichen Gründe eben: Zeit und Geld. Für ne längere Reise geht schonmal ein WE drauf und die Fahrt an sich kostet ja auch meist ne ganze Stange, zumindest aus Sicht eines (armen) Studenten. Wenn man dann VTES nicht ganz so weit oben in der Liste der Priortäten hat, wie andere hier offenbar, dann reicht das schon an Gründen.
Aber das ist in Frankreich und Spanien nicht viel anders als in Deutschland, oder?
Arbeiten Sie heute nicht fleißig, suchen Sie morgen fleißig nach Arbeit (Japanisches Sprichwort)
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5579
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 823 times
Been thanked: 165 times
Contact:

Post by Männele »

Thea Bell aka Johannes wrote: (warum auch immer).
Johannes meinte das sicherlich auch gar nicht despektierlich, sondern wollte damit ausdrücken, dass es dafür mannigfaltige Gründe gibt. Die angesprochenen gehören dazu, es gibt sicher noch andere.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
User avatar
Johannes
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 3405
Joined: 18 Nov 2002, 11:17
Location: Speyer
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Johannes »

Männele wrote:
Thea Bell aka Johannes wrote: (warum auch immer).
Johannes meinte das sicherlich auch gar nicht despektierlich, sondern wollte damit ausdrücken, dass es dafür mannigfaltige Gründe gibt. Die angesprochenen gehören dazu, es gibt sicher noch andere.
Rüschtisch! Es gibt Leute denen ist es zu weit/keine Zeit/kein Geld. Andere spielen lieber mit Kartenlimit. Wieder andere wollen nicht in einer Wettbewerbsumgebung spielen. Es gibt viele Gründe (mehr als die ich jetzt aufgezählt habe), ist ja auch jedem sein gutes Recht zu spielen wann/wo und wie er Lust hat.

Interessant fand ich es nur aus dem Zusammenhang dass ich von anderen Ländern weiss dass dort fast alle aktiven Spieler auch Turniere spielen.
V:TES online shop http://www.vtes.de
User avatar
Johannes
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 3405
Joined: 18 Nov 2002, 11:17
Location: Speyer
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Johannes »

schweinebacke wrote: Aber das ist in Frankreich und Spanien nicht viel anders als in Deutschland, oder?
Also wenn es um das Geld geht, dann ist es bei denen eher noch knapper bei vielen. Die haben halt eine andere Mentalität und sind bereit für ihr Hobby Kartenspielen mehr zu opfern.
V:TES online shop http://www.vtes.de
User avatar
Decebalus
Inconnu
Inconnu
Posts: 1627
Joined: 21 Jan 2003, 10:41
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Decebalus »

Ich wage mal eine These.

Deutschland war das Land, dass eher viele Jyhad Interessenten hatte. Die haben sich in der Phase des großen WotC-Loches individuell entwickelt: Hausregeln und Card-Limits. Da und in denen dort angeworbenen Newbies ist ein großes Potential, das nicht für andere (Turnier-) Spieler erreichbar ist.

In Frankreich und Spanien ist die Community stärker erst mit WW entstanden und daher mit den offiziellen Regeln (incl. Deals) vertraut.
User avatar
asdir
Neugeborener
Neugeborener
Posts: 44
Joined: 15 Jan 2007, 09:48
Location: Göttingen/Papenburg
VEKN Nr.:
Contact:

Post by asdir »

Johannes meinte das sicherlich auch gar nicht despektierlich, sondern wollte damit ausdrücken, dass es dafür mannigfaltige Gründe gibt. Die angesprochenen gehören dazu, es gibt sicher noch andere.
Haha, keine Sorge, ich hab mich nicht angegriffen gefühlt. Wenn das so gewesen wäre, dann hätte ich das schon deutlich ausgedrückt. Aber vielleicht sollte ich einfach öfter mal Smileys einbauen...
:juhu:
Kann mir allerdings auch nicht erklären, warum das in Spanien/Frankreich anders is.:wtf: Ich kann mir einfach schwer vorstellen, dass die eine so groß andere Einstellung haben sollen als wir. (Verdammt, wo is denn hier der Kopfkratzsmiley?)
Edit: Die Erklärung von Decebalus klingt aber schon mal ganz gut. Kann das sogar bestötigen: Kenne auch ein paar Leute, die sich standhaft weigern Karten mit VTES-Rückseite zu spielen. Zum Glück spielen die aber GEGEN solche Decks (und verlieren ständig :roll: ).
Für StudiVZ-Fanatiker:
Habe mir mal erlaubt da eine Gruppe zu gründen. Einfach mal nach VTES suchen.
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5579
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 823 times
Been thanked: 165 times
Contact:

Post by Männele »

asdir wrote: Kenne auch ein paar Leute, die sich standhaft weigern Karten mit VTES-Rückseite zu spielen.
Dasja abgefahren. Ich habe in meinem letzten Progenydeck auch mal versucht, nur mit alten Karten zu spielen. Bis auf Break the Code und einem Coven ist mir das auch gelungen.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
Post Reply