Der fette Baali ist ja mal maximum Coolness!!

Ja, vom Background her stimmt das auch, gebe ich Dir voll und ganz Recht.Ich denke, dass "Bloodlines" eben Blutlinien sind. Sonderlinge, Exoten. Von denen gibts halt nicht viele und damit auch nicht viele in einem Deck. Dafür sind ihre Fähigkeiten umso interessanter. Schließlich soll es ja nicht den "einen" Clan geben der nur Vorteile hat.
Ja, stimmt. Aber es gibt auch nicht die X Pfade der necromancy, nicht die koldunic magic der Tzimisce, keine zig Untergruppen und Ritualpfade für thaumaturgy, keine Chants für Bahari und nicht die quietus specials der Viziere.Malefica und Striga sind halt alte "Pfade" der Infernalisten. Deswegen finde ich das absolut ok, denn man kann sie über Investments bekommen.
Empfinde ich ähnlich. Die 2 neuen "Disziplinen" brauchen halt auch Platz im Set. Zuwenige Karten = sinnlos, zuviele = nimmt anderen Disziplinen viel Platz weg. Und wofür? Nur Infernals können diese Diszis kriegen. Die müssen ja vom Powerlevel her ziemlich stark werden, damit man sie im kompetetiven Spiel überhaupt in Betracht zieht.Caller_in_Darkness wrote:Ja, stimmt. Aber es gibt auch nicht die X Pfade der necromancy, nicht die koldunic magic der Tzimisce, keine zig Untergruppen und Ritualpfade für thaumaturgy, keine Chants für Bahari und nicht die quietus specials der Viziere.Malefica und Striga sind halt alte "Pfade" der Infernalisten. Deswegen finde ich das absolut ok, denn man kann sie über Investments bekommen.
Man hat es da tatsächlich geschafft, das entweder in Master Cards zu verwurschten oder unter der Base Diszi zu printen.
Hat, soweit ich das sehe, auch ganz gut geklappt.
so wie ich das verstanden hab hat die vtes story zu einem punkt angefangen, wo es zB koldunic nach der eigentlichen story nach nicht mehr gab.
Auspex und ein paar nette Rituale...Viziere sind eigentlich nur Assamiten mit Auspex und sind für die gezwungene Kommunikation zwischen den Assamiten und den anderen Clans zuständig.(Tremer sei dank -.-)
Das ist auch so eine Sache. Ich denke vor allem, dass diese Karten den Spielfluss ehr behindern als taktische Möglichkeiten zu geben.Was ich eher in diese Kategorie einordnen würde sind die Research-Karten.... ich bin noch skeptisch... denn je mehr Kategorien, Unter-Kategorien etc. dazu kommen, umso taktisch komplexer wird das Spiel.
Ich weiß, das zeichnet es aus und macht es interessant. Aber das macht es noch schwieriger Neulinge direkt einsteigen zu lassen.