Nachdem die Planungen für die alte Webseite nicht umgesetzt wurden, habe ich mich überlegt, ob es vielleicht Sinn macht einen Blog a la extrala aufzusetzen. Denn die Arbeit mit z.B. Blogspot ist kinderleicht.
Was meint ihr dazu? Reicht das deutsche Forum aus, oder seht ihr Bedarf für eine Webseite im Blog Style?
Falls ja, welche Informationen würdet ihr gerne auf einem deutschen Blog sehen?
Deutscher VEKN Blog
- Andreas Nusser
- Site Admin
- Posts: 1524
- Joined: 11 Nov 2002, 12:10
- Location: Neulussheim
- VEKN Nr.:
- Contact:
- Mateusz
- Justicar
- Posts: 1190
- Joined: 30 Dec 2003, 13:41
- Location: Bonn
- VEKN Nr.:
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 109 times
- Contact:
Re: Deutscher VEKN Blog
Im prinzip ist Rafls Blog doch genau das richtige. Insofern sehe ich da keinen direkten bedarf, man könnte Ralf höchstens indirekt unterstützen (Fertige Artikel zusenden die er posten kann?) bzw. seinen Blog über das Forum verlinken?

- Männele
- Vorsintflutlicher
- Posts: 5579
- Joined: 19 Feb 2003, 11:44
- Location: Frankfurt am Main
- VEKN Nr.: 1000565
- Has thanked: 823 times
- Been thanked: 165 times
- Contact:
Re: Deutscher VEKN Blog
Ich denke, das Forum hier reicht aus. Es könnte vielleicht etwas mehr nach Vampir aussehen, aber vielleicht leidet darunter auch die Übersichtlichkeit.
Eine Unterstützung von "Rafl" könnte ich mir auch vorstellen, wenn er das mag.
Eine Unterstützung von "Rafl" könnte ich mir auch vorstellen, wenn er das mag.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
Re: Deutscher VEKN Blog
Ich finde Ralfs Blog auch genügend, gerade, da er als privates Projekt neben dem Forum eine zusätzliche Quelle mit eigenem Stil bietet.
Ralfs Blog zu unterstützen, sofern Er das wünscht und hier zu verlinken halte ich allerdings für eine gute Idee.
Eine neues Unterforum *Links* oder Ähnliches könnte die Blogsparte bedienen und auf weitere Vtes-Seiten verweisen.
Ralfs Blog zu unterstützen, sofern Er das wünscht und hier zu verlinken halte ich allerdings für eine gute Idee.
Eine neues Unterforum *Links* oder Ähnliches könnte die Blogsparte bedienen und auf weitere Vtes-Seiten verweisen.
um, i think i'll go bleed, no wait, i'll perform.., no wait... .
- ghost of extrala
- Justicar
- Posts: 1478
- Joined: 24 Sep 2005, 23:53
- Location: Paderborn
- VEKN Nr.:
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 8 times
- Contact:
Re: Deutscher VEKN Blog
Vielen Danke für das Lob.
Ich muss allerdings auch sagen, ein eigenständiges Blog auf Deutsch hat auch seine Vorteile. Vor allem, dass sich vielleicht auch die Leute trauen, die vielleicht nicht so gut Englisch können oder die sich dort nicht so sicher fühlen, Inhalte wie z.B. einen Turnierbericht zu schreiben.
Ich habe meinen Schwerpunkt schon auf internationalen VtES und Publikum.
Mein Vorschlag wäre, sucht euch ein paar Leute, die was schreiben wollen, macht das Blog auf und fangt einfach mal an. Wenn es -- aus welchen Gründen auch immer -- nicht so funktioniert, ist es auch kein Beinbruch. Der Aufwand für das Einrichten des Blogs ist wirklich nicht gross, genauso wie das Schreiben von Beiträgen wirklich einfach ist. Es muss nicht extra Software installiert werden, geht alles über den Browser.
Ich muss allerdings auch sagen, ein eigenständiges Blog auf Deutsch hat auch seine Vorteile. Vor allem, dass sich vielleicht auch die Leute trauen, die vielleicht nicht so gut Englisch können oder die sich dort nicht so sicher fühlen, Inhalte wie z.B. einen Turnierbericht zu schreiben.
Ich habe meinen Schwerpunkt schon auf internationalen VtES und Publikum.
Mein Vorschlag wäre, sucht euch ein paar Leute, die was schreiben wollen, macht das Blog auf und fangt einfach mal an. Wenn es -- aus welchen Gründen auch immer -- nicht so funktioniert, ist es auch kein Beinbruch. Der Aufwand für das Einrichten des Blogs ist wirklich nicht gross, genauso wie das Schreiben von Beiträgen wirklich einfach ist. Es muss nicht extra Software installiert werden, geht alles über den Browser.
Luck is not a factor.
Hope is not a strategy.
Fear is not an option.
_________________
http://vtesone.wordpress.com
Hope is not a strategy.
Fear is not an option.
_________________
http://vtesone.wordpress.com