Ich bin ja ein freund von 60 (o.k. meistens werden es 70 karten) karten decks. ich bin auch der festen meinnung, daß 90% der gespielten decks mit weniger karten besser wären. meine decks baue ich immer am unteren limit und nur wenn ich regelmassig ohne crypt dasitze, stocke ich auf. decks die a priori schon 80 oder gar 90 karten haben, reduzier ich meistens im laufe der zeit. mehr ist meistens NICHT besser (genau das gegenteil imho) wie ist eure meinung?
my 2ct
stefan
Deck Size
- the scavenger
- Justicar
- Posts: 1218
- Joined: 08 Aug 2003, 12:46
- VEKN Nr.:
- Contact:
Re: Deck Size
Ich sehe das meist eher als eine philosophische Debatte, in der ich tendenziell auf deiner Seite bin (habe zumindest fast nie 90-Karten-Decks). Die Wahrscheinlichkeiten ändern sich zwischen 60 und 90 Karten nicht dramatisch, aber das Spiel wird insgesamt kalkulierbarer, wenn man weiß, dass man in der Regel sein Deck (fast) durchspielt. Kommt also auf die Cycling-Geschwindigkeit an. Ich stelle fest, dass, je mehr Permanents ich ins Spiel bringe, desto weniger Karten tue ich in mein Deck. Toolbox-Decks hingegen reichen bei mir schneller an die 90-Karten-Grenze, ditto solche, in denen ich kleine taktische Seitenlinien spiele, die bei 60 Karten nie die nötigen Kartenslots rechtfertigen würden.ProcF wrote:Ich bin ja ein freund von 60 (o.k. meistens werden es 70 karten) karten decks. ich bin auch der festen meinnung, daß 90% der gespielten decks mit weniger karten besser wären. meine decks baue ich immer am unteren limit und nur wenn ich regelmassig ohne crypt dasitze, stocke ich auf. decks die a priori schon 80 oder gar 90 karten haben, reduzier ich meistens im laufe der zeit. mehr ist meistens NICHT besser (genau das gegenteil imho) wie ist eure meinung?
Ich achte am meisten darauf, die wirklich wichtigen Karten auch zuverlässig ziehen zu können, spiele im Notfall bei einem großen Deck also auch mit 10+ Kopien der gleichen Karte.
Außerdem bin ich ein Mitglied der Ben Peal-Loge und spiele sehr gerne The Barrens... Will sagen: Je größer das Deck, desto wichtiger sind Cardcycling-Mechanismen.
sk.
Re: Deck Size
Das kommt ganz aufs Deck an, das ich spiele. Bei einem Kampfdeck, beiProcF wrote:Ich bin ja ein freund von 60 (o.k. meistens werden es 70 karten) karten decks. ich bin auch der festen meinnung, daß 90% der gespielten decks mit weniger karten besser wären. meine decks baue ich immer am unteren limit und nur wenn ich regelmassig ohne crypt dasitze, stocke ich auf. decks die a priori schon 80 oder gar 90 karten haben, reduzier ich meistens im laufe der zeit. mehr ist meistens NICHT besser (genau das gegenteil imho) wie ist eure meinung?
my 2ct
stefan
dem pro Kampf locker mal 5 bis 6 Karten durch die Hand "fliessen", wuerde
ich doch eher zu mehr Karten tendieren (um am Ende nicht ohne Library
da zu sitzen). Wenn das Deck mehr auf Permanents aufbaut, koennen auch
weniger Karten 'rein. Und beim Combodecks wuerde ich auch mit moeglichst
wenigen Karten spielen.
In nocte consilium
Ich weis nicht wie ihr das seht, aber 60 Karten waeren mir absolut zu wenig, da ich ein Anhaenger des maximalen Kartencyclens bin. Bei einem 60 Karten Deck ist da das Ende zu schnell erreicht.
MfG
Mighty
MfG
Mighty
_________________________________________________
Die meisten Taten sind weit weniger verachtenswert als die die wir tun um sie zu verbergen.
Die meisten Taten sind weit weniger verachtenswert als die die wir tun um sie zu verbergen.
warum muss man(n) karten cyceln?
ich achte sehr darauf nur karten in mein deck zu geben die ich wirklich brauche, jede karte hat einen sinn, und es schmerzt sehr wenn ich eine discarden muss. wie oft sitzt ihr in einer turnier partie ohne karten da? ich ausgesprochen selten obwohl ich meist kleine decks spiele.
selbst bei combat deck reichen in den meisten fälen 80 karten
stefan
ich achte sehr darauf nur karten in mein deck zu geben die ich wirklich brauche, jede karte hat einen sinn, und es schmerzt sehr wenn ich eine discarden muss. wie oft sitzt ihr in einer turnier partie ohne karten da? ich ausgesprochen selten obwohl ich meist kleine decks spiele.
selbst bei combat deck reichen in den meisten fälen 80 karten
stefan
Once you go Mac, you never turn back!
ich halte es für sehr sinnvoll auf 75-80 karten zu kommen ... aber meistens funktioniert das bei mir nicht :/
aber ich habe selten mit einem 90 karten deck probleme gehabt, an meine karten zu kommen ... wenn ich eine karte nur 1x drin habe macht es eigentlich keinen unterschied, ob ich nun 75 oder 90 karten habe ... zumindest aus meinem persönlichen gefühl heraus
was ich aber an 90 karten gut finde ist die tatsache, dass man eine karte 1-2 mal öfter reinnehmen kann ... die chance ist dann meist gleich, aber ich habe mehr kopien davon im deck ... dadurch bin ich in der lage, diese (key-)karte auch öfter zu spielen ...
summa sumarum: wenn es geht: 75-80; wenn nicht, dann kann man mit 90 m.e. auch wunderbar leben
aber ich habe selten mit einem 90 karten deck probleme gehabt, an meine karten zu kommen ... wenn ich eine karte nur 1x drin habe macht es eigentlich keinen unterschied, ob ich nun 75 oder 90 karten habe ... zumindest aus meinem persönlichen gefühl heraus

was ich aber an 90 karten gut finde ist die tatsache, dass man eine karte 1-2 mal öfter reinnehmen kann ... die chance ist dann meist gleich, aber ich habe mehr kopien davon im deck ... dadurch bin ich in der lage, diese (key-)karte auch öfter zu spielen ...
summa sumarum: wenn es geht: 75-80; wenn nicht, dann kann man mit 90 m.e. auch wunderbar leben

- Johannes
- Vorsintflutlicher
- Posts: 3405
- Joined: 18 Nov 2002, 11:17
- Location: Speyer
- VEKN Nr.:
- Contact:
Unter Cyclen verstehe ich weniger discarden als spielen. Und gespielte Karten haben einen Effekt und je mehr Effekt desto besser.ProcF wrote:warum muss man(n) karten cyceln?
Aber oft genug muss man halt nach einer Karte ein bisschen suchen, z.B ein Bums Rush. Da ist es dann halt schon gut wenn man ein paar Karten hat die man discarden kann ohne grössere Schmerzen.ProcF wrote: ich achte sehr darauf nur karten in mein deck zu geben die ich wirklich brauche, jede karte hat einen sinn, und es schmerzt sehr wenn ich eine discarden muss.
Ich habe mehrere Decks die in einer normalen Turnierpartie mit starken Gegnern ohne Probleme durchlaufen.ProcF wrote: wie oft sitzt ihr in einer turnier partie ohne karten da? ich ausgesprochen selten obwohl ich meist kleine decks spiele.
selbst bei combat deck reichen in den meisten fälen 80 karten
stefan
Da kommt es bei mir auf das Deck an. >Toolbox Decks schaffen in der regel immer auf 90. Dazu bin ich ein Freund von Spielerein was das Limmit auch nach oben schraubt. Der Effektivität nach stimme ich aber eher für 80 Karten wobei es auf das Deck ankommt. Ich kann nur zustimmen das Karten laufen müssen. Wozu nimmt man sie sonst rein ....
Nullum Magnum Ingenium Sine Mixtura Dementiae Fuit