Page 5 of 5

Posted: 19 Jul 2005, 11:12
by hardyrange
Habe meine Terminliste auf Seite 1 des Threads mal wieder upgedated.
Mit :?: markierte Daten sind per Gerücht bekannt, aber nicht offiziell bei WW gemeldet.

Posted: 05 Sep 2005, 09:04
by Johannes
Leider kollidiert der Termin mit der deutschen Meisterschaft, aber der Vollständigkeit halber trotzdem die Infos:

ECQ Grenoble

Datum : 2ter Oktober 2005

Organisation: Alef-Thau, Prinz von Grenoble

Head Judge: Kuquami alias Pierre Le Runigo

Format: sanctioned, 3 rounds (2h) + FINAL (2h30)

Registration: from 8h30 A.M.

Turnierbeginn: 9h30 A.M.

Runde 1 : 9h30 - 11h30
Runde 2 : 13h00 - 15h00
Runde 3 : 15h30 - 17h30
Finale : 18h30 - 21h00

Kosten:
- Mit Vorregistrierung 10 EUR (incl. 1 Sandwich und 1 Getränk)
- Ohne Vorregistrierung 10 EUR (ohne Verpflegung)

Vorregistierung per E-Mail an den Organisator

Adresse:
MJC de la Mutualité
Rue Joseph Chanrion
38000 Grenoble

Unterkunft:
Den Organisator kontaktieren

Wie kommt man hin? Am besten per Zug. Es gibt einen TGV von Torino, Geneva, Lyon und Paris. Von Deutschland ist die Anbindung eher schlecht, dauert ca. 8h und kostet 200EUR hin und zurück.

Kontaktadresse: Frenchecq@gmail.com

Wenn jemand vorher in der Stadt ist soll er sich melden und die locals sind gerne bereit ihn rumzuführen und einen trinken zu gehen 8)

Posted: 21 Sep 2005, 11:37
by Johannes
Kleines Update für den französischen ECQ:
Da der Termin in Grenoble wg. Absage des Organisators jetzt geplatzt ist findet der qualifier am 22.10 in Paris statt. Nähere Infos sobald ich sie habe.

Posted: 21 Sep 2005, 11:38
by Johannes
QCE "Emergency Preparations" à Paris (22 octobre)

Location : Chez Trassoudaine, 3 Place Nationale, Paris 75013
Métro : Nationale / Place d'Italie / Ligne 14 + Bus 62

50 places

Entry fee : 10 € including a sandwich

Inscription: 9h30-10h15
Start of 1st round: 10h30

Inscription information will follow.

Posted: 24 Sep 2005, 12:14
by schweinebacke
Ich war auf dem Qualifier in Genf und war positiv ùberrascht, wie viele Spieler in der Schweiz sind und das die nicht schlecht spielen. Es gibt auch einige Schweizer in der Diaspora, welche anderswo registriert sind.

Wenn Stefan die Zahlen bei VEKN als Argument bringt keine, die bei WW institutionalisierten und wichtigen Turniere zu veranstalten, verhindert er langfristig die Entwicklung einer Turnierszene, die es wie man an genau diesem Beispiel sehen konnte, vorher kaum gab. Wie erwàhnt, kann man von VEKN-Werten wenig Rùckschlùsse auf die Qualitàt der Spieler oder deren Wunsch Turniere zu spielen ziehen.

Wer rennen will, muss erst mal aufen lernen... :D