gruppe 4 in gehenna

User avatar
ProcF
Archont
Archont
Posts: 933
Joined: 21 Jan 2004, 20:37
Location: Wien
VEKN Nr.:
Contact:

gruppe 4 in gehenna

Post by ProcF »

von der ww seite
Giangaleazzo is Lasombra antitribu -- he's Camarilla. And a prince. But he's still Lasombra (for purposes of cards that require a Lasombra to play), like Lucita.And group 4. As some of you have noted (Rafe), the group 2/3 set of vampires is almost filled out. This set fills in the 2/3 set a bit more with some new group 3 vampires, but most of the vampires are group 4. (The advanced vampires are the same group as their base counterparts, of course.)
scheiße

stefan


Once you go Mac, you never turn back!
User avatar
ProcF
Archont
Archont
Posts: 933
Joined: 21 Jan 2004, 20:37
Location: Wien
VEKN Nr.:
Contact:

Post by ProcF »

ich bin nicht prinzipiell gegen Gruppe 4 aber halte den zeitpunkt für vollkommen falsch!

bei camarilla sehe ich kein problem die haben ca 18 gruppe 3 vampiere, auch bei den sabbat clans mit passendem counterpart (alle außer !ventrue und diesem chaos das sich !gangrel nennt) sollte es gehen aber die
!ventrue/tzimisce/lasombra haben dann nur 9 gruppe 3/4 vampire und keinen anderen clan mit den gleichen disziplinen. das erinnert mich an die zeit in der es nur sabbat gab und es unmöglich war mit diesen clans (+plus damals !malks) ein vernünftiges deck zu bauen und die hatten 10 vamps pro clan!! von den panders mag ich gar nicht sprechen. ich fürchte daß bis 02/05 die neuen gruppe 4 vamps der genannten clans nicht sehr brauchbar sein werden.
was wenn es indies in diesem set gibt? sind die auch gruppe 4? das wäre eine frechheit.
wäre es nicht sinnvoller gewesen für die von mir genannten clans nur gruppe 3 vamps zu veröffentlichen und das set 02/05 als neues sabbat base set mit startern für Las/Tzi/!ventrue/!gangrel und einem haufen gruppe 4 vamps für sabbat zu planen?
man merkt ein set von LSJ!
wenn gruppe 4 kommt sollte man nicht überlegen bloodlines gruppenlos zu machen (das argument die gruppen sind zu voll gilt wohl kaum für die bloodline clans)
und bitte keine replies." du kennst das set noch gar nicht!" 8)
stefan
Once you go Mac, you never turn back!
Tobias
Seneschall
Seneschall
Posts: 221
Joined: 14 Oct 2003, 09:38
Location: Amersfoort Remember: Can't trust bald dutch people
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Tobias »

Or they are keeping the door open for group 4 bloodlines...

Time to feed LSJ drunk again... :)
User avatar
Andreas Nusser
Site Admin
Site Admin
Posts: 1524
Joined: 11 Nov 2002, 12:10
Location: Neulussheim
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Andreas Nusser »

ProcF wrote: und bitte keine replies." du kennst das set noch gar nicht!" 8)
stefan
schade. Jetzt hätte ich einmal schon vetwas über die beiden neuen Sets veraten und jetzt bekomme ich es verboten. Man kanns den Leuten nie recht machen :roll:
Das Glück kommt zu denen, die lachen.

---
japanische Weisheit
User avatar
ProcF
Archont
Archont
Posts: 933
Joined: 21 Jan 2004, 20:37
Location: Wien
VEKN Nr.:
Contact:

Post by ProcF »

naja einem national coordinator ist es natürlich erlaubt so zu antworten und meine bedenken zu zerstreuen.
(oder ist das noch nicht offiziell? ben hats mir erzählt)

stefan
Once you go Mac, you never turn back!
User avatar
ProcF
Archont
Archont
Posts: 933
Joined: 21 Jan 2004, 20:37
Location: Wien
VEKN Nr.:
Contact:

Post by ProcF »

Tobias wrote:Or they are keeping the door open for group 4 bloodlines...

Time to feed LSJ drunk again... :)
but with group 4, we now need an new sabbat base set and if there are group 4 indies a new indie set and then (late 06) there might be time for bloodlines 2.

stefan
Once you go Mac, you never turn back!
Holger Christiansen
Ahn
Ahn
Posts: 128
Joined: 23 May 2003, 10:20
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Holger Christiansen »

Und gerade bei den Lasombra dann direkt einen Group 4 Vampir.. dabei gibt es bisher nur 7 Group 3 Vampire von denen, davon sind mindestens 3 aus dem Black Hand Set und ich habe ausser Banjoko noch nie einen davon in Benutzung gesehen :(
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5489
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 660 times
Been thanked: 130 times
Contact:

Post by Männele »

Holger Christiansen wrote:dabei gibt es bisher nur 7 Group 3 Vampire von denen, davon sind mindestens 3 aus dem Black Hand Set und ich habe ausser Banjoko noch nie einen davon in Benutzung gesehen :(
Aber schlecht sind die nicht. Die werden wir sicher noch öfter sehen. Es braucht halt immer ein bisschen, bis ein neues Set gespielt wird. Jetzt erst kommen öfter mal Anarchdecks vor. Für ein häufiges Auftauchen von Black Hand ist es noch ein wenig früh.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
User avatar
Maddin
Ancilla
Ancilla
Posts: 74
Joined: 21 Jan 2004, 23:47
Location: Frankfurt
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Maddin »

Ja mann siehe sich vorallem mal Nahir an. Die Frau ist nicht zu unterschätzen. Ich gkaube nicht nur weil sie bisher nicht genutzt wurden seien sie vielleicht Sinnlos.. Aber die Gruppe 4 So schnell ins rennen zu werfen halte ich doch argh für Fragwürdig. Ich fand schon das es in der BH Edition zu wenig Black Hands aus dem Selkben Clan gab,.,,, und keine Master Karte mit der man welche Produzieren kann. (oder hab ich eine Karte übersehen) Wartenw ir einfach mal ab. Die Promo Karten geben meiner Ansicht nach dir Option zum hoffen :)
Nullum Magnum Ingenium Sine Mixtura Dementiae Fuit
User avatar
Johannes
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 3405
Joined: 18 Nov 2002, 11:17
Location: Speyer
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Johannes »

Na ja es ist halt das ewige dial-a-crypt-problem vs. player satisfaction. Natürlich würde jeder gerne für die Clans die er gerne spielt 50 Vampire aus angrenzenden groups haben, aber die Herrausforderung des Spiels ist halt nun mal auch mit einer schwierigen crypt ein gutes Decks zu bauen. Und der neue Lasombra hat z.B PRE, wenn der group 3 wäre gäbe es mir doch gar zu viele Lasombra mit PRE.
User avatar
ProcF
Archont
Archont
Posts: 933
Joined: 21 Jan 2004, 20:37
Location: Wien
VEKN Nr.:
Contact:

Post by ProcF »

Thea Bell wrote:Na ja es ist halt das ewige dial-a-crypt-problem vs. player satisfaction.
mein kritikpunkt war nicht die gruppe 4 ansich sondern der zeitpunkt. mit 9 lasombras kann man schwer ein deck bauen. wenn ich gruppe 4 einführen muss dann in einem anderen rahmen (eigenes gruppe 4 sabbat set). außerdem sollte die gruppe 3 größer als 7 vamps sein.
desweiteren würde ich dafür plädieren die bloodlines gruppenlos zu machen

stefan
Once you go Mac, you never turn back!
User avatar
Decebalus
Inconnu
Inconnu
Posts: 1627
Joined: 21 Jan 2003, 10:41
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Decebalus »

ProcF wrote: mein kritikpunkt war nicht die gruppe 4 ansich sondern der zeitpunkt. mit 9 lasombras kann man schwer ein deck bauen.
Kann man das kritisieren. Unspielbare Karten können doch eigentlich kein Argument sein, da gibt es in jedem Set ca. 40%. Sinnlose Vampire sind etwas seltener, aber auch noch häufig genug. Gruppe 4 kann dann ja noch wachsen und mehr bekommen.
wenn ich gruppe 4 einführen muss dann in einem anderen rahmen (eigenes gruppe 4 sabbat set). außerdem sollte die gruppe 3 größer als 7 vamps sein.
Im Prinzip richtig. Aber die Gruppen haben bisher auch keine gleichmäßige Verteilung. Es gibt immer Clans, die in bestimmten Gruppen besonders vertreten sind. Camarilla etwa in group 1 und 3. Sabbat halt in Group 2.
desweiteren würde ich dafür plädieren die bloodlines gruppenlos zu machen
Nun ja ein nettes Argument. Es würde aber das Group Konzept völlig verändern. Und es ließe sich dann fragen, warum nicht andere auch in mehreren Gruppen sein sollen.

Eigentlich ist das Problem sogar eher der Hintergrund. In einem 3/4er deck kann ich z.B. Lucita nicht mehr spielen. Hat es die in Gehenna zerrissen?
User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4321
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 127 times
Been thanked: 510 times
Contact:

Post by hardyrange »

Decebalus wrote:Eigentlich ist das Problem sogar eher der Hintergrund. In einem 3/4er deck kann ich z.B. Lucita nicht mehr spielen. Hat es die in Gehenna zerrissen?
Ja. Hat es. Aber sie ist mit ihrem eigenen, freien Willen gestorben, aufrecht kämpfend.
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
User avatar
Johannes
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 3405
Joined: 18 Nov 2002, 11:17
Location: Speyer
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Johannes »

ProcF wrote:mein kritikpunkt war nicht die gruppe 4 ansich sondern der zeitpunkt. mit 9 lasombras kann man schwer ein deck bauen. wenn ich gruppe 4 einführen muss dann in einem anderen rahmen (eigenes gruppe 4 sabbat set). außerdem sollte die gruppe 3 größer als 7 vamps sein.
desweiteren würde ich dafür plädieren die bloodlines gruppenlos zu machen
lass doch erstmal abwarten was man spielen kann und was nicht. das zeigt sich ja erst wenn man alle vamps gesehen hat. 9 lasombras reichen doch aus für ein Deck. Da müsste ich ja nur 3 doppelt nehmen und schon passt es.
User avatar
ProcF
Archont
Archont
Posts: 933
Joined: 21 Jan 2004, 20:37
Location: Wien
VEKN Nr.:
Contact:

Post by ProcF »

Thea Bell wrote:
ProcF wrote:mein kritikpunkt war nicht die gruppe 4 ansich sondern der zeitpunkt. mit 9 lasombras kann man schwer ein deck bauen. wenn ich gruppe 4 einführen muss dann in einem anderen rahmen (eigenes gruppe 4 sabbat set). außerdem sollte die gruppe 3 größer als 7 vamps sein.
desweiteren würde ich dafür plädieren die bloodlines gruppenlos zu machen
lass doch erstmal abwarten was man spielen kann und was nicht. das zeigt sich ja erst wenn man alle vamps gesehen hat. 9 lasombras reichen doch aus für ein Deck. Da müsste ich ja nur 3 doppelt nehmen und schon passt es.
schau dir mal die bis jetzt 8 bekannten der 9 3/4 lasombras an:

1 Nahir tha ANI DOM OBT POT 10, Lasombra:3
1 Marcus Vitel (ADV) DOM FOR OBF OBT POT PRE 10, Lasombra:3
1 Tobias Smith DOM OBT pot PRE 7, Lasombra:3
1 Henri Lavenant pot qui DOM OBT 7, Lasombra:3
1 Banjoko obt pot DOM 5, Lasombra:3
1 Tabitha Fisk obt pot pro 4, Lasombra:3
1 Hester Reed obt pot 3, Lasombra:3

plus einem 8 cap=> sehr große crypt nur 3 mit alle 3 auf sup davon 2 10 ein 8er sonst nur ein ein einziger mit OBT. eher bescheiden die crypt.

gehen wir davon aus das der 9. vamp ungefähr ein 4-6er sein wird ist das keine crypt mit der man ein gutes deck bauen kann. bei ce war gruppe 3 meist besser als gruppe 1, hier schau es eher umgekehrt aus!
es fehlen die soliden midcaps, es fehlen die kleinen zum auffüllen.
das erinnert verdammt an die zeit nach sabbat mit 10 lasombras und da war es auch fast unmöglich ein gutes deck mit ihnen zu bauen.
aber ich kann alle beruhigen: the worst is yet to come.

stefan
Once you go Mac, you never turn back!
Post Reply