Sprachprobleme auf der DM ?

User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4321
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 127 times
Been thanked: 510 times
Contact:

Sprachprobleme auf der DM ?

Post by hardyrange »

Um das Thema mal aus einem anderen Thread hierher zu heben, wohin es gehört:
ijiro wrote:
hardyrange wrote: Wegen genau solchen Spielern (aus Spanien, in diesem Falle) gab es auf dem Last Chance Qualifier zur EC in Barcelona einige Missverstimmung - die konnten kein Englisch, haben dann in Spanisch miteinander gedealt, und im Zweifelsfalle musste ein Judge zum Übersetzen gerufen werden...

Nicht schön, aber wahr.
Ich überlege auch schon, wie ich damit auf der DM umgehen soll...
daran hatte ich jetzt gar nicht gedacht: aber das ist für mich ein absolutes horror szenario ... weil es m.e. nich angehen kann, dass man international spielt, aber andere aussen vor lässt (ja ich weiss, dass ich so gesehen auch diejenigen dann aussen vor lasse, die gar kein englisch können ... aber ich kann mir halt immer noch nicht vorstellen, wie jemand der gar kein englisch spricht mit den karten zurecht kommt)
und
Milo wrote:hmmmm die Problematik von Leuten die nicht Englisch sprechen können, und bei der DM bzw. bei der EM mitmachen, sollte mal wirklich Diskutiert werden. Mir sind nämlich eine paar mehr Horro szenarien eingefallen......
Lasst hören - gibt es das Problem, wie könnte es sich äussern, was tue ich / tun wir dagegen?


"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
Holger Christiansen
Ahn
Ahn
Posts: 128
Joined: 23 May 2003, 10:20
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Holger Christiansen »

Hmm, klingt vielleicht etwas krass, aber jemand, der dieses Spiel international spielen will, muss in der Lage sein, Englisch zu sprechen und zu verstehen..

Wenn also zwei Leute sich während eines Spieles in einer Sprache unterhalten, die nicht alle am Tisch verstehen, so ist das ein unfairer Vorteil und muss unterbunden werden.. als Judge würde ich da auf jeden Fall mit Caution/Warning reagieren.. insbesondere wenn es um einen Deal geht!!!
User avatar
ijiro
Seneschall
Seneschall
Posts: 250
Joined: 23 Jul 2003, 18:43
Location: Wiesbaden
VEKN Nr.:
Contact:

Post by ijiro »

ja

genau so sehe ich das auch ... und ich finde es nicht wirklich unfair ... eben weil der fall, dass andere einen deal in einer anderen sprache schliessen, unfair ist ...

da niemand gezwungen wird, an der dm teilzunehmen, finde ich es auch gerechtfertigt bei verstoss gegen die 'englisch-regel' warnings zu verpassen ...
Milo
Justicar
Justicar
Posts: 1002
Joined: 29 Jan 2003, 21:24
Location: Südhessen bis Mittelhessen
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Milo »

Uff ich finde das schwer.


Ok erster Fall:

Es sind Spieler anwesend, die nicht so gut Englisch reden können.
Auf der einen Seite ist es blöd, wenn z.B. 2 Spieler deutsch oder spanisch reden und der Rest des Tisches versteht es nicht.

Auf der anderen Seite glaub ich nicht, das wir immer einen Übersetzer an den Tisch stellen können. Auch finde ich es extrem, die Leute zu verwarnen oder zu bestrafen.

Ein anderer Fall:

Jemand ist des Englischen nicht so mächtig und fragt des öfteren was die Karte denn alles kann. Der Übersetzer sitzt dabei am Tisch und übersetzt dabei absichtlich, oder nicht, falsch. Aufgrund dessen fliegt der Eine aus dem Spiel.

Ein dritter Fall:

2 Leute unterhalten sich auf Nicht- Englisch und werden von einem Dritten gebeten, das gesagte zu Übersetzen. Es wird absichtlich Falsch übersetzt.


Ok, ok das sind schon üble Varianten, aber vom Dealbruch zu diesen Varianten ist es ja nicht weit :-)
User avatar
Johannes
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 3405
Joined: 18 Nov 2002, 11:17
Location: Speyer
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Johannes »

Das mit den Sprachschwierigkeiten war bis jetzt NUR in Spanien ein Problem weil das 1. ein Haufen spanische Spieler da waren und 2. viele von denen überhaupt kein Englisch konnten. Ja das gibts, die spielen dann die Karten so wie andere Ihnen gesagt haben dass es drauf steht !. Bei uns wird das kein Problem sein denke ich weil 1. weniger Spieler und 2. weitaus weniger non-english Spieler.

Das Problem ist nicht wenn einer am Tisch kein Englisch kann, der hat dann mehr oder weniger Pech gehabt. Das Problem ist nur wenn 4 von 5 kein English (kein Wort) können, dann hat nämlich der eine der es kann Pech gehabt. Aber ich denke bei uns wird höchstens mal die 1 von 5 Situation auftreten oder überschätze ich da die Englischkenntnisse unserer Mädels und Jungs ?

Ich habe übrigens schon ein paar 8) Turniere im Ausland gespielt und ausser in Barcelona gab es da nie Probleme.
Last edited by Johannes on 15 Jan 2004, 18:58, edited 1 time in total.
User avatar
ijiro
Seneschall
Seneschall
Posts: 250
Joined: 23 Jul 2003, 18:43
Location: Wiesbaden
VEKN Nr.:
Contact:

Post by ijiro »

das problem daran ist bloss: dann müsstest du für jeden einzelnen fall spezielle sonderregeln aufstellen ... und das führt m.e. zu weit ...

und wenn man so eine regel aufstellt, kann man bestimmt viele vorfälle im keim ersticken ...

ich finde, wenn jemand karten übersetzt haben muss, weil er es auf englisch nicht versteht ist in der tat ein fall, den man beachten sollte ... aber wie der zu lösen ist ... schwierig ... vielleicht von vorneherein einen aus jedem 'lager' bestimmen, der dann übersetzen soll, wenn es brenzlig wird ... denke nicht, dass das allzu häufig vorkommt ...
User avatar
fleshcrafter
Seneschall
Seneschall
Posts: 212
Joined: 14 Nov 2002, 10:59
Location: Munich
VEKN Nr.:
Contact:

Post by fleshcrafter »

Ich sehe das genauso wie Thea.
Bei uns wird das Problem nicht so gehäuft auftreten (Ich rechne mit max 2 Spieleren pro Tisch, eher aber 0-1 Spielern).
Wer kein Englisch kann, der hat meiner Meinung nach bei einer EC einfach Pech gehabt.

Wobei dass bei der EC 2003 war schon der Knüller, da an meinem ersten Tisch 4 Spanier waren, wovon einer etwas englisch sprach, der Rest gar nicht und der eine halbwegs übersetzt hat. Übrigens konnte der Judge auch nicht besser Englisch :shock:
Am zweiten Tisch waren dann nur noch 3 Spanier, von denen aber auch nur einer Englisch konnte.
Überflüssig zu sagen, dass ich alle 5 Minuten den Judge gerufen habe, nachdem sich der Tisch eine Minute in Spanisch unterhalten hat.

Daher meine Meinung:
- Wenn sich Personen am Tisch in Nicht Englisch unterhalten und eine Person am Tisch versteht diese Sprache nicht -> Judge holen, evtl Warning.
- Falls sich eine Person sich am Tisch nicht in Englisch artikulieren kann und somit nicht an einem wichtigen Teil des Spieles (Social Interaction 8) )teilnehmen kann, dann hat er bei der EC Pech gehabt und wird wohl alleine gewinnen müssen.
- Happy Hunting -

Cheers
Fleshcrafter MC
User avatar
ijiro
Seneschall
Seneschall
Posts: 250
Joined: 23 Jul 2003, 18:43
Location: Wiesbaden
VEKN Nr.:
Contact:

Post by ijiro »

im grunde stimme ich dir zu ... allerdings sind deine argumente ein wenig fehl am platze ...

denn die diskussion findet nicht ohne grund im DM forum statt ;)
User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4321
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 127 times
Been thanked: 510 times
Contact:

Post by hardyrange »

fleshcrafter wrote:- Wenn sich Personen am Tisch in Nicht Englisch unterhalten und eine Person am Tisch versteht diese Sprache nicht -> Judge holen, evtl Warning.
- Falls sich eine Person sich am Tisch nicht in Englisch artikulieren kann und somit nicht an einem wichtigen Teil des Spieles (Social Interaction 8) )teilnehmen kann, dann hat er bei der EC Pech gehabt und wird wohl alleine gewinnen müssen.
Meine Linie wird ziemlich sicher so ähnlich verlaufen.

:arrow: An einem Tisch darf jede Sprache gesporchen werden, auf die sich alle Spieler einigen können. Mir eigentlich egal. Aber:

:arrow: Wenn ein Judge sich am Tisch befindet, muss er alles verstehen können, was gesagt wird. Und sei es nur, um mitbekommen zu können, dass da fünf Leute in Kisuaheli illegale Deals machen. Ergo: Der Judge kann den Tisch auffordern, eine Sprache zu verwenden, die er versteht. Ich sorge dafür, dass alle Judges bei der DM Deutsch und Englisch verstehen.

:arrow: Wenn keine Einigung an einem Tisch bezüglich der Sprache zustande kommt, dann spielt der Tisch in Englisch, einer international weit verbreiteten Sprache und zufällig der Sprache des Spieles VTES. Dann gilt, was Fleshcrafter sagt: Wer dann nicht mitreden kann, muss damit fertig werden. In der Tat - wir reden hier von einer Europa-Meisterschaft, auf die das abzielt.
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4321
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 127 times
Been thanked: 510 times
Contact:

Post by hardyrange »

ijiro wrote:im grunde stimme ich dir zu ... allerdings sind deine argumente ein wenig fehl am platze ...

denn die diskussion findet nicht ohne grund im DM forum statt ;)
Die DM ist gleichzeitig das deutsche Qualifikationsturnier zur EC (oder umgekehrt), daher passt es schon.
Aber auch die DM ist erfahrungsgemäss ein international gut besuchtes Turnier.
Last edited by hardyrange on 16 Jan 2004, 14:54, edited 1 time in total.
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
User avatar
fleshcrafter
Seneschall
Seneschall
Posts: 212
Joined: 14 Nov 2002, 10:59
Location: Munich
VEKN Nr.:
Contact:

Post by fleshcrafter »

im grunde stimme ich dir zu ... allerdings sind deine argumente ein wenig fehl am platze ...

denn die diskussion findet nicht ohne grund im DM forum statt :wink:
Uuups ... Ähhh ....
Die DM ist gleichzeitig das deutsche Qualifikationsturnier zur EC 8oder umgekehrt), daher passt es schon.
Aber auch die DM ist erfahrungsgemäss ein international gut besuchtes Turnier.
Danke Hardy :wink: ...

Ich hatte beide Turniere schon einmal in meinem Kopf zusammengelegt :lol:
- Happy Hunting -

Cheers
Fleshcrafter MC
User avatar
fleshcrafter
Seneschall
Seneschall
Posts: 212
Joined: 14 Nov 2002, 10:59
Location: Munich
VEKN Nr.:
Contact:

Post by fleshcrafter »

im grunde stimme ich dir zu ... allerdings sind deine argumente ein wenig fehl am platze ...

denn die diskussion findet nicht ohne grund im DM forum statt :wink:
Uuups ... Ähhh ....
Die DM ist gleichzeitig das deutsche Qualifikationsturnier zur EC 8oder umgekehrt), daher passt es schon.
Aber auch die DM ist erfahrungsgemäss ein international gut besuchtes Turnier.
Danke Hardy :wink: ...

Ich hatte beide Turniere schon einmal in meinem Kopf zusammengelegt :lol:
- Happy Hunting -

Cheers
Fleshcrafter MC
User avatar
fleshcrafter
Seneschall
Seneschall
Posts: 212
Joined: 14 Nov 2002, 10:59
Location: Munich
VEKN Nr.:
Contact:

Post by fleshcrafter »

Und was für ein netter Doppelpost :evil:
Hab doch gar nix gemacht ausser auf Absenden geklickt ... :roll:
- Happy Hunting -

Cheers
Fleshcrafter MC
User avatar
ijiro
Seneschall
Seneschall
Posts: 250
Joined: 23 Jul 2003, 18:43
Location: Wiesbaden
VEKN Nr.:
Contact:

Post by ijiro »

tja ... ok ... dann nehme ich meine aussage halt zurück ;)

aber auf einen wirklichen nenner scheinen wir ja nicht zu kommen, oder?

gibte es dazu eigentlich statements in den offiziellen turnierregeln??
User avatar
Mercundus
Prinz
Prinz
Posts: 416
Joined: 01 Jul 2003, 13:28
Location: Wattenscheid
VEKN Nr.:
Has thanked: 18 times
Been thanked: 36 times
Contact:

Post by Mercundus »

An jiiro:

Sorry, hat sich für mich halt nur ein wenoig krass gelesen, was Du geschrieben hast. Sollte ich Dich da falsch verstanden haben, wie gesagt sorry.

Zum anderen:

In erster Linie geht es einfach darum: Es gibt nun mal viele Spieler, die der englischen Sprache nun mal nicht so mächtig sind, sich als Hilfe dann auch mal Ihre Karten übersetzen lassen und bei Deals natürlich extreme Probleme haben (ist mir in Antwerpen selber passiert, obwohl ich doch einigermaßen gut Englisch spreche und verstehe, aber wenn ein Franzose, ein Holländer und zwei deutsche am Tisch sitzen ist das alles gar nicht so einfach. Ich mußte wer weiß wieviel mal nachfragen, bis ich alles verstanden habe) Ich denke mal das es international doch so fair zu gehen sollte, ansonsten muß sich der Judge mal da hinstellen.
Außerdem: warun sollte man ambionierte Spieler wegen einer Sprache ausgeschlossen werden?????
It´s never to dark to be cool!
Post Reply